Versteigerung von Ceausescu-Requisiten

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1999.08.09

Katalogzettel

Titel Versteigerung von Ceausescu-Requisiten
Titelzusatz Vor zehn Jahren brach in Rumänien das kommunistische System zusammen. Langzeitpartei- und Staatschef Ceausescu wurde verhaftet, verurteilt und hingerichtet. Die Familie Ceausescu hatte in der Regierungszeit sehr viel Geld angehäuft, das nach dem Tod Nicolae Ceausescus an den Staat ging. Der Staat will nun das Erbe veräußern. Zwanzig Versteigerungen sind geplant. Interview: anonymer Museumsdirektor.
Mitwirkende Koller, Karin [Gestaltung]
Anonym, Museumsdirektor [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1999.08.09 [Sendedatum]
Ort Bukarest
Schlagworte Politik ; Reportage ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Museum ; Marxismus und Kommunismus ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Rumänien
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1999.08.09

Information

Inhalt

Nachrichten