Mittagsjournal 1997.02.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bericht: Tod Deng Xiaoping
    Staatstrauer in China, der Staatsmann hatte an fortschreitender Parkinsonkrankheit gelitten, schon jahrelang war Deng nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten.
    Mitwirkende: Belde, Klaus [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    dazu der chinesische Botschafter: Wang Yanyi
    Interview: Wang Yanyi, der Botschafter würdigt Deng Xiaoping als großen Staatsmann der viel zum Aufbau des Sozialismus chinesischer Prägung beigetragen und China in eine neue moderne Ära geführt habe. Deng war einer der wichtigsten Weggefährten Mao Zedongs..
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung] , Yanyi, Wang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorengespräch mit Helmuth Opletal
    Interview: Opletal. Deng kam aus den alten Machtstrukturen, er nahme am langen Marsch, der Revolutionsbewegung der 1930er bei. Erst viel später wandelte sich der ehemalie Stalinist zu einem vorsichtigen Reformer. Diese Bild wurde jedoch durch seine Rolle bei der Niederschlagung der Revolte am Platz des Himmlischen Friedens getrübt.
    Mitwirkende: Scheid, Hans-Christian [Interviewer/in] , Opletal, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zur Studie: Psychische Gewalt gegen Schüler - Schüler und Lehrer
    Einblendung: Schüler, Schuldirektor, Lehrer. 23 % der Schüler fühlen sich von einem Lehrer gekränkt, beleidigt oder schikaniert.
    Mitwirkende: Lublasser, Martina [Gestaltung] , Anonym, Schülerin, Schüler [Interviewte/r] , Januschewsky, Winfried [Interviewte/r] , Anonym, Lehrer, Lehrerin [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zur Studie: Psychische Gewalt gegen Schüler
    Einblendung: Spiesmeier, AHS-Lehrergewerkschaftschef, Helm
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Spiesmeier, Franz [Interviewte/r] , Helm, Hermann [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Psychologie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wissenschaft: Schulbegleitender Unterricht
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Bildung und Schulwesen ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Tarife bei der Post
    Einblendung: Sindelka
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Sindelka, Josef [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Post ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Grasser-Weisung: Keine Beschäftigung für Ausländer in der Bauwirtschaft
    Interview: Stefan Hasse, Sektionschef Baugewerbe. Kärntens Straßenbaureferent Karl-Heiz Grasser will künftig nur noch Österreicher oder EU-Ausländer beim Straßenbau beschäftigen. Damit will Grasser den schwierigen Bedingungen am heimischen Arbeitsmarkt vorgreifen, gleichzeitig kann kaum einen Baufirma auf ausländische Arbeitskräfte verzichten.
    Mitwirkende: Leeb, Gudrun Maria [Gestaltung] , Hasse, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Personalfragen ; Arbeitsbedingungen ; Minderheiten ; Migration ; Parteien / FPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP Molterer zu Mediengesetz
    Einblendung: Molterer
    Mitwirkende: Langpaul, Thomas [Gestaltung] , Molterer, Wilhelm [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Justizpolitik ; Fernsehen ; Radio ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Intel Zukunft des PCs
    Einblendung: Guido de Frenes
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung] , de Frenes, Guido [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Graphik ; Internet ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Keine Autobahn Prag-Linz
    Bedenken wegen Umweltgründen sowie Kostenfragen, dabei geht ein großer Teil des Transitverkehrs über die Strecken Prag Budweis-Oberösterreich.
    Mitwirkende: Koch, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Bauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Lage in Ostslawonien vor Kommunalwahl
    Einblendung: Klein, UNO-Botschafter
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung] , Klein, Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Krisen und Konflikte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Russischer Geheimdienst in Polen tätig
    Russische Geheimdienstaktionen könnten Polens Chancen für eine NATO-Aufnahme vereiteln. Welche Provokationen der russische Geheimdienst plant ist unklar.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Geheimdienste ; Regierung ; Opposition ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Stars bei den diesjährigen Berliner Filmfestspielen
    Einblendung: Dornhelm, Köhlmeier, Schrader
    Mitwirkende: Baur, Karin [Gestaltung] , Köhlmeier, Michael [Interviewte/r] , Dornhelm, Robert [Interviewte/r] , Schrader, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.02.20
    Spieldauer 00:55:49
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.02.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970220_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt