Mittagsjournal 1996.12.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP wehrt sich gegen CA-Übernahme durch Bank Austria
    Das jahrelange hin und her um den Verkauf der Bundesanteile der Creditanstalt gipfelt nun in einer Koalitionskrise. Zum Ärger der SPÖ hat die ÖVP im Parlament hat die ÖVP die vollkommende Privatisierung der Bank Austria und Creditanstalt gefordert. Die SPÖ spricht vom Koalitionsbruch. Auslöser war das überraschende Angebot der Bank Austria zur Übernahme der staatlichen Anteile an der CA. Die ÖVP-Generalsekretäre hielten dazu eine Pressekonferenz ab. Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Maria Rauch-Kallat, Einblendung: ÖVP-Generalsekretär Othmar Karas.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r] , Karas, Othmar [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Pressekonferenz ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Verhandlung ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eigentumsverhältnisse der Bank Austria
    Das jahrelange hin und her um den Verkauf der Bundesanteile der Creditanstalt gipfelt nun in einer Koalitionskrise. Zum Ärger der SPÖ hat die ÖVP im Parlament hat die ÖVP die vollkommende Privatisierung der Bank Austria iund Creditanstalt gefordert. Die SPÖ spricht vom Koalitionsbruch. Auslöser war das überraschende Angebot der Bank Austria zur Übernahme der staatlichen Anteile an der CA. Ein Überblick über die Eigentumsverhältnisse der Bank Austria.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Verhandlung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzstadtrat Edlinger zu Bank Austria-Angebot
    Das jahrelange hin und her um den Verkauf der Bundesanteile der Creditanstalt gipfelt nun in einer Koalitionskrise. Zum Ärger der SPÖ hat die ÖVP im Parlament hat die ÖVP die vollkommende Privatisierung der Bank Austria und Creditanstalt gefordert. Die SPÖ spricht vom Koalitionsbruch. Auslöser war das überraschende Angebot der Bank Austria zur Übernahme der staatlichen Anteile an der CA. Ein Gespräch mit dem Wiener Finanzstadtrat Rudolf Edlinger. Interview: Finanzstadtrat SPÖ Rudolf Edlinger.
    Mitwirkende: Orter, Oliver [Gestaltung] , Edlinger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Interview ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union-Gipfel in Dublin
    In Dublin geht das Gipfeltreffen der EU-Staatschefs zu Ende. Man konnte sich auf den Stabilitätspakt zur Währungsunion einigen. Nun stehen noch Gespräche über eine Reform der EU, eine Zusammenarbeit von Justiz- und Innenministerien sowie Gespräche mit Beitrittswerbern auf dem Programm. Das Gipfeltreffen ist der Höhepunkt der Präsidentschafts Irlands.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Dublin
    Schlagworte: Politik ; EU ; Konferenz ; Regierung ; Verhandlung ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Finanzpolitik ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Irland ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was bedeutet der neue UNO-Generalsekretär Annan für die USA?
    Der UNO-Sicherheitsrat hat den Weg für die Wahl des Diplomaten Kofi Annan zum neuen Generalsekretär der UNO freigemacht. Die USA gilt als diplomatischer Sieger. Die Länder aus Afrika und Frankreich haben sich für einen Verbleib von Bourtros-Ghali ausgesprochen und konnten erst zum Schluß umgestimmt werden.
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Friede ; Diplomatie ; Regierung ; Außenpolitik ; Verhandlung ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zweiter Jahrestag der Truppenentsendung nach Tschetschenien
    Der Einmarsch russischer Truppen in die abtrünnige Kaukasusrepublik Tschetschenien jährt sich zum zweiten Mal. 10.000e Tote sind die Opfer des Konflikts. Eine Bilanz.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Widerstand ; Terror ; Regierung ; Militär ; Sicherheit ; Minderheiten ; Ethnie ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Hans Dichand
    "Im Vorhof der Macht - Erinnerungen eines Journalisten" lautet der Titel der Memoiren von Kronen Zeitung-Gründer Hans Dichand. Darin schildert er seinen Lebensweg. Kein anderer Zeitungsmacher hat derart tiefe Spuren hinterlassen. Seine Journalistenlaufbahn begann beim britischen Nachrichtendienst in Graz. Er ist "Im Journal zu Gast". Interview: Zeitungsmacher Hans Dichand.
    Mitwirkende: Kerbler, Michael [Gestaltung] , Dichand, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Porträt ; Interview ; Rückblick ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Brigitte Ederer zu Streit mit ÖVP über CA-Verkauf
    Das jahrelange hin und her um den Verkauf der Bundesanteile der Creditanstalt gipfelt nun in einer Koalitionskrise. Zum Ärger der SPÖ hat die ÖVP im Parlament hat die ÖVP die vollkommende Privatisierung der Bank Austria und Creditanstalt gefordert. Die SPÖ spricht vom Koalitionsbruch. Auslöser war das überraschende Angebot der Bank Austria zur Übernahme der staatlichen Anteile an der CA. Die SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Brigitte Ederer versucht zu beruhigen. Interview: SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Brigitte Ederer.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Diskussion ; Widerstand ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sportärzte zu Snowboard-Unfälle
    Die Befürchtungen, wonach Snowboarden gefährlicher ist als Ski fahren, scheinen völlig unbegründet. Eine Sportärztewoche in Kaprun hat dies festgestellt. Interview: Sportarzt Franz Berghold.
    Mitwirkende: Bauer, Wolfgang [Gestaltung] , Berghold, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Ort: Kaprun
    Schlagworte: Sport ; Medizin ; Interview ; Sport ; Kinder und Jugend ; Unfälle und Unglücksfälle ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Jonach, Alexander [Sprecher/in]
    Datum: 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1996.12.14
    Spieldauer 00:56:04
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1996.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-961214_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt