Mittagsjournal 1999.03.25

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    NATO-Luftangriffe auf Jugoslawien - Politikererklärungen aus Jugoslawien, den USA und Großbritannien
    Bericht von Hartmut Fiedler mit Einblendung des jugoslawischen Informationsministers Goran Matic, US-Verteidigungsminister William Cohen und dem britischen Verteidigungsminister George Robertson
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Matic, Goran [Interviewte/r] , Cohen, William [Interviewte/r] , Robertson, George [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Tod ; Militär ; Luftfahrt ; Ethnie ; United Nations Organization ; NATO ; EU ; Terror ; Fernsehen ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Kontinente / Europa ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Jugoslawien ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Luftangriffe auf Jugoslawien - Situation in Belgrad
    Moderatorengespräch mit Zoran Opra
    Mitwirkende: Olbort, Ferdinand [Gestaltung] , Opra, Zoran [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Krieg ; Tod ; Militär ; Luftfahrt ; Ethnie ; United Nations Organization ; NATO ; EU ; Terror ; Fernsehen ; Regierung ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Kontinente / Europa ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Jugoslawien ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Luftangriffe auf Jugoslawien - Stellungnahme der jugoslawischen Botschaft in Österreich
    Interview von Klaus Webhofer mit dem Presseattache der Botschaft Goran Bradic
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Interviewer/in] , Bradic, Goran [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Krieg ; Tod ; Militär ; Luftfahrt ; Ethnie ; United Nations Organization ; NATO ; EU ; Terror ; Fernsehen ; Regierung ; Soziales ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Kontinente / Europa ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Jugoslawien ; Russland ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    NATO-Luftangriffe auf Jugoslawien - Wie kann es politisch weitergehen?
    Einschätzung durch den Historiker und Konfliktexperten Michael Stürmer
    Mitwirkende: Olbort, Ferdinand [Interviewer/in] , Stürmer, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Krieg ; Tod ; Militär ; Luftfahrt ; Ethnie ; United Nations Organization ; NATO ; EU ; Terror ; Fernsehen ; Regierung ; Soziales ; Diplomatie ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Kontinente / Europa ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Jugoslawien ; Russland ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Holzer, Alois [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pinochet Urteil und Folgen
    Bericht über die Entscheidung des britischen Gerichts und die Reaktionen in Spanien darauf
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Ort: Madrid [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Militär ; Straftaten ; Terror ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Justizpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Spanien ; Chile
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mobbing - Was tun dagegen?
    Bericht von Franz Simbürger mit Einblendung der Psychotherapeutin Veronika Holzknecht, Elisabeth Kniezak von der Wiener Mobbing-Beratungsstelle und dem Zentralsekretär der Gewerkschaft der Privatangestellten Wolfgang Katzian
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Holzknecht, Veronika [Interviewte/r] , Kniezak, Elisabeth [Interviewte/r] , Katzian, Wolgang [Interviewte/r]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Ort: Wien [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Wirtschaft ; Medizin ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Psychologie ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Kongress ; Soziales ; Justiz und Rechtswesen ; Pressekonferenz ; Alltag ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Brand im Mont Blanc Tunnel
    Bericht von Eva Twaroch
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1999.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Verkehr ; Technik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.03.25
    Spieldauer 00:56:05
    Mitwirkende Olbort, Ferdinand [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.03.25 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990325_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt