Osteuropa: 10 Jahre nach der Wende. Heute: Polen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1999.08.09

Katalogzettel

Titel Osteuropa: 10 Jahre nach der Wende. Heute: Polen
Titelzusatz Das Mittagsjournal blickt zehn Jahre zurück. 1989 wurde eine Reihe von kommunistischen Regims gestürzt. Angefangen hat diese Bewegung in Polen. Der Übergang war relativ unspektakulär. Großen Anteil hatte die unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc. Eine Reportage über die zehn Jahre nach dem Kommunismus. Interview: Gerwerkschaftsführer Lech Walesa, Interview: anonymer Sozialhilfeempfänger.
Mitwirkende Radzyner, Joana [Gestaltung] [GND]
Walesa, Lech [Interviewte/r] [GND]
Anonym, Sozialhilfeempfänger [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1999.08.09 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Rückblick ; Marxismus und Kommunismus ; Arbeitnehmerverbände ; Jubiläum ; Opposition ; Regierung ; Parlament ; Wirtschaftspolitik ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Polen
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1999.08.09

Information

Inhalt

Nachrichten