Sonntagsjournal 1995.12.17

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Beiträge dieses Journals

    1.Runde Hochrechnung
    SPÖ Wahlsieger mit 37,7% Prozent, ÖVP und FPÖ stagnieren bei 28,2 % bzw. bei 23,2%. Sehr stark verloren haben die kleinen Parteien, die Grünen kommen auf 4,5%, das Liberale Forum liegt bei 5%. Die Liberalten haben nun 9 statt 11 Mandate, die Grünen sind nun kleinste Fraktion mit 8 statt 13 Plätzen, die SPÖ hat 5 Mandate zugelegt und liegt nun bei 70 Mandaten, die ÖVP verfügt über 53 Mandate, die FPÖ über 43.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Steirische Landtagswahl
    ÖVP verliert massiv, SPÖ und FPÖ holen auf.
    Mitwirkende: Koch, Gerhard [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht Parteizentrale SPÖ 1. Reaktion Ederer
    Interview: Ederer. Laut den derzeitigen Hochrechnungen würde sich Schwarz-Blau ausgehen, was Ederer trotz der Freude vorsichtig stimmt.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht Parteizentrale ÖVP 1. Reaktion Rauch-Kallat
    Interview: Rauch-Kallat. Enttäuschung in der ÖVP-Parteizentrale, der Wähler sei emotionalisiert und verängstigt werden.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht Parteizentrale FPÖ 1. Reaktion Partik-Pable
    Interview: Partik-Pable. Moderate Stimmung, die FPÖ setzt noch auf Wien, wo die Stimmen noch nicht ausgezählt sind, auch die FPÖ macht für den mangelnden Wahlerfolg auf eine Kampagne der SPÖ verantwortlich.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Partik-Pablé, Helene [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht Parteizentrale Grüne 1. Reaktion Altendorfer
    Interview: Altendorfer.
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Altendorfer, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Regierung ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stimmungsbericht Parteizentrale LIF 1. Reaktion Kratky
    Interview: Kratky. Vor allem die Polarisieurng zwischen den Großparteien hat den kleinen Parteien geschadet.
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Kratky, Gerhard [Interviewte/r]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlanalyse
    Schwarz-Blau steht nach wie vor im Raum, eine Ampel-Koalition geht sich rechnerisch nicht aus und so bliebe Wolfgang Schüssel und seiner geschwächten ÖVP nur eine Neuauflage der großen Koalition.
    Mitwirkende: Hopfmüller, Gisela [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.17
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zusammenfasusng weiterer Meldungen
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1995.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1995.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Sonntagsjournal 1995.12.17
    Spieldauer 00:19:46
    Mitwirkende Glück, Luis [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1995.12.17 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jso-951217_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Sonntagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt