Mittagsjournal 1997.01.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ-Spitze berät über Regierungsumbildung
    Einblendung: Klima, Prock, Häupl
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Prock, Herbert [Interviewte/r] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Ederer zu Wechsel in die Landespolitik
    Interview: Ederer. Noch vor einer Woche hatte sich Ederer gefreut, nun endlich Zeit für die Partei zu haben, nun übernimmt sie das Amt des Finanzrates.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Ederer, Brigitte [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Rauch-Kallat zu partnerschaftlicher Arbeitsteilung in der Familie
    Interview: Rauch-Kallat. Die ÖVP wehrt sich gegen ein staatliche verordnetes Halbe-Halbe in den Familien und eine "Abwaschpolizei" zu Hause. Wie sich Ehepartner Hausarbeit und Erziehung aufteilen würden, sei deren Privatsache, so Rauch-Kallat. Dennoch sei eine Bewußtseinsbildung, dass auch Männer Familienzeiten in ihren Tagesablauf einplanen sollten, wichtig.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Personalfragen ; Frauen ; Familie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufruhr in Albanien
    Krawalle und Demonstrationen wegen verlustreichen Zinsgeschäften "Pyramidenspiele", bei denen etwa ein Drittel bis die Hälfte der Bevölkerung ihr Geld verloren haben. Die Zinsgeschäfte waren eine Haupteinnahmequelle der Bevölkerung, die unter der Arbeitslosigkeit leidet. Die neuen Einlagen wurden nach einem Schneeballsystem zur Auszahlung der Zinsen verwendet, was diese System nur solange funktionieren läßt, solange es immer neue Anleger gibt.
    Mitwirkende: Ripper, Konstanze [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Demonstration ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kein Ende Pyramidenspiele
    Einblendung: Günter LaGarde
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung] , LaGarde, Günther [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prozess nach Zeltfestprügeltod
    Drei Jugendliche hatten auf einem Zeltfest einen 17-Jährigen im Zuge einer Schlägerei umgebracht. Das Opfer starb an den Folgen seiner Verletzungen. DIew Jugendlichen sind geständig und meinen das Opfer nicht töten gewollt zu haben.
    Mitwirkende: Battisti, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Skifabrik Kästle in der Krise
    Die Schiproduktion von Kästle in Österreich könnte vor dem Aus stehen, obwohl der Konzern dementiert. EIne Schipressmaschine war über Nacht in eine Head-Fabrik transportiert worden.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Sport ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    VA Bergtechnik baut ab
    Der Standort Zeltweg soll bestehen bleiben, der Betrieb will Kurzarbeit anordnen.
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Bergbau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama Trailer: Kommunismus ist anstrengend
    Gespräche mit serbischen Intellektuellen
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Regierung ; Opposition ; Demonstration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tschetschenien-Wahl
    Das Land wählt eine neues Parlament und einen neuen Präsidenten, unklar ist dennoch der Status des Landes. Hohe Wahlbeteiligung in Grosny in der Stadt ist es relativ ruhig.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Wahlen ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Anschuldigungen gegen Schweizer Umgang mit Judenvermögen
    Einblendung: Sprecher der jüdischen Kultusgemeinde Zürich, Werner Rom. In einem Strategiepapier spricht der Schweizer Botschafter in den USA vom "Krieg der Juden" und von ungerechtfertigten Forderungen jüdischer Organisationen, das Dokument hätte eigentlich geheim bleiben sollen. Nach wie vor wehrt sich die offizielle Schweiz gegen ihr Image als Drehscheibe für die Geldwäsche jüdischen enteignten Vermögens durch die Nazis
    Mitwirkende: Lorenz, Marion [Gestaltung] , Rom, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Völkermord und Holocaust ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Zweiter Weltkrieg ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Verkehrsdelikte-Konflikt" USA-Russland
    Alkoholisierte russische und weißrussische Diplomaten am Steuer sorgen in den USA immer wieder für Handgreiflichkeiten mit der Polizei. Behörden in Moskau hingegen nehmen besonders Verkehrsteilnehmer aus den USA genau unter die Lupe.
    Mitwirkende: Löw, Raimund [Gestaltung]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Straßenverkehr ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Tondokument Kaiser Franz Joseph entdeckt
    EInblendung: Kaiser Franz Joseph
    Mitwirkende: Mayer, Anton [Gestaltung] , Franz Joseph <Österreich, Kaiser, I.> [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Technik ; Geschichtswissenschaft ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Häupl zu Zusammenarbeit mit Freiheitlichen
    Interview: Häupl. In Sachfragen ist Häupl für eine punktuelle Zusammenarbeit mit der FPÖ. Jörg Haider lebe von der Ausgrenzungsnimbus, der ihm einen Pariastatus verschaffe und ihm helfe, sich zum "Robin Hood" hoch zu stilisieren. Insofern sollte man Sachfragen mit der FPÖ hart ausdikutieren und sie an ihren Leistungen messen, so Häupl.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Regierung ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klima präsentiert sein Regierungsteam und Kompetenzumstellungen
    Einblendung: Klima
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Wittmann Kunststaatssekretär
    Interview: Wittmann
    Mitwirkende: Kaindlsdorfer, Günter [Gestaltung] , Wittmann, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Personalfragen ; Regierung ; Kulturpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.01.27
    Spieldauer 00:55:39
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.01.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Geräusche ; Politik Österreich ; Nachrichten ; Reden und Ansprachen ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970127_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek