Mittagsjournal 1999.03.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Wetter
    Mitwirkende: Tiesner, Andreas [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Stand der Kosovo-Verhandlungen in Paris
    Lorenz Gallmetzer berichtet über den aktuellen Stand und die Verschiebung der Gespräche wegen der Verweigerung der Unterzeichnung durch Serbien
    Mitwirkende: Gallmetzer, Lorenz [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Ort: Paris [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Friede ; Verhandlung ; NATO ; EU ; Militär ; Exekutive ; Menschenrechte ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Kontinente / Europa ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Haltung der USA zum Kosovo-Konflikt
    Eugen Freund berichtet über die Haltung der USA und von US-Präsident Clinton zur Kosovo-Krise
    Mitwirkende: Freund, Eugen [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Ort: Washington D.C. [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Friede ; Verhandlung ; NATO ; EU ; Militär ; Exekutive ; Menschenrechte ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Kontinente / Europa ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moskau zum Kosovo-Konflikt
    Georg Dox über die Haltung des Keml zur Kosovo-Krise
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Ort: Moskau [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Friede ; Verhandlung ; NATO ; EU ; Militär ; Exekutive ; Menschenrechte ; Ethnie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Kontinente / Europa ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Russland ; Jugoslawien ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Internationale Pressekonferenz zur nordbosnischen Stadt Brcko in Wien
    Pressekonferenzausschnitt mit dem Ministerpräsident der Republika Srbska Milorad Dodik, dem internationalen Bosnien-Beauftragen Carlos Westendorp Cabeza
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Dodik, Milorad [Interviewte/r] , Westendorp Cabeza, Carlos [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Medien und Kommunikation ; Krieg ; Friede ; Verhandlung ; NATO ; EU ; Militär ; Exekutive ; Menschenrechte ; Ethnie ; Pressekonferenz ; Regierung ; Verwaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich ; Kontinente / Europa ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Russland ; Bosnien-Herzegovina ; Kroatien ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Österreichs Wirtschaftsinteressen in Rumänien
    Bundespräsident Klestil mit Gattin auf Staatsbesuch in Rumänien, Interview mit Österreichs Handelsdelegierten Franz Bachleitner zur weiteren Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen mit Rumänien
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung] , Bachleitner, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Staatsakte ; Energiewesen ; Post ; Eisenbahn ; Bauen ; Währung ; Währungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Rumänien ; Österreich ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Grünen zur Krise in der EU-Kommission
    Der EU-Abgeordnete der Grünen Johannes Voggenhuber zur Krise in der EU
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Voggenhuber, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Politik Österreich ; EU ; Parlament ; Skandal ; Straftaten ; Justizpolitik ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Verwaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Geschichte des Konsums
    Bericht von Herbert Hutar über die Geschichte des Konsums mit O-Tönen und Interviewausschnitten
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Rauter, Anton E. [Interviewte/r] , Benya, Anton [Interviewte/r] , Tengg, Hansjörg [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / SPÖ ; Arbeitnehmerverbände ; Straftaten ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konsum ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Geschichtswissenschaft ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Parteien - historisch / SDAP ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Besatzung ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich-Ungarn
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bauen und Wohnen 99 in Wien
    Bericht von der Bau-Messe von Katja de Gennaro, Interview mit Andrea Granecker (Messe Wien)
    Mitwirkende: De Gennaro, Katja [Gestaltung] , Granecker, Andrea [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Messegelände [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Bauen ; Soziales ; Messe ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Alltag ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mordaufklärung nach 26 Jahren
    Der Bleistift-Mord von Wiener Neustadt aus dem Jahr 1973 konnte durch DNA-Analyse geklärt werden
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Biologie ; Chemie ; Ingenieurswissenschaften ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie geht es mit österreichischen Lehrern in New York weiter?
    Pressekonferenzausschnitte mit Unterrichtsministerin Elisabeth Gehrer und Hans Matzenauer von der österreichisch-amerikanischen Schulkooperation
    Mitwirkende: Mitterer, Ines [Gestaltung] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r] , Matzenauer, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Kinder und Jugend ; Soziales ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Universität ; Justizpolitik ; Alltag ; Straftaten ; Pressekonferenz ; Regierung ; Parteien / ÖVP ; Parteien / SPÖ ; Sprache ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das neue Staatsbürgerschaftsrecht in Deutschland
    Bericht von Birgit Schwarz mit den Details, Ausschnitt aus der Bundestagsdebatte mit dem FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle, der Grünen Ausländerbeauftragten der Bundesregierung Marieluise Beck und dem CDU-Abgeordneten Jürgen Rüttgers
    Mitwirkende: Schwarz, Birgit [Gestaltung] , Westerwelle, Guido [Redner/in] , Beck-Oberdorf, Marieluise [Redner/in] , Rüttgers, Jürgen [Redner/in]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Justizpolitik ; Regierung ; Soziales ; Grünparteien ; Migration ; Verfassung ; Konservative ; Liberale ; Kinder und Jugend ; Sprache ; Parlament ; Opposition ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Interview mit dem amerikanischen Starautor Richard Ford
    Der Autor zu Besuch in Wien
    Mitwirkende: Mitterer, Ines [Gestaltung] , Ford, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Kultur ; Gesellschaft ; Prosa ; Justiz und Rechtswesen ; Justizpolitik ; Soziales ; Alltag ; Familie ; Liberale ; Konservative ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.03.19
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.03.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990319_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt