Oral History Interview mit Hertha Kindler - 4. Teil

Video-Player wird geladen.
PLAYLIST
  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 1. Teil

  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 2. Teil

  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 3. Teil

  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 4. Teil

  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 5. Teil

  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 6. Teil

  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 7. Teil

  • Oral History Interview mit Hertha Kindler - 8. Teil

Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Oral History Interview mit Hertha Kindler - 4. Teil
    Titelzusatz Geboren 1962 in Wien: Selbständige Puppenspielerin, Leiterin eines Kasperltheaters, Mutter, Witwe
    Spieldauer 01:06:14
    Mitwirkende Kindler, Hertha [Interviewte/r]
    Poiarkov, Rosemarie [Interviewer/in] [GND]
    Österreichische Mediathek [Produzent]
    Datum 2010.10.01 [Aufnahmedatum]
    Ort Korneuburg [Aufnahmeort]
    Schlagworte Gesellschaft ; Kultur ; Theater ; Interview ; Alltag ; Familie ; Märchen ; Arbeitsbedingungen ; Unterhaltungssendung ; Frauen ; Kindersendung ; Sport ; Tod ; Fernsehen ; Handwerk und Gewerbe ; Tiere ; Kinder und Jugend ; Drama ; Unveröffentlichte Eigenaufnahme der Österreichischen Mediathek
    Örtliche Einordnung Österreich
    Bundesland / Niederösterreich
    Bundesland / Wien
    21. Jahrhundert - Nullerjahre
    20. Jahrhundert - 60er Jahre
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    20. Jahrhundert - 80er Jahre
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, e13-00794_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Die hier als Schlagworte aufgelisteten Gesprächsthemen beziehen sich auf das gesamte Interview. D.h. möglicherweise enthält dieser Interviewteil nicht das von Ihnen gesuchte Thema. Den kompletten schriftlichen Gesprächsverlauf können Sie beim Projektteam der Sammlung MenschenLeben unter www.menschenleben.at anfordern.

    Gesprächsthemen: Wien – Korneuburg – Niederösterreich – Leopoldstadt – Kindheit – Einzelkind – Eltern – Gasthaus – Gastwirtschaft – Wirtshaus – Gewerbe – Gastgewerbe – Familienbetrieb – Schule – Schulzeit – Schülerin – Volksschule – Volksschülerin – Hauptschule – Hauptschülerin – EDV-Schule – EDV-Schülerin – Mann – Heirat – Ehemann – Ehe – Wolfgang Kindler – Tod – Verlust – Trauer – Sterben – Witwe – verwitwet – Theater – Bühne – Auftritt – Kunst – Künstlerin – Selbständigkeit – selbständig – Puppentheater – Puppenspielerin – Puppenspiel – Puppe – darstellende Kunst – Unterhaltung – Kinderwunsch – Kinder – Tochter – Kasperl – Tiere – Haustiere – Tierliebe – Kasperltheater – Unternehmen – Unternehmerin – Märchen – Beziehungen – Strolchi – Fernsehen – Kindersendung – Arminio Rothstein – ORF – Österreichischer Rundfunk – „Das kleine Haus“ – Wiener Handpuppenbühne mit Kasperl und Strolchi – Erziehung – Kindererziehung – Kindergarten – Pädagogik – Tintifax – Angst – Familie – Familie und Beruf – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Alleinerzieherin – Krankheit – psychische Erkrankung – Angststörung – Panikattacke – Krise – Lebenskrise – Therapie – Shiatsu – Tiershiatsu – Prater – Wiener Prater – Praterkasperl – Liebe – Sucht – Alkohol – Alkoholismus – Alkoholiker – Freunde – Freundschaft – Pferde – Pferdesport – Reiten – Reitsport – Sport – Kantine – Sportkantine – Wurstelprater – Gänsehäufel – Robert Steiner – Kasperlpost – Migration – Migrationshintergrund – Kinder mit Migrationshintergrund

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung MenschenLeben

    Art der Aufnahme

    Interview

    Oral-History-Interview