Mittagsjournal 1999.02.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Lawinenkatastrophe in Galtür - Galtürer Pfarrer Alois Attems
    Tefelonat von Klaus Webhofer mit Pfarrer von Galtür Alois Attems
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Interviewer/in] , Attems-Heiligenkreuz, Louis [Interviewte/r]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Ort: Galtür [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Naturkatastrophen ; Tod ; Bundesheer ; Interview ; römisch - katholische Kirche ; Tourismus ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Landschaft ; Klima und Wetter ; Hilfe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lawinenkatastrophe in Galtür - Intensivmediziner zu Überlebenschancen
    Bericht von Franz Simbürger mit Einblendung des Alpinarztes Franz Berghold
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Berghold, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesellschaft ; Natur ; Naturkatastrophen ; Tod ; Interview ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Landschaft ; Klima und Wetter ; Hilfe ; Medizin ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol ; Österreich ; Bundesrepublik Deutschland ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lawinenkatastrophe in Galtür - Vorbereitungen in anderen Skigebieten
    Bericht von Gabi Waldner mit Einblendung von Vorarlbergs Landeshauptmann Sausgruber, Rudi Mair vom Tiroler Lawinenwarndienst und Bernhard Niedermoser vom Salzburger Lawinenwarndienst
    Mitwirkende: Waldner, Gabi [Gestaltung] , Sausgruber, Herbert [Interviewte/r] , Mair, Rudi [Interviewte/r] , Niedermoser, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Gesellschaft ; Natur ; Politik Österreich ; Naturkatastrophen ; Tod ; Tourismus ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Landschaft ; Klima und Wetter ; Soziales ; Interview ; Technik ; Ingenieurswissenschaften ; Bauen ; Verwaltung ; Luftfahrt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol ; Österreich ; Bundesland / Vorarlberg ; Bundesland / Salzburg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lawinenkatastrophe in Galtür - Interview mit einem holländischen Tourist der an den ersten Bergemaßnahmen beteiligt war
    Bericht von anoymen Journalisten mit Einblendung eines anonymen hollänidschen Touristen
    Mitwirkende: Anonym, Journalistin, Journalist [Interviewer/in] , Anonym, niederländischer Tourist [Interviewte/r]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Gesellschaft ; Naturkatastrophen ; Tod ; Tourismus ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Landschaft ; Klima und Wetter ; Soziales ; Interview ; Technik ; Hilfe ; Familie ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol ; Österreich ; Niederlande
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Tirol ; Bundesland / Vorarlberg
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachrichten
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktionen auf Absetzung des Wiener Generalvikars
    Bericht von Mathilde Schwabeneder mit Einblendung des Mödlinger Dechants Wilhelm Müller
    Mitwirkende: Schwabeneder, Mathilde [Gestaltung] , Müller, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Christentum ; Personalfragen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Anschlag auf türkisches Bethaus in Graz - Zusammenhang mit Verschleppung des Kurden- und PKK-Führers Öcalan durch die Türkei vermutet
    Bericht von Doris Zehetleitner mit Einblendung des Leiters der Staatspolizei in Graz Friedrich Rücker
    Mitwirkende: Zehetleitner, Doris [Gestaltung] , Rücker, Friedrich [Interviewte/r]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Exekutive ; Straftaten ; Ethnie ; Krisen und Konflikte ; Terror ; Justiz und Rechtswesen ; Krieg ; Religion ; Islam ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Türkei ; Österreich ; Bundesland / Steiermark
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Tödliche Sünden" von Felix Mitterer am Tiroler Landestheater
    Bericht von Martin Sailer mit Ausschnitten aus dem Stück und Einblendung von Felix Mitterer
    Mitwirkende: Sailer, Martin [Gestaltung] , Mitterer, Felix [Interviewte/r]
    Datum: 1999.02.24 [Sendedatum]
    Ort: Innsbruck [Ort der Aufführung]
    Schlagworte: Theater ; Literatur ; Kultur ; Drama ; Kulturveranstaltung ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.02.24
    Spieldauer 00:56:00
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990224_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt