Guerilla gegen Neoliberalismus am Beispiel Perus

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1996.12.19

Katalogzettel

Titel Guerilla gegen Neoliberalismus am Beispiel Perus
Titelzusatz In der Residenz der japanischen Botschaft in Lima werden knapp 500 Menschen von 20 Terroristen festgehalten. Eine Forderung ist das Ende der neoliberalistischen Wirtschaftspolitik in Peru. Die Wirtschaftspolitik stützt sich auf eine Öffnung der Märkte und Privatisierung. Ein Überblick. Interview: Wirtschaftskammer Walter Höfle.
Mitwirkende Newrkla, Susanne [Gestaltung]
Höfle, Walter [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1996.12.19 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Terror ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Regierung ; Straftaten ; Interview ; Soziales ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Kontinente / Südamerika
Peru
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1996.12.19

Information

Inhalt

Nachrichten