Mittagsjournal 1999.08.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Haider, Edgard [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutscher Seuchenpatient gestorben
    Der deutsche Kamermann, der seit seinem Aufenthalt an der Elfenbeinküste an einer mysteriösen Tropenkrankheit gelitten hat, ist in einer Berliner Klinik gestorben.
    Mitwirkende: Tanzer, Oliver [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Elfenbeinküste
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sondersitzung Salzburger Landtag zu Strompreis
    Der Salzburger Landtag tritt zu einer ungewöhnlichen Sondersitzung zusammen. Es geht um die Senkung des Strompreises. ÖVP und SPÖ sprechen sich dafür aus. Einblendung: ÖVP-Abgeordneter Georg Griessner, Einblendung: FPÖ-Abgeordneter Karl Schnell
    Mitwirkende: Schausberger, Bernhard [Gestaltung] , Griessner, Georg [Interviewte/r] , Schnell, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Parlament ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verhandlung ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Energiewesen ; erneuerbare Energieträger ; Reden und Ansprachen ; Opposition ; Parteien / FPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haushaltsstrompreise im Überblick
    Die europaweite Stromüberkapazität, der Preisverfall des Industriestroms und der Wahlkampf haben die Preise für den Haushaltsstrom unter Druck gesetzt. Ein Überblick über die Landesorganisationen.
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Energiewesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Föderalismus ; Parlament ; Handwerk und Gewerbe ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorgespräch welche Möglichkeiten zur Stromsenkung gibt es ?
    Die Strompreise für Privathaushalte sollten in naher Zukunft sinken. Ein Gespräch mit einem Stromhändler. Interview. Strombroker Johann Franz Mayer.
    Mitwirkende: Theiretzbacher, Christian [Gestaltung] , Mayer, Johann, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Energiewesen ; Interview ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Betriebe und Arbeitsrecht
    Der Unternehmer Frank Stronach und der Metaller-Gewerkschafter Rudolf Nürnberger lieferten sich einen erbitterten Schlagabtausch in der ZiB-2. Die Gewerkschaft wirft Stronach vor, daß er in seinen Betrieben gesetzeswidrig Betriebsräte verhindert. Interview: Arbeitsrechtler Theodor Tomandl.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Tomandl, Theodor [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Arbeitnehmerverbände ; Diskussion ; Arbeitnehmerverbände ; Interessensvertretungen ; Arbeitgeberverbände ; Interview ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Begräbnis Alfons Dalma
    In Wien ist der langjährige Chefredakteur des ORF Alfons Dalma zu Grabe getragen worden. Dalma ist im 81. Lebensjahr nach längerer Krankheit gestorben. Einblendung: Impressionen Begräbnis, Einblendung: ehemaliger Generalintendant ORF Gerd Bacher.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Bacher, Gerd [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Tod ; Radio ; Festakte ; Reden und Ansprachen ; Fernsehen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    PKK Rückzugsangebot, Moderatorgespräch mit Gudrun Harrer
    Die kurdische Arbeiterpartei PKK hat den Friedensappell ihres Anführers Abdullah Öcalan akzeptiert. Damit hat man dem bewaffneten Kampf gegen das türkische Militär abgeschworen. PKK-Führer Öcalan sitzt in Haft und Blick dem Todesurteil entgegen. Ein Gespräch mit einer Türkei-Expertin. Interview: Journalistin Gudrun Harrer.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Interviewer/in] , Harrer, Gudrun [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Minderheiten ; Ethnie ; Interview ; Regierung ; Tod ; Exekutive ; Straftaten ; Militär ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Euro-Journal Trailer
    Hinweis auf die Sendung "Europajournal" - Ungarn zehn Jahre nach der Wende und einer Reportage aus Angola
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Reportage ; Vorschau ; Außenpolitik ; EU ; Krieg ; Marxismus und Kommunismus ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Angola ; Kontinente / Europa ; Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hiroshima-Jahrestag
    In Hiroshima haben etwa 50.000 Menschen den Opfern des Atombombenabwurfes vor 54 Jahren gedacht. Am 6. August 1945 starben 130.000 Menschen. An der Langzeitwirkung sterben weiterhin Personen. Die Notwendigkeit der Bombe ist weiterhin umstritten. Interview: Historiker Gar Alperovitz.
    Mitwirkende: Marek, Michael [Gestaltung] , Alperovitz, Gar [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Zweiter Weltkrieg ; Krieg ; Kalter Krieg ; Rückblick ; Geschichtswissenschaft ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutsche Telekom kauft one2one
    Auf dem internationalen Telefonmarkt steht eine Großfusion bevor. Die deutsche Telekom will die britische Telefongesellschaft one2one kaufen.
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Post ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Begleiter bei Gefahrenguttransporten nicht ausgebildet
    Als Reaktion auf den Lasttwagenunfall mit anschließendem Brand im Tauerntunnel, hat das Verkehrsministerium eine neue Verordnung erlassen. Gefahrenguttransporte dürfen demnach nur mehr unter bestimmten Voraussetzungen durch Tunnel mit Gegenverkehr fahren. Eine Transportbegleitung wird notwendig. Interview: AK Johann Mayr, Interview: Verkehrsministerium Gustav Kafka.
    Mitwirkende: Maier, Johann [Interviewte/r] , Kafka, Gustav [Interviewte/r] , Benedikter, Karl [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Verkehr ; Sicherheit ; Arbeitnehmerverbände ; Unfälle und Unglücksfälle ; Interview ; Arbeitsbedingungen ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme mit Reiseveranstaltern
    19 österreichische Urlauber sitzen auf der griechischen Insel Rhodos fest. Statt in einem versprochenen 4-Sterne-Hotel, wurden sie in einfachen Pensionen untergebracht. Der Hintergrund ist ein Streit zweier Reiseveranstalter. Interview: Urlauber Josef Schöhmer.
    Mitwirkende: Friedl, Harald [Gestaltung] , Schöhmer, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tourismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Justiz und Rechtswesen ; Skandal ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Griechenland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Sonnenfinsternis: Auswirkungen auf Flora und Fauna
    In der kommenden Woche ist in Österreich eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten. Eine Reportage über das Verhalten der Tiere bei diesem Naturphänomen. Interview: Tiergarten Schönbrunn Dagmar Schratter.
    Mitwirkende: Dalheimer, Birgit [Gestaltung] , Schratter, Dagmar [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Tiergarten Schönbrunn
    Schlagworte: Natur ; Tiere ; Reportage ; Astronomie ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hans Magnus Enzensberger als "Dichter zu Gast" bei den Salzburger Festspielen
    Im Landestheater Salzburg beginnt die Veranstaltungsreihe "Dichter zu Gast". Im Mittelpunkt steht der deutsche Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger. Interview: Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Enzensberger, Hans Magnus [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Lyrik ; Interview ; Vorschau ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.08.06
    Spieldauer 00:55:53
    Mitwirkende Theiretzbacher, Christian [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.08.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990806_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt