Mittagsjournal 1997.02.24

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einführung von Lehrerbeurteilungen angekündigt
    Einblendung: Unterrichtsministerin Gehrer, Stadtschulratspräsident Scholz
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung] , Poschner, Helma [Gestaltung] , Scholz, Kurt [Interviewte/r] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildung ; Bildungspolitik ; Bildung und Schulwesen ; Personalfragen ; Kinder und Jugend ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Familie und Erwerb - Wunsch und Wirklichkeit
    Einblendung: Bartenstein
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Bartenstein, Martin [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Energiepreise für Haushalte um 7% gestiegen
    Ursachen für Preisanstieg höhere Besteuerung sowie gestiegene Ölpreise.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Energiewesen ; Konsum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einkommensvergleich Öffentlicher Dienst/Privatwirtschaft
    Einblendung: Wagner-Pinter, Studienautor, Beamtengewerkschafter Dohr. Für Frauen ist die Gehaltssituation beim Staat besser, für Männer ist die Chance, besser zu verdienen, in der Privatwirtschaft.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Wagner-Pinter, Michael [Interviewte/r] , Dohr, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Beamte ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitnehmerverbände ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie geht es weiter mit dem Tierschutz-Volksbegehren
    Einblendung: Kostelka, Loubé, Präsidentin Wiener Tierschutzverein, Rauch-Kallat
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Kostelka, Peter [Interviewte/r] , Loubé, Lucie [Interviewte/r] , Rauch-Kallat, Maria [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tiere ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Krisengipfel in Deutschland
    Die Koalition sieht Steuersenkungen sowie eine rigide Rentenreform vor vor
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzpolitik ; Regierung ; Soziales ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Deutschland, Deutsches Reich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Britischer Industrieminister zu Euro
    Einblendung: Greg Knight, Industrieminister. Anhaltender Streit über den Beginn der Währungsunion sowie die Betrittskriterien, Großbritannien will der Euro-Zone nicht betreten, pocht aber auf die genaue Einhaltung der Kriterien bei den anderen Staaten.
    Mitwirkende: Guldenschuh, Karin [Gestaltung] , Schweinzer, Josef [Gestaltung] , Knight, Greg [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Währungspolitik ; Währung ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama Von Marx zum Mond- Heilslehren
    Einblendung: Esoterikanhänger. Esoterik boomt: Mondkalenden, Klangschalen und Horoskope erfreuen sich in der technisierten Welt großer Beliebtheit
    Mitwirkende: Anonym, Esoterikanhänger [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Esoterik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    China schränkt Menschenrechte in Hongkong ein
    Ab Juli wird es unter anderem illegal sein regierungsfeindliche Parolen zu rufen, auch wird es keine Gedenkveranstaltungen mehr für die Opfer des Massakers am Platz des Himmlischen Friedens mehr geben
    Mitwirkende: Opletal, Helmut [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Menschenrechte ; Opposition ; Regierung ; Justizpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Albright in China
    US-Diplomatin Albright wird von Ministerpräsidenten Li Peng empfangen, so wollen Chinas kommunistische Machthaber nach dem Tod von Deng Xiauping Führungsstärke und Kontinuität beweisen.
    Mitwirkende: Landwehr, Arthur [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Havel kritisiert zögernde Osterweiterung
    Einblendung: Havel. Havel drängt auf die raschere NATO-Osterweiterung und kritisert die zögerliche Haltung des Westens in dieser Frage, besonders in ihrer Position gegenüber Russland.
    Mitwirkende: Koch, Rainer [Gestaltung] , Havel, Václav [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Politik ; EU ; Außenpolitik ; NATO ; Verteidigungspolitik ; Militär ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Frankreich: Nach Mädchenmorden wieder Ruf nach der Todesstrafe
    Einblendung: Hinterbliebene, Passanten, Pfarrer, Philippe de Villiers. Nachdem zwei Brüder, die man vorzeitig aus der Haft entlassen hatte, vier junge Französinen nach einer Faschingsfeier vergewaltigt und ermordet hatten, flammt die Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Todesstrafe wieder aus.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung] , Anonym, Hinterbliebener [Interviewte/r] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r] , Anonym, Pfarrer [Interviewte/r] , de Villiers, Philippe [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Tod ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zusammenhang zwischen Ernährung und Neurodermitis
    Einblendung: Leopold Spindelberger, Dermatologe, Franz Zwiauer, Leiter der Kinder-und Jugendabteilung Krankenhaus St. Pölten
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Spindelberger, Leopold [Interviewte/r] , Zwiauer, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Ernährung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bank Austria: Bankomatkarten-Einzug durch Computerfehler
    Geldautomaten zogen Karten einfach ein, die Kunden standen ohne Geld und Karte da, Ursache war ein Programmfehler.
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Konsum ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Ausstellung über Vittoria Colonna im Kunsthistorischen Museum
    Einblendung: Sylvia Ferrino
    Mitwirkende: Rennhofer, Maria [Gestaltung] , Ferrino, Sylvia [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Malerei ; Museum ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.02.24
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Bachmair, Udo [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.02.24 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970224_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt