Mittagsjournal 1995.11.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NR-Sondertagung: Debatte um 8. Dezember geht weiter
    Einblendung: Dolinschek, Reitsamer, Öllinger, Kier, Feuerstein, Hums
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Dolinschek, Sigisbert [Interviewte/r] , Reitsamer, Annemarie [Interviewte/r] , Öllinger, Karl [Interviewte/r] , Kier, Volker [Interviewte/r] , Feurstein, Gottfried [Interviewte/r] , Hums, Franz [Interpret/in]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Diskussion ; Feiertag ; Arbeitsbedingungen ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jörg Haider verkündet "Vertrag mit Österreich"
    Einblendung: Haider
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Parteien / FPÖ ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Genehmigungsverfahren für Gewerbe dauern zu lange
    Einblendung: Stefan Schwarzer, Wirtschaftskammer
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Schwarzer, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Liebscher zu Pensionen und EWU
    Liebscher will, dass Österreich von Anfang an Mitglied der Währungsunion ist, dabei aber die strengen Konvergenzkriterien einhalten.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Senioren ; Währungspolitik ; EU ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss SPD-Parteitag. Außenminister Kinkel
    Einblendung: Kinkel
    Mitwirkende: Werth, Wolfgang [Gestaltung] , Kinkel, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse des SPD-Führungswechsels von Prof. Winkler
    Interview: Winkler
    Mitwirkende: Wagner, Wolfgang [Gestaltung] , Winkler, Heinrich August [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gefängnisrevolte in Athen: Tote nach Erstürmung
    Bereits sieben Tote, ein Mithäftling wurde gehängt und verbrannt, andere starben an einer Überdosis. Besonders schlimm ist die Lage jugendlicher Häftlinge, die der Gewalt Älterer ausgeliefert sind.
    Mitwirkende: Weiss, Harald [Gestaltung]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Straftaten ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Medienjournal: Berta Zuckerkandl
    Einblendung: Hamann
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Hamann, Brigitte [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Bildende Kunst ; Frauen ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Familienministerin Sonja Moser zu "Zeitbudget der Familie"
    Einblendung: Moser
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Moser, Sonja [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Frauen ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Van Swieten-Tagung in Wien: Sterbehilfe
    Interview: Dr. Midränger
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung] , Midränger, [ohne Vorname] [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Tod ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Schmerzsymposium an der Salzburger Universität
    Einblendung: Ladurner
    Mitwirkende: Nöstlinger, Elisabeth [Gestaltung] , Ladurner, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Tod ; Religion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit dem italienischen Starregisseur Luca Ronconi
    Interview: Ronconi
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Ronconi, Luca [Interviewte/r]
    Datum: 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.11.17
    Spieldauer 00:55:44
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.11.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-951117_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt