Mittagsjournal 1995.12.14

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    O-Ton Zeremonie der Unterzeichnung des Bosnien-Friedensvertrags
    Mitwirkende: Chirac, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.14
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachrichten
    Datum: 1995.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Friedensvertrag für Bosnien: Unterzeichnung in Paris
    Einblendung: Chirac, Clinton
    Mitwirkende: Chirac, Jacques [Interviewte/r] , Clinton, Bill [Interviewte/r] , Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.14
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ausbildung für österreichische Soldaten in Bosnien
    500 Soldaten werden in Wien und der Steiermark ausgebildet.
    Mitwirkende: Settele, Matthias [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.14
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Hilfe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Briefbombenprozess
    Technische Gutachten zu den einzelnen Briefbomben.
    Mitwirkende: Jirkovsky, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.14
    Schlagworte: Gesellschaft ; Terror ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlußrunde im Wahlkampf: Heide Schmidt
    Einblendung: Schmidt. Schmidt sieht generell einen sauberen Wahlkampf ohne Untergriffe und die Wähler mehr an Sachfragen interessiert.
    Mitwirkende: Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.14
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Opposition ; Direkte Demokratie ; Parteien / LIF ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf-Pressekonferenz: Madeleine Petrovic
    Einblendung:Petrovic. Die Grünen befinden sich im Umfragetief: trotz seriöser Ansprüche und fachlicher Anerkennung sieht Petrovic einen sehr emotionalisierten Wahlkampf, der von Ängsten dominiert sei. Die SPÖ haben ihnen viele Stimmen genommen und werde als Wahlsieger hervorgehen.
    Mitwirkende: Petrovic, Madeleine [Interviewte/r] , Langpaul, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.14
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Opposition ; Direkte Demokratie ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampf-Pressekonferenz Vranitzky
    Einblendung: Vranitzky. Vranitzky meinte im Falle einer großen Koalition müsse sich einiges ändern und der Partner nicht abspringen "weil es lustig und angenehm" für ihn sei.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Vranitzky, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.14
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Direkte Demokratie ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budgetwarnung des Rechnungshof-Präsidenten
    Einblendung: Fiedler
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Fiedler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.14
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / ÖVP ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Entscheidung über Namen für EURO-Währung
    Nach Ecu, Krone oder Franken setzt sich der Name "Euro" durch.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.14
    Schlagworte: Wirtschaft ; Währungspolitik ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schon heute Wahlbeginn in Russland
    Kleine nomadische Völker können bereits seit letzter Woche wählen, oft ist das Wahllokal nur ein Zelt, auch die russischen Soldaten in Tschetschenien dürfen aus Sicherheitsgründen bereits wählen.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Wahlen ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Programm der Wiener Festwochen
    Einblendung: Bachler, Pasterk
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Bachler, Klaus [Interviewte/r] , Pasterk, Ursula [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Musik ; E-Musik ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1995.12.14
    Spieldauer 00:55:46
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.12.14 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-951214_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt