Deutsch-tschechische Aussöhnung

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1997.01.21

Katalogzettel

Titel Deutsch-tschechische Aussöhnung
Titelzusatz Deutscher Bundeskanzler Kohl auf seinem ersten offiziellen Besuch in Prag im unabhängigen Tschechien. Hier soll eine Versöhnungserklärung unterzeichnet werden, in der die Vertreibungen der drei Millionen Sudentendeutschen nach 1945 thematisiert werden. Bonn erkennt an, dass die Annexion der Tschechoslowakei dafür aber Wegbereiter war, Prag bedauert das bei den Vertreibungen begannene Unrecht sowie Gewaltexzesse an unschuldigen Zivilisten. Die Sudetendeutschen Landsmannschaften sind gegen die Erklärung, sie geht ihnen nicht weit genug, auch tschechische Kommunisten, Sozialdemokraten und Rechte wehren sich gegen die Erklärung.
Mitwirkende Koch, Rainer [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1997.01.21 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Verhandlung ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1997.01.21

Information

Inhalt

Nachrichten