Mittagsjournal 1996.12.07

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationaler Druck auf Belgrader Führung nimmt zu
    In Belgrad sind erneut 150.000 Menschen demonstriert. Sie haben damit gegen die Aufhebung der Kommunalwahlen durch das Milosevic-Regime protestiert. Es war der 18. Tag in Folge. Der internationale Druck wächst unterdessen an.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Handwerk und Gewerbe ; Wirtschaftspolitik ; Demonstration ; Widerstand ; Exekutive ; Regierung ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorgespräch mit Veronika Seyr
    In Belgrad sind erneut 150.000 Menschen demonstriert. Sie haben damit gegen die Aufhebung der Kommunalwahlen durch das Milosevic-Regime protestiert. Es war der 18. Tag in Folge. Der internationale Druck wächst unterdessen an. Ein Gespräch mit der ORF-Korrespondentin Veronika Seyr. Interview: Korrespondentin Veronika Seyr.
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Interviewer/in] , Seyr, Veronika [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Regierung ; Opposition ; Handwerk und Gewerbe ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fünf Jahre nach dem Ende der Sowjetunion
    Der Jahrestag des Endes der Sowjetunion jährt sich zum 5. Mal. Ein Rückblick über das Ende der UdSSR. Einblendung: Vorsitzender Michail Gorbatschow, Einblendung: Präsidentschaftskandidat Boris Jelzin.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung] , Gorbatschow, Michail [Interviewte/r] , Jelzin, Boris [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik ; Jubiläum ; Friede ; Regierung ; Marxismus und Kommunismus ; Rückblick ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Sowjetunion ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Radikale Justizreform in Belgien
    Die belgische Regierung zieht Konsequenzen aus dem jüngsten Kinderschänderskandal um Marc Dutroux. Das Kabinett billigte eine umfassende Justizreform. Zentraler Punkt ist die Erweiterung der Rechte der Opfer einer Straftat.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Regierung ; Skandal ; Kinder und Jugend ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Belgien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwischenbilanz der Integration von Flüchtlingskindern in den Schulen
    Im Zuge des Bosnienkrieges kamen viele schulpflichtige Flüchtlingskinder nach Österreich. Diskussion über ein etwaiges Absinken des Schulniveaus waren die Folge. Mittlerweile sind die meisten Kinder bereits in einer neuen Schule integriert. Eine Zwischenbilanz. Interview: Stadtschulratspräsident Kurt Scholz.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz , Scholz, Kurt
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bildung ; Kinder und Jugend ; Migration ; Asyl ; Interview ; Bildungspolitik ; Bildung und Schulwesen ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Baumärkte boomen
    Das Sparpaket hat in die Geldtaschen der Österreicher ein großes Loch gerissen. Viele Branchen klagen über sinkende oder stagnierende Umsätze. Die Baumärkte sind dabei eine Ausnahme. Unter den Baumärkten herrscht ein Konkurrenzkampf um die Heimwerker.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Bauen ; Reportage ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Generaldirektor der Bundesforste Richard Ramsauer
    Der Ministerrat hat den Gesetzesentwurf über die Ausgliederung der Bundesforste aus dem Budget und die Schaffung einer Bundesforste-AG beraten. Der Beschluss im Parlament soll noch 1996 erfolgen. Der bisherige Generaldirektor Richard Ramsauer leitet die Geschicke der Bundesforste und ist im "Journal zu Gast". Interview: Generaldirektor Richard Ramsauer.
    Mitwirkende: Adler, Hans [Gestaltung] , Ramsauer, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Politik Österreich ; Landschaft ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Umweltpolitik ; Interview ; Porträt ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hilfe bei Depressionen
    Viele Menschen klagen über Depressionen. Der Wiener Psychoanalytiker Alfred Pritz ist im Zuge eines Vortrages in Wien auf dieses Phänomen eingegangen. Interview: Psychoanalytiker Alfred Pritz.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Pritz, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesellschaft ; Psychologie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gluck-Rarität "Armide" in der Scala
    Riccardo Muti eröffnet die neue Saison der Mailänder Scala mit Glucks Oper "Armide". Ein Bericht von der Generalprobe. Einblendung: Opernausschnitt "Armide", Interview: Musikdirektor Riccardo Muti.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung] , Muti, Riccardo [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Ort: Mailand
    Schlagworte: Kultur ; Vokalmusik - Oper ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.12.07
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Scheid, Hans-Christian [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.12.07 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961207_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt