Mittagsjournal 1995.11.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Verkehrsbericht aus den Bundesländern
    Einblendung: Günther Frühwirth, ARBÖ. Wintereinbruch in Österreich, Kettenpfliucht auf den Passstraßen, Winterreifen benötigt, wegen des starken Windes Schneeverwehungen.
    Mitwirkende: Wolf, Ulli [Gestaltung] , Santner, Wolfgang [Gestaltung] , Thaler, Andreas [Gestaltung] , Frühwirth, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg ; Bundesland / Steiermark ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Taifun Katastrophe auf den Philippinen
    250 Tote und tausende Verletzte nach dem Wirbelsturm, vor allem die Hauptstsdt Manila ist schwer beschädigt.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Sicherheit ; Unfälle und Unglücksfälle ; Klima und Wetter ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundeskongress der Grünen
    Einblendung: Petrovic
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung] , Petrovic, Madeleine [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Wahlen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Helmut Peter
    Interview: Peter. Peter, Hotelier und Chef des "Weissen Rössel" war vor seinem Eintritt in das Liberale Forum FPÖ-Politiker. Brechts Zitat: "Erst kommt das Fressen dann die Moral" konterkarierend meint er "Ohne Moral wollen wir nicht fressen". Wirtschaftlicher Liberalismus könnte nicht ohne gesellschaftlichen Liberalismus funktionieren, Wirtschaft sei kein Selbstzweck, sondern dazu da, den Lebensunterhalt der Menschen zu gewährleisten und ihre kulturelle Verwirklichung zu garantieren. Das LiF sei laufend dabei, seine Wirtschaftskompetenz zu erweitern. Die Neuwahlen betrachtet Peter als unnötig: die ÖVP fliehe aus der Verantwortung und tue so, als ob sie in den letzten Jahren nicht in der Regierung war. Die Zahl der Frühpensionen sei in dieser Form nicht mehr finanzierbar, auch die Invaliditätspension sei hinterfragenswert. Das Pensionsantrittsalter will Peter anheben, Leute die länger arbeiten als vorgesehen, sollen mehr Pension erhalten. Auch hält Peter das Sozialnetz für zu aufgebläht und zu beitragsintensiv. In der Gesundheitspolitik spricht sich Peter für Selbstbehalte und mehr Eigenverantwortung aus, dafür aber mehr Netto vom Brutto. Darüber hinaus plädiert Peter für ein Sparen ohne Steuererhöhungen.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Wirtschaftspolitik ; Diskussion ; Wahlen ; Parteien / LIF ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polen vor den Präsidentenwahlen
    Einblendung: Walesa, Jacek Szymanderski, Soziologe, Kwasniewski
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung] , Walesa, Lech [Interviewte/r] , Szymanderski, Jacek [Interviewte/r] , Kwasniewski, Aleksander [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Politische Justiz im Nachkriegseuropa
    Einblendung: Hans Mommsen, Historiker
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , Mommsen, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Völkermord und Holocaust ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreicher erhalten Europäische Union Solarpreis
    Einblendung: Erwin Hornek, Bürgermeister. Kautzen in Waldviertel nimmt sich vor, energieautark zu werden und hat insofern ein ganzheitliches Energiekonzept entwickelt.
    Mitwirkende: Eisinger, Gerhard [Gestaltung] , Hornek, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Energiewesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Brasilianische Polizei gegen Landlosen-Bewegung
    Die Landlosen-Bewegung wird auch von der katholischen Kirche unterstützt und besetzt brachliegende landwirtschaftliche Flächen, um sich so einen Lebensunterhalt zu sichern.
    Mitwirkende: Hart, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Soziales ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Arbeitnehmerverbände ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Larry Clarks höchst umstrittene Pubertäts-Ananlyse "Kides" kommt in die Kinos
    Einblendung: Larry Clark
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Clark, Larry [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.11.04
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-951104_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt