Mittagsjournal 1997.02.15

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor dem Ende der serbischen Oppositionsproteste
    Zajedno steht vor dem Dilemma weiter zu demonstrieren und es zu weiteren Gewalttaten auf der Strasse kommen zu lassen oder einen Dialog mit der Regierung zu beginnen, die den Wahlerfolg des Oppositionsbündnisses nun in 14 Städten anerkannt hat. Die Oppositionsvertreter mißtrauen den regierenden Kommunisten. Ob die Proteste tatsächlich beendet werden, wird heute abend entschieden.
    Mitwirkende: Waiglein, Harald [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Opposition ; Wahlen ; Demonstration ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Situation in der bosnischen Stadt Brcko
    Die Entscheidung zugunsten der Serben wird begrüßt, passt der Milosevic-Führung aber nur wenig ins Konzept, da sich diese gern als Opfer des feindlichen Auslands geriert. Zudem kann der einstweilige Verbleib der Stadt in der Republika Srpska nicht von Milosevic als Triumph ausgeschlachtet werden, da dieser bei den Verhandlungen gar nicht zugegen war.
    Mitwirkende: Seyr, Veronika [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Ort: Belgrad
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bosnien-Herzegovina
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlechte Arbeitsplatzsituation im Salzkammergut
    Einblendung: Passanten, Hannes Androsch, Scharinger
    Mitwirkende: Jetschgo, Johannes [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Androsch, Hannes [Interviewte/r] , Scharinger, Ludwig [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Tourismus ; Arbeitslosigkeit ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Wertschöpfungsabgabe
    Interview: Stefan Schulmeister
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Schulmeister, Stephan [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Prof.Scharpf
    Interview: Scharpf. fordert untertarifliche Niedriglöhne für Langzeitarbeitslose und orientiert sich am us-amerikanischen Jobmarkt. Scharpf plädiert für eine stärkere Flexibilisierung: diese würde mehr Arbeitsplätze schaffen. Scharpf räumt aber ein dass amerikanische Verhältnisse das Problem der "working poor", also der Vollzeitbeschäftigten, die trotz Arbeit unter der Armutsgrenze leben müssen, bringen könnten.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung] , Scharpf, Paul [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Regierung ; Arbeitslosigkeit ; Diskussion ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU-ASEAN-Gipfel
    Einblendung: Schüssel
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Diplomatie ; Handwerk und Gewerbe ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion in Rumänien über Offenlegung der Securitate-Akten
    Neuer Gesetzesentwurf sieht Einsichtnahme in die Akten des kommunistischen Geheimdienstes Securitate vor. Die Securitate wurde nach Vorbild des sowjetischen NKWD geschaffen und 1948 gegründet.Die Securitate arbeitete losgelöst von Justiz und verfolgte politische Gegner.
    Mitwirkende: Glier, Helene [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Geheimdienste ; Justiz und Rechtswesen ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Elektronische Arztpraxis im Internet
    Einblendung: Robert Haugg, Mediziner
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Haugg, Robert [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Berliner Filmfestspiele
    Einblendung: Nicolas Hytner, Richard Attenborough
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Hytner, Nicolas [Interviewte/r] , Attenborough, Richard Samuel [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.02.15
    Spieldauer 00:55:52
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Gestaltung]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.02.15 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970215_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt