Mittagsjournal 1999.03.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Entwicklung in Bonner Regierungskrise - Rücktritt von Oskar Lafontaine
    Bericht von Paul Schulmeister über Probleme der Rot-Grünen Bundesregierung in Deutschland - Pressekonferenzausschnitt mit SPD-Fraktionschef Peter Struck
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Struck, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Ort: Bonn [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Regierung ; Grünparteien ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Atomenergie ; Energiewesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Parlament ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsreaktionen auf den Rücktritt von Oskar Lafontaine
    Interviews mit Nationalbank-Vorstandsdirektor Peter Zöllner, Vorstand der Kapitalinvest Bernhard Ramsauer
    Mitwirkende: De Gennaro, Katja [Gestaltung] , Vockenhuber, Hans [Gestaltung] , Zöllner, Peter [Interviewte/r] , Ramsauer, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik Österreich ; Regierung ; Grünparteien ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Atomenergie ; Energiewesen ; Finanzpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Soziales ; Parlament ; Finanzwesen und Kreditwesen ; EU ; Währung ; Währungspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Kontinente / Europa ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Osterweiterung - Die Sonderstellung Ungarns
    Gespräch von Helmut Opletal mit Oberst Gerald Karner über die Anbindung von Ungarn an die NATO und mögliche weitere NATO-Beitritte in Süd-Ost-Europa. Ungarn hat keine direkte Landverbindung zu den restlichen NATO-Staaten in Europa
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Karner, Gerald [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; NATO ; Militär ; Krieg ; Außenpolitik ; EU ; Kalter Krieg ; Marxismus und Kommunismus ; Geschichtswissenschaft ; Staatsakte ; Neutralität ; Verkehr ; Luftfahrt ; Bundesheer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Kontinente / Europa ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Russland ; Jugoslawien ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Polen ; Ungarn ; Tschechien ; Italien ; Slowenien ; Kroatien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bericht vom Genfer Autosalon
    Bericht mit O-Tönen vom Genfer Autosalon, Interview mit Adriano Rossi und Messebesuchern
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Rossi, Adriano [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Ort: Genf [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Technik ; Gesellschaft ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Ingenieurswissenschaften ; Technik ; Freizeit ; Messe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Schweiz ; Kontinente / Europa ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Enquete - Qualitätssicherung für Lehre und Forschung an den österreichischen Universitäten
    Interview mit dem Rektor der Universität für Bodenkultur Leopold März, Wissenschaftsminister Caspar Einem
    Mitwirkende: Haidinger, Martin [Gestaltung] , März, Leopold [Interviewte/r] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Universität ; Messe ; Bildungspolitik ; Soziales ; Kongress ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Wissenschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jungunternehmer-Studie vorgestellt
    Bericht von Christian Hunger mit Details und Ausschnitten aus der Pressekonferenz mit dem Studioautor Christian Festa und Wirtschaftskammergeneralsekretär Günter Stummvoll
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Festa, Christian [Interviewte/r] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Soziales ; Arbeitgeberverbände ; Konsum ; Marktforschung und Meinungsforschung ; Pressekonferenz ; Arbeitsbedingungen ; Sozialpartnerschaft ; Parteien / ÖVP ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verwaltung ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neuverfilmung von "Pünktchen und Anton" von Erich Kästner
    Bericht von Karin Bauer, Interview mit der Regisseurin Caroline Link, Filmausschnitt
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Link, Caroline [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.12 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Film ; Kultur ; Literatur ; Spielfilm ; Kinder und Jugend ; Soziales ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.03.12
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.03.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990312_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt