Mittagsjournal 1997.01.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wird Ederer neue Finanzstadträtin?
    Brigitte Ederer, SPÖ-Bundesgeschäftsführerin, soll Rudolf Edlinger als Finanzstadträtin nachfolgen.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kompetenzverteilung in den Ministerien
    Das Ministerium für Verkehr, Wissenschaft und Kultur soll filetiert werden, es soll ein Ministerium für Bildung und Wissenschaft entstehen, die Kultur wird dem Bundeskanzleramt unterstellt.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Personalfragen ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Rudolf Scholten
    Interview: Scholten. Scholten auf die Frage, wie sein Zukunft aussehen würde: "Angenehm".
    Mitwirkende: Hofer, Brigitte [Gestaltung] , Scholten, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Personalfragen ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Kulturpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bundesparteitag der Grünen
    Einblendung: Chorherr
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Chorherr, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Opposition ; Parteien / Grüne ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ministerielle Vorbereitungen für Vorsitz in der Europäischen Union
    Im zweiten Halbjahr 1998 wird Österreich die Präsidentschaft der Europäischen Kommission übernehmen. Insofern werden eine Reihe an formeller und informeller Treffen der Minister in Österreich stattfinden. Dazu kommt die sich nähernde Währungsunion und die Verhandlungen über die EU-Osterweiterung.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Irak-Projekte der österreichischen Industrie
    Nach dem gelockerten Handelsembargo laufen langsam wieder Handelbeziehungen mit Österreich an. Bis zum Golfkrieg war der Irak ein wichtiger Handelspartner Österreichs, vor allem bei der Errichtung von Spitäler udn Wasseraufbereitungsanlagen.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der Wiener Bürgermeister bestätigt Ederer
    Einblendung: Häupl
    Mitwirkende: Ortner, Oliver [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entspannung im Verhältnis USA-UNO
    Einblendung: Clinton, Annan. Unter dem neuen UNO-Generalsekretär Kofi Annan verbessern sich die Beziehungen zu den USA, die nun auch wieder mehr für die UNO zahlen wollen.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung] , Clinton, Bill [Interviewte/r] , Annan, Kofi A. [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Friede ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vorschau auf Wahlen in Tschetschenien
    Internationale Wahlbeobachter befinden sich in Tschetschenien, das noch immer vom Krieg zerstört ist.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Wahlen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Castiglioni-Ausstellung im Vitra-Design-Museum
    Einblendung: Achille Castiglioni
    Mitwirkende: Castiglioni, Achille [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Museum ; Design ; Architektur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.01.25
    Spieldauer 00:55:45
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.01.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970125_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt