Mittagsjournal 1997.01.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gehaltspyramide für Politiker
    Einblendung: Fiedler, Fischer
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Fiedler, Franz [Interviewte/r] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haider gegen Verkauf der CA durch "Volksaktien"
    Einblendung: Haider
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Finanzpolitik ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Warten auf Treffen Arafat-Netanyahu
    Verhandlungen über Hebron und die dortigen jüdischen Siedler, deren Anwesenheit den Friedensprozess verzögert.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Verhandlung ; Krisen und Konflikte ; PLO ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Regionen / Naher Osten ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die serbischen Studenten als eigenständige politische Kraft
    Einblendung: Vera Konjovic, Radiojournalistin beim unabhängigen Sender B72, Studenten. Demonstrationen gehen trotz Verbots weiter, die Menschen gehen auf die Straße und machen mit Töpfen, Pfeifen, Glocken und Pfannen Ärger. Die Studenten machen nicht mit der Opposition gemeinsame Sache sondern verfolgen ihre eigenen Ziele. Die Demonstrationen wenden sich gegen Präsident Milosevic und seine gleichgeschalteten Medien.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung] , Konjovic, Vera [Interviewte/r] , Anonym, Studentin, Student, Studenten, Studentinnen [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlen in Singapur
    Regierungspartei PAP ist bereits vor den Wahlen Sieger, da die Oppositionspartei nur in wenigen Bezirken Kandidaten aufgestellt .
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Opposition ; Regierung ; Parlament ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    1997 - Entscheidungsjahr für die Europäische Union
    Die EU steht vor den Vorbereitungen der Osterweiterung, zudem dürfte auch ein Machtwechsel in London die Geschicke der Union weiter beeinflussen. Zudem steht sie vor der Aufgabe, sich selbst als transparenter und bürgernäher zu inszenieren. Nach wie vor sucht man einen gemeinsamen Kurs bei Sicherheits-und Außenpolitik sowie in Justizfragen.
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Panorama: Erich Mielke: Ein deutscher Jäger.
    Einblendung: Mielke. Mielke, DDR-Minister für Staatssicherheit, war nicht nur passionierter Jäger, sondern dokumentierte auch gerne sein Leben auf Tonband.
    Mitwirkende: Klein, Peter [Gestaltung] , Mielke, Erich [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Geheimdienste ; Marxismus und Kommunismus ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutsche Demokratische Republik
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftskammer begrüßt Abschaffung der Duty-Free-Shops an der Grenze
    Einblendung: Walter Ertl
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Ertl, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mauterrichtungsgesellschaft zu Autobahnpickerl-Engpass
    Einblendung: Reinhold Walhütter
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Walhütter, Reinhold [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichische Wissenschafter entwickeln bifokale Kontaktlinsen
    Einblendung: Fiala, Physiker
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Fiala, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Dollar-Gesellschaft auf Kuba
    Einblendung: Passanten, Ernesto Samuel, Händler. Wer Dollar hat, kann sich in den Supermärkten Waren kaufen, die staatlichen Lebensmittelrationen reichen zum Überleben kaum mehr aus. Leisten kann sich diese Einkäufe allerdings nur eine Minderheit.
    Mitwirkende: Morell, Marco [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Samuel, Ernesto [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Marxismus und Kommunismus ; Diktaturen und totalitäre Regime ; Handwerk und Gewerbe ; Konsum ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Polizeiterror in brasilianischen Gefängnissen
    Folter gehört in den Stravollzuganstalten zum Alltag, wogegen Amnesty International nun eine Kampagne startet. Gerichtsmediziner werden gezwungen, die Folter zu decken. Zudem fallen Häftlinge in den meist überfüllten Gefängnissen der Gewalt durch ihre Mitinsassen zum Opfer.
    Mitwirkende: Hart, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Menschenrechte ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Österreich und das Weltkulturerbe
    Einblendung: Johann Georg Herberstein, Sprecher von Austria Nostra
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Herberstein, Johann Georg [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Architektur ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.01.02
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.01.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970102_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt