Mittagsjournal 1995.11.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ Präsidium in Baden
    Zahl der Ministerien soll im Falle einer erneuten SPÖ-Regierung reduziert werden.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Personalfragen ; Konferenz ; Regierung ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Israel: Kommission untersucht Sicherheitsvorkehrungen
    Schwere Fehler des Sicherheitsdienstes bei der Bewachung des ermordeten Premiers Rabin sowie völlige Falscheinschätzung der Gefahr extremistischer Gruppen.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Terror ; Sicherheit ; Tod ; Diskussion ; Geheimdienste ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umstrittenes slowakisches Sprachengesetz
    Ungarisch soll als zweite Amtssprache abgeschaftt werden, die ungarische Minderheit läuft gegen diese Gesetzesänderung Sturm. Das Gesetz greift auch in das Fernsehen und Radio ein. Künftig werden ungarische oder tschechische Sendungen vorher auf slowakisch ausgestrahlt oder synchronisiert. Ungarisch wird zur Fremdsprache.
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Justizpolitik ; Minderheiten ; Sprache ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was bedeutet die neue Regierung in Kroatien?
    Minsterpräsident wird Zlatko Matesa, der vormalige Wirtschaftsminister. Die gesamte Regierung gehört der HDZ an. Wichtiges Anliegen ist das Vorantreiben von Wirtschaftswachstum und Investitionen.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Wahlen ; Regierung ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Budgetdebatte im Bundestag
    Einblendung: Verheugen, Seiters, Gerhard, Fischer
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Verheugen, Günter [Interviewte/r] , Seiters, Rudolf [Interviewte/r] , Gerhard, Wolfgang [Interviewte/r] , Fischer, Joschka [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Währungspolitik ; Diskussion ; Regierung ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Natur Kanadas
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Landschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prof. Welan zur Problematik des Grundverkehrs in Österreich
    Interview: Welan, Bittner
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Welan, Manfried [Interviewte/r] , Bittner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; EU ; Bauen ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    6 Milliarden Investition bei Pfarl Leykam
    Einblendung: Wolfgang Pfarl
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Pfarl, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kinderporno-Skandal in Osttirol
    In Lienz sind Fälle sexuellen Mißbrauchs von Kleinkindern in einer privaten Kinderbetreuungseinrichtung bekannt geworden. Sechs Kinder im Alter zwischen zwei und drei Jahren sollen für Kinderpornofilme mißbraucht worden sein. Weitere Eltern haben sich bereits an die Polizei mit ähnlichen Vorwürfen gewendet.
    Mitwirkende: Hippacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Straftaten ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Aktionstag "Juden in Krems"
    Einblendung: Robert Streibel, Hans Kupelwieser
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Streibel, Robert [Interviewte/r] , Kupelwieser, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; Judentum ; Völkermord und Holocaust ; Zweiter Weltkrieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Präsentation einer CD von Frank Sinatra
    Einblendung: Sinatra, Schifter
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Sinatra, Frank [Interviewte/r] , Schifter, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; U-Musik ; Jubiläum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.11.08
    Spieldauer 00:55:44
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-951108_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt