Mittagsjournal 1999.08.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in] , Warnecke, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Schultheis, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Türkei: aktuelle Lage
    Die Türkei wurde vor drei Tagen von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Ein türkischer Seismologe warnt vor einem weiteren großem Beben. Viele Türken leben im Freien, nachdem ihre Häuser eingestürzt sind. Man rechnet mit bis zu 40.000 Toten. 7.000 Leichen wurden bereits geborgen. Ein Bericht aus der Türkei.
    Mitwirkende: Matting, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Naturkatastrophen ; Unfälle und Unglücksfälle ; Tod ; Bauen ; Sicherheit ; Skandal ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prof. Stemberger zu Seuchengefahr nach Erdbeben
    Die Türkei wurde vor drei Tagen von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Ein türkischer Seismologe warnt vor einem weiteren großem Beben. Viele Türken leben im Freien, nachdem ihre Häuser eingestürzt sind. Man rechnet mit bis zu 40.000 Toten. 7.000 Leichen wurden bereits geborgen. Aufgrund der zahlreichen Toten steigt die Seuchengefahr. Interview: Seuchenexperte Heinrich Stemberger.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Stemberger, Heinrich [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Naturkatastrophen ; Bauen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Tod ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Türkei Erdbeben: Bericht
    Die Türkei wurde vor drei Tagen von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Ein türkischer Seismologe warnt vor einem weiteren großem Beben. Viele Türken leben im Freien, nachdem ihre Häuser eingestürzt sind. Man rechnet mit bis zu 40.000 Toten. 7.000 Leichen wurden bereits geborgen. Die türkische Regierung ist mit der Koordinierung der Hilfsmaßnahmen überfordert. Die Hilfsorganisationen arbeiten oft nach dem Prinzip Hoffnung. Ein Bericht. Interview: Caritas Stefan Maier.
    Mitwirkende: Tanzer, Oliver [Gestaltung] , Maier, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Tod ; Krisen und Konflikte ; Regierung ; Sicherheit ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Ernährung ; Exekutive ; Reportage ; Interview ; Naturkatastrophen ; Skandal ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorgespräch mit Seismologen Zschau
    Die Türkei wurde vor drei Tagen von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Ein türkischer Seismologe warnt vor einem weiteren großem Beben. Viele Türken leben im Freien, nachdem ihre Häuser eingestürzt sind. Man rechnet mit bis zu 40.000 Toten. 7.000 Leichen wurden bereits geborgen. Ein Moderatorgespräch mit dem Seismologen Zschau, über die steigende Verletzbarkeit der Menschen durch Erdbeben. Interview: Seismologe Jochen Zschau.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in] , Zschau, Jochen [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Naturkatastrophen ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Tod ; Interview ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hostasch zu Gesundheitsreformen
    Die jüngsten Krankenhausskandale haben das Vertrauen der Bevölkerung beeinträchtigt. Die Gesundheitsministerin Hostasch hat einen neuen Gesetzesentwurf präsentiert. Ein Bundesverfassungsgesetz soll besssere Patientenrechte garantieren. Einblendung: SPÖ-Gesundheitsministerin Eleonora Hostasch.
    Mitwirkende: Feldner, Monika [Gestaltung] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Regierung ; Verfassung ; Sozialpolitik ; Pressekonferenz ; Justiz und Rechtswesen ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Molterer zu Tiermast
    Tiermast mit Hilfe von Antibiotika führt zu schnellen Fleischbergen. Sie sind aber für den Konsumenten bedenklich. Die Konsumentenschutzministerin Prammer fordert nun von Landwirtschaftsminister Molterer ein Verbot der Antibiotika-Mast. Das Landwirtschaftsministerium reagiert ablehnend.
    Mitwirkende: Renner, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Interessensvertretungen ; Ernährung ; EU ; Diskussion ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Justiz und Rechtswesen ; Tiere ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stichwort: Antibiotika
    Experten warnen vor dem Verzehr von Tieren, die mit Antibiotika gemästet worden sind. Der menschliche Organismus könnte dadurch eine Antibiotika-Resisdenz entwickeln. Ein Bericht.
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Ernährung ; Tiere ; Reportage ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP Wahlkampfauftakt
    Die ÖVP hat ihr Konzept für die erste Phase der Wahlauseinandersetzung präsentiert. Rund 50 Millionen Schilling werden investiert. Die ÖVP setzt auf familienbezogene Themen. Ein Bericht der Präsentation. Einblendung: ÖVP-Wahlkampfleiter Michael Strugl.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Strugl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Familie ; Werbung ; Wahlen ; Reportage ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ Pressekonferenz zu Kindesmißbrauch
    FPÖ-Chef Haider will sich aktiv gegen den Kindesmißbrauch einsetzen. Im Bundesland Kärnten will er ein 10-Punkte-Programm einführen. Einblendung: Landeshauptmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / FPÖ ; Pressekonferenz ; Föderalismus ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Straftaten ; Sexualität ; Arbeitsbedingungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Regierung ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Halbjahresergebnis Austria Tabak
    1998 erreichte die Austria Tabak fast 2 Milliarden Schilling Gewinn. Der Gewinn wird 1999 deutlich zurückgehen. Einblendung: Austria Tabak Heinz Schiendl, Einblendung: Austria Tabak Jörg Schramm.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Schiendl, Heinz [Interviewte/r] , Schramm, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Rückblick ; Sucht ; Pressekonferenz ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Japanischer Außenminister in Wien
    Der japanische Außenminister kommt zu einem Kurzbesuch nach Wien. Am Abend wird er mit dem österreichischen Außenminister Schüssel zusammenzutreffen. Die Beziehungen zwischen den Staaten sind sehr gut. Einblendung: Jodeln.
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Tourismus ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Ladenöffnungszeiten-Entscheidung
    in Deutschland wird über die Öffnungszeiten von Geschäften diskutiert. Mehrmals haben große Kaufhäuser bereits offen gehalten. Einige Gerichtsverfahren sind anhängig. Eine einheitliche, deutsche Regelung wurde bisher nicht erzielt. Interview: anonyme Konsumentin.
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung] , Anonym, Kundin, Kunde, Konsumenten [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Reportage ; Interessensvertretungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitgeberverbände ; Arbeitgeberverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europa-Journal Trailer
    Hinweis auf das Europa-Journal betreffend eines Portraits mit der Situation in Rumänien, Deserteure in der jugoslawischen Volksarmee und die Rolle der europäischen Kultur in einer globalisierten Welt.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Kulturpolitik ; Rückblick ; Jubiläum ; Reportage ; Vorschau ; Marxismus und Kommunismus ; Militär ; Widerstand ; Außenpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Rumänien ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bush und das Kokain
    Die Affäre rund um den angeblichen Kokainkonsum des republikanischen Präsidentschaftskandidaten George Bush bestimmt den US-Wahlkampf. Bush antwortete ausweichend. Einblendung: diverse Medienstimmen, Präsidentschaftskandidat George Bush jr.
    Mitwirkende: Fritz, Peter [Gestaltung] , Bush, George Walker [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Sucht ; Skandal ; Werbung ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteil "Del Monaco"
    Giuseppe del Monaco konnten 13. Banküberfälle in Österreich nachgewiesen werden. Ende November 1998 wurde er festgenommen. Der Familienvater gilt als äußerst professioneller Täter. Er wurde zu 12 1/2 Jahren Haft verurteilt.
    Mitwirkende: Perl, Birgit [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Marcel Reich-Ranickis Memoiren "Mein Leben"
    Der wortgewaltige Marcel Reich-Ranicki hat seine Memoiren geschrieben. Das Werk heißt "Mein Leben" und präsentiert ihn als sensiblen Zeitzeugen des Jahrhunderts. Interview: Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Reich-Ranicki, Marcel [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Porträt ; Printmedien ; Vorschau ; Germanistik und Literaturwissenschaften ; Interview ; Judentum ; Drama ; Zweiter Weltkrieg ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.08.20
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.08.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990820_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt