Mittagsjournal 1999.08.28

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Manas, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wiedereröffnung Tauerntunnel
    Am frühen Abend werden die ersten Autos wieder durch den Tauerntunnel fahren. Drei Monate nach der Brandkatastrophe wird der Tunnel wieder freigegeben. Die Bauarbeiten konnten früher als erwartet abgeschlossen werden. Interview: ÖSAG Josef Sandner, Interview: ÖSAG Franz Lückler.
    Mitwirkende: Verzetnitsch, Viola [Gestaltung] , Santner, Josef [Interviewte/r] , Lückler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Sicherheit ; Bauen ; Unfälle und Unglücksfälle ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Hilfe des österreichischen Bundesheeres in der Türkei
    Die Türkei wurde vor einer Woche von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Die Seuchengefahr ist weiterhin nicht gebannt. 60 Mann des Bundesheeres wurden nun in das Krisengebiet entsandt. Sie sollen durch vier Trinkwasseraufbereitungsanlagen die Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Interview: Oberleutnant Martin Beck.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Beck, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Naturkatastrophen ; Tod ; Sicherheit ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bericht vom KFOR-Einsatz der Österreicher
    Österreichische Bundesheersoldaten sind im Kosovo im Einsatz. In Pristina ist ein Bombenanschlag auf ein Denkmal verübt worden. Die Skulptur war ein Symbol für das harmonische Zusammenleben mehrerer Völker in einem Land. Ethnisch motivierte Verbrechen stehen im Kosovo an der Tagesordnung. Die internationale Truppe KFOR hat die Situation dennoch immer besser im Griff.
    Mitwirkende: Varga, Christoph [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Ethnie ; Minderheiten ; Militär ; Straftaten ; Reportage ; United Nations Organization ; Krieg ; Friede ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kosovo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Journal zu Gast: Dr. Alexander Van der Bellen
    Vor den kommenden Nationalratswahlen findet jeden Samstag ein Interview mit einem Spitzenkandidaten der Parlamentsparteien statt. Der Bundessprecher der Grünen Alexander Van der Bellen ist im "Journal zu Gast". Van der Bellen hat die Grünen ruhiger gemacht. Er spricht über die Situation und Chancen der Grünen bei den kommenden Wahlen. Interview. Bundessprecher Alexander Van der Bellen.
    Mitwirkende: Amon, Karl [Gestaltung] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Wahlen ; Porträt ; Opposition ; Parlament ; Interview ; Umweltpolitik ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview Franz Fischler
    Bei der EU in Brüssel läuft der Arbeitsalltag wieder an. Dabei geht es primär darum, die neue Kommission von Romano Prodi ins Amt zu bringen. Zuvor müssen sich die Kommisare noch dem Hearing der Abgeordneten stellen. Franz Fischler ist am ersten Hearingtag an der Reihe. Ein Interview. Interview: EU-Agrarkommissar Franz Fischler.
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung] , Fischler, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; EU ; Regierung ; Parlament ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Interview ; Verwaltung ; Rückblick ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse vor Volksabstimmung Ost-Timor
    In Ost-Timor sollen mehr als 400.000 Stimmberechtigte über Unabhängigkeit oder Autonomie innerhalb Indonesiens entscheiden. Seit mehr als 20 Jahren hat dieser Konflikt mehr als 200.000 Menschen das Leben gekostet. Auch der Wahlkampf war von Gewalttaten überschattet.
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Regierung ; Wahlen ; Ethnie ; Minderheiten ; Straftaten ; Demonstration ; Widerstand ; Verwaltung ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indonesien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berliner Funkausstellung
    In den kommenden sieben Tagen werden auf der Berliner Funkausstellung die neuesten technische Errungschaften zu sehen sein. Seit 75 Jahren feiert sich die Informationsgesellschaft mit neuen Superlativen.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Ort: Berlin
    Schlagworte: Technik ; Technik ; Fernsehen ; Internet ; Reportage ; Messe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Transfersummen in der italienischen Liga
    Am Wochenende beginnt in Italien die neue Fussballsaison. Die größten sieben Klubs werden sich die Meisterschaft der Serie A unter sich ausmachen. Deswegen wurde sehr viel Geld investiert. Der Transfer des Nationalspieler Christian Vieri zu Inter Mailand für mehr als 500 MIllionen Schilling war der Höhepunkt. Ein Überblick. Interview: Spielermanager Christian Flick, Interview: ÖFB Alfred Ludwig.
    Mitwirkende: Lug, Mario [Gestaltung] , Flick, Christian [Interviewte/r] , Ludwig, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interview ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bilanz der Salzburger Festspiele
    Am Folgetag gehen die Salzburger Festspiele zu Ende. Es waren die aufwendigsten Festspiele aller Zeiten. Acht Opern, sieben Schauspielproduktionen, 80 Konzertveranstaltungen und diverse Begleitveranstaltungen wurden geboten. Eine künstlerische und finanzielle Bilanz. Interview: Finanzchef Hans Landesmann, Interview: Schauspieldirektor Frank Baumbauer, Interview: Intendant Gerard Mortier, Interview: Sponsor Alberto Vilar.
    Mitwirkende: Parschalk, Volkmar [Gestaltung] , Landesmann, Hans [Interviewte/r] , Baumbauer, Frank [Interviewte/r] , Mortier, Gerard [Interviewte/r] , Vilar, Alberto [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Rückblick ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Drama ; Vokalmusik - Oper ; Interview ; Festakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.08.28
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.08.28 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990828_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt