Bis zu 300 Festnahmen nach antichinesischen Unruhen in Xinjiang

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1997.02.12

Katalogzettel

Titel Bis zu 300 Festnahmen nach antichinesischen Unruhen in Xinjiang
Titelzusatz In der nordwestchinesischen Provinz durch die Angehörigen der Uiguren kam es zu Krawallen, Berichte über darauffolgende Massenhinrichtungen an den Demonstranten konnten bis dato nicht bestätigt werden. Die Opfer der Unruhen waren meist Han-Chinesen, von denen einige durch die Mißhandlungen der uigurischen Demonstranten starben.
Mitwirkende Belde, Klaus [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1995.02.12 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Demonstration ; Minderheiten ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Kontinente / Asien
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1997.02.12

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Marxismus und Kommunismus , Demonstration , Minderheiten , Straftaten , Radiosendung-Mitschnitt