Mittagsjournal 1999.08.31

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fagan Pressekonferenz in Israel
    Der amerikanische Anwalt Edward Fagan ist nach Jeruslaem gekommen, um dort eine Aufklärungskampagne zu starten. Man will den Ausgleich österreichischer Banken an Holocaustüberlebende promoten. Der Kompromiss ist bei jüdischen Organisationen umstritten.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Ort: Jerusalem
    Schlagworte: Politik ; Völkermord und Holocaust ; Verhandlung ; Pressekonferenz ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Zweiter Weltkrieg ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Judentum ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    R. Holbrooke besucht Kosovo
    Der US-Spitzendiplomat Richard Holbrooke ist der neue US-Botschafter bei der UNO. Seine erste Reise führte ihn in das Krisengebiet Kosovo. Einblendung: Botschafter Richard Holbrooke, Einblendung: Senator Joseph Biden.
    Mitwirkende: Varga, Christoph [Gestaltung] , Holbrooke, Richard [Interviewte/r] , Biden, Joseph [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; United Nations Organization ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Ethnie ; Minderheiten ; Pressekonferenz ; Pressekonferenz ; Sicherheit ; Krieg ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Rassismus ; Regierung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Kosovo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zwei Jahre Lauschangriff in Deutschland
    In Deutschland gilt seit zwei Jahren der große Lauschanangriff. Mit richterlicher Genehmigung darf die Polizei Wohnungen und Büroräumlichkeiten abhören. Nun wurde eine erste Bilanz gezogen. Deutsche Datenschützer schlagen Alarm.
    Mitwirkende: Schwarz, Birgit [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Exekutive ; Sicherheit ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Rückblick ; Regierung ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Frächter
    Verkehrsminister Einem will die Verordnung zum LKW-Überholverbot auf die West- und auf die Südautobahn ausweiten. Die Wirtschaftskammer ist dagegen. Man hat vor den Negativfolgen eines generellen Überholverbotes gewarnt. Einblendung: Güterbeförderung Rudolf Bauer.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Bauer, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Verkehr ; Regierung ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Interessensvertretungen ; Widerstand ; Demonstration ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auch Mordfälle im Krankenhaus St. Pölten ?
    Nach dem Giftmordskandal vom LKH Wels suchen die Ermittler nach möglichen Zusammenhängen mit ähnlichen Fällen in St. Pölten. Vor Jahren sind Patienten in St. Pölten an einer Überdosis Kalium verstorben.
    Mitwirkende: Zimmermann, Marie-Claire [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Skandal ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Tod ; Straftaten ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tiroler Geröllawine
    Im Tiroler Starkenbachtal ist am vergangenen Wochenende eine Gerölllawine abgegangen. Die Situation hat sich mittlerweile stabilisiert. Die unmittelbare Gefahr besteht nicht mehr. Der Rückkehr in die evakuierten Häuser steht direkt bevor.
    Mitwirkende: Schimatzek, Günther [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Natur ; Naturkatastrophen ; Sicherheit ; Exekutive ; Unfälle und Unglücksfälle ; Exekutive ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Vor der Wahl: Die Strategen und ihre Strategien
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Spindoctoren der Spitzenpolitiker. Interview: Politikwissenschafter Fritz Plasser, Interview: Wahlkampfleiter SPÖ Andreas Rudas, Interview: ÖVP-Wahlkampfleiter Michael Strugl, Interview: FPÖ-Wahlkampfleiter Gernot Rumpold, Interview: Grüne-Wahlkampfleiter Stefan Schennach, Interview: Wahlkampfleiter LiF Michael Schiebel.
    Mitwirkende: Geier, Wolfgang [Gestaltung] , Plasser, Fritz [Interviewte/r] , Rudas, Andreas [Interviewte/r] , Strugl, Michael [Interviewte/r] , Rumpold, Gernot [Interviewte/r] , Schennach, Stefan [Interviewte/r] , Schiebel, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Vorschau ; Reportage ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grüne und Familienpolitik
    Kinder sind ein Hauptwahlkampfthema im Wahlkampf. Die Grünen kritisieren diese Wahlkampfpolitik und sprechen vom Mißbrauch der Kinder zu Wahlkampfzwecken. Einblendung: Sozialsprecher Karl Öllinger.
    Mitwirkende: Feldner, Monika [Gestaltung] , Öllinger, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Familie ; Parteien / Grüne ; Pressekonferenz ; Diskussion ; Widerstand ; Kinder und Jugend ; Opposition ; Parlament ; Regierung ; Sozialpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erste Auszahlung Kärntner Kinderscheck
    Der Kärntner Landeshauptmann Haider hat im Landtagswahlkampf den Kinderscheck für alle Kärntner Kinder versprochen. Nun steht die erste Auszahlung bevor. Allerdings bekommen lediglich 95 Kinder in 2 Gemeinden in den Genuss des Geldes.
    Mitwirkende: Steiner, Martina [Gestaltung]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Familie ; Kinder und Jugend ; Frauen ; Regierung ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Diskussion ; Sozialpolitik ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schüssel Buch "Im Namen der Zukunft"
    "Im Namen der Zukunft - Politische Orientierung in Österreich im 21. Jahrhundert" heißt das neue Buch von VP-Chef Wolfgang Schüssel. In fünf Wochen stehen die Nationalratswahlen vor der Tür. Einblendung: ÖVP-Chef Wolfgang Schüssel.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Wahlen ; Werbung ; Printmedien ; Pressekonferenz ; Familie ; NATO ; EU ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ zu Gewerbeordnung
    Die SPÖ haben die Gewerbeordnung zu einem Wahlkampfthema gemacht. An einer weitergehenden Liberalisierung würden tausende Arbeitsplätze hängen. Einblendung: Bundesgeschäftsführer Andreas Rudas.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Rudas, Andreas [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Interessensvertretungen ; Bildung und Schulwesen ; Diskussion ; Wahlen ; Pressekonferenz ; Wirtschaftspolitik ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwerpunkt Bundestheater-Ausgliederung: Wie sieht die neue Struktur aus?
    In Wien bricht eine neue Ära für die Bundestheater an. Die umstrittene Bundestheaterreform tritt in Kraft. Ein Überblick über die juristischen und ökonomischen Folgen der Reform. Der Bundestheaterverband ist einer Theaterholding gewichen. Einblendung: Holdingleiter Georg Springer, Interview: Marketing Otto Hochreiter, Interview: kaufmännischer Leiter Burgtheater Thomas Drozda.
    Mitwirkende: Oppolzer, Sabine [Gestaltung] , Springer, Georg [Interviewte/r] , Hochreiter, Otto [Interviewte/r] , Drozda, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Drama ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Finanzpolitik ; Interview ; Werbung ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwerpunkt Bundestheater-Ausgliederung - Was bringt sie für das Publikum?
    In Wien bricht eine neue Ära für die Bundestheater an. Die umstrittene Bundestheaterreform tritt in Kraft. Der Bundestheaterverband ist einer Theaterholding gewichen. Ein Überblick über die Folgen der Reform für das Publikum. Interview: Holding Leiter Georg Springer, Interview: Staatsoper Ioan Holender.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Springer, Georg [Interviewte/r] , Holender, Ioan [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturveranstaltung ; Kulturpolitik ; Interview ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Drama ; Vorschau ; Kinder und Jugend ; Architektur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vergleich Öko-Steuer in Nachbarländern
    In Europa wird seit Jahren über die Ökologisierung des Steuersystems diskutiert. Ziel ist eine Senkung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Entlastung der Umwelt. Das ökosoziale Forum hat nun einen europäischen Vergleich angestellt. Einblendung: Förderverein Anselm Görres, Einblendung: Nationalrat Schweiz Melchior Ehrler, Einblendung: WIFO Angela Köppl.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Görres, Anselm [Interviewte/r] , Ehrler, Melchior [Interviewte/r] , Köppl, Angela [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Umweltpolitik ; Energiewesen ; erneuerbare Energieträger ; Regierung ; fossile Energieträger ; Verkehr ; Interessensvertretungen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Österreich ; Bundesrepublik Deutschland ; Italien ; Schweiz
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Was wurde aus Diana-Fonds
    Vor zwei Jahren ist die britische Prinzessin Diana bei einem Autounfall in Paris verstorben. Das Unglück hat weltweit öffentliche Trauer ausgelöst. In einem Hilfsfonds worden Spenden für karitative Zwecke gesammelt. Allerdings wurde der Fonds von Skandalen heimgesucht. Eine Bilanz. Einblendung: Elton John "Candle in the wind".
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , John CBE, Sir Elton Hercules [Interviewte/r]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Jubiläum ; Festakte ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Skandal ; Werbung ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.08.31
    Spieldauer 00:55:55
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.08.31 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990831_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt