Mittagsjournal 1999.03.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Wetter
    Mitwirkende: Wostal, Thomas [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Klima und Wetter ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie geht es in Deutschland weiter?
    Moderatorengespräch mit Paul Schulmeister aus Bonn
    Mitwirkende: Oberhofer, Ilse [Gestaltung] , Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Ort: Bonn [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Regierung ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Soziales ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Justizpolitik ; Umweltpolitik ; Atomenergie ; Konservative ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU-Weisenrat zu Verfehlungen der EU-Kommission
    Bericht von Astrid Plank über den Untersuchungsbericht des Weisenrates zu Vorwürfen gegen Edith Cresson und Manuel Marin
    Mitwirkende: Plank, Astrid [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Ort: Brüssel [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; EU ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Skandal ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Konservative ; Diskussion ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beginn der zweiten Runde der Kosovo-Verhandlungen in Paris
    Lorenz Gallmetzer berichtet über den Beginn der Verhandlungen, die schon vor Beginn als zum Scheitern betrachtet werden
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Ort: Paris [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; EU ; NATO ; Exekutive ; Militär ; Krieg ; Verhandlung ; Friede ; Ethnie ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Jugoslawien ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Chronologie des Kosovo-Konfliktes
    Ein Rückblick von Karin Fischer auf den Konflikt seit 1998
    Mitwirkende: Fischer, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; EU ; NATO ; Exekutive ; Militär ; Krieg ; Verhandlung ; Friede ; Geschichtswissenschaft ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Jugoslawien ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kosovo-Konflikt - Österreichische Waffen bei der UCK?
    Foto eines UCK-Kämpfers mit einem Sturmgewehr-77 von Steyr. Klaus Webhofer über den möglichen Weg von österreichischen Waffen in den Kosovo
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; EU ; NATO ; Exekutive ; Militär ; Krieg ; Verhandlung ; Friede ; Geschichtswissenschaft ; Ethnie ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Bundesheer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Jugoslawien ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Fahrplan der Steuerreform
    Was geschieht wenn die Verhandlungen scheitern?
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Soziales ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Wahlen ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der SPÖ in Kärnten
    Der neue SPÖ-Vorsitzende Helmut Manzenreiter stellt sich der Presse, Interview mit SPÖ-Mandatarin Melitta Trunk und Helmut Manzenreiter
    Mitwirkende: Sattmann, Alexander [Gestaltung] , Trunk, Melitta [Interviewte/r] , Manzenreiter, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Ort: Klagenfurt [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Pressekonferenz ; Wahlen ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Kärnten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Stimmenauszählung in Tirol
    Bericht von Robert Unterweger über das Debakel beim Stimmenauszählen, Interview mit dem Leiter der Innsbrucker Landeswahlbehörde Helmut Schwammberger und SPÖ-Vorsitzenden in Tirol Herbert Prock
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Schwammberger, Helmut [Interviewte/r] , Prock, Herbert [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Ort: Innsbruck [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Medien und Kommunikation ; Regierung ; Opposition ; Wahlen ; Kommunalpolitik ; Verwaltung ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Justizpolitik ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP für künstliche Befruchtung auf Kassenkosten
    Tiba Marchetti berichtet über die Diskussion zwischen den Regierungspartnern. Pressekonferenzausschnitte mit Familienminister Bartenstein, anonyme Befruchtungspatientin und ÖVP-Gesundheitssprecher Erwin Rasinger
    Mitwirkende: Marchetti, Tiba [Gestaltung] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r] , Anonym, Befruchtungspatientin [Interviewte/r] , Rasinger, Erwin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Finanzpolitik ; Soziales ; Sozialpolitik ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Kinder und Jugend ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Standortkosten der G7-Länder im Vergleich
    Bericht über Details einer Studie zu den Standortkosten von Christian Hunger, Pressekonferenzsausschnitt mit Sektionschef Josef Stiegler vom Handelsministerium
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Stiegler, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Wissenschaft und Forschung ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Justizpolitik ; Pressekonferenz ; Wirtschaftswissenschaften ; Industrieländer ; Bauen ; Preis ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Kontinente / Nordamerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Albert Drach Verfilmung - "Untersuchung an Mädeln"
    Filmausschnitt mit Otto Sander, Interview mit Regisseur Peter Peyer und kurzer Ausschnitt mit Harry Rowohlt
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Sander, Otto [Darsteller/in] , Payer, Peter [Interviewte/r] , Rowohlt, Harry [Rezitator/in]
    Datum: 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Literatur ; Kultur ; Straftaten ; Tod ; Spielfilm ; Prosa ; Justiz und Rechtswesen ; Frauen ; Männer ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.03.15
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.03.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990315_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt