Mittagsjournal 1997.02.26

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeitslose Jugendliche zurück in die Schule?
    Fast 6000 Jugendliche sind arbeitslos gemeldet, für sie sollen Programme angeboten werden, in denen sie sich weiter qualifizieren können.
    Mitwirkende: Dittlbacher, Fritz [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Kinder und Jugend ; Arbeitslosigkeit ; Bildungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Parlament: Edlinger zu Lohnsteuerreform
    Einblendung: Edlinger
    Mitwirkende: Herics, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Finanzpolitik ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Kurdenschmuggel: Sind die österreichischen Grenzkontrollen ausreichend?
    Einblendung: Oskar Strohmeyer, Brigardier Innenministerium
    Mitwirkende: Pesata, Fritz [Gestaltung] , Strohmeyer, Oskar [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Sicherheit ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aktueller Stand der Kurdenaffäre
    52 Kurden wurden am Grenzübergang Suben entdeckt und drohten, dass bei einer Verhaftung alles in die Luft fliegen wurde. Die Menschen sind nun im Turnsaal der Volksschule untergebracht.
    Mitwirkende: Leibetseder, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Migration ; Sicherheit ; Straftaten ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Studie: Gentechnisch veränderte Lebensmittel nicht gesundheitsgefährdend
    Einblendung: Werner Pfannhauser, Lebensmittelchemiker, Wolfgang Pekny, Greenpeace
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Pfannhauser, Werner [Interviewte/r] , Pekny, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Ernährung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tiroler kritisieren Vignettenreform
    Einblendung: Ander Haas, Obmann TirolerTourismusvereinigung
    Mitwirkende: Unterweger, Robert [Gestaltung] , Haas, Ander [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Straßenverkehr ; Justiz und Rechtswesen ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gerüchte um Tschernomyrdin-Rücktritt
    Lange hatte Ministerpräsident Tschernomyrdin als potentieller Nachfolger des kranken Präsidenten gegolten. Zuletzt hatte Jelzin Tschernomyrdin im Fernsehen stark kritisiert.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Ort: Moskau
    Schlagworte: Politik Österreich ; Personalfragen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Menschenrechtsverletzungen in Georgien
    Einblendung: Paula Cerna, Internationale Helsinki-Föderation
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Cerna, Paula [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Menschenrechte ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um jüdischen Siedlungsbau in Ost-Jerusalem
    Einblendung: Achmed Tibi, Berater von Arafat. Tausende jüdische Wohnungen sollen in Ostteil der Stadt entstehen, den die Palästinenser als ihre Hauptstadt sehen. Angst vor Unruhen in der Stadt gehen um.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung] , Tibi, Achmed [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Bauen ; Minderheiten ; PLO ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europäische Union und Wasserbewirtschaftung
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gewässer ; Umweltpolitik ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama Brcko
    Einblendung: Passanten
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung] , Anonym, Passantin, Passant, Passanten [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Minderheiten ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jahresbilanz der Pensionskassen
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Senioren ; Pensionen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Mehrwertsteuerfreies Straßenbaufinanzierungs-Modell Ebelsberg
    Die Umfahrung in Ebelsberg bei Linz wird steuersparend errichtet: die finanzierende Bank bildet eine Sondergesellschaft, die die Straße auf eigene Kosten errichtet. Ab Fertigstellung bezahlt die Stadt in jährlichen Raten, zum Teil in Form einer Maut, zum Teil bekommt der Straßenerrichter in Form von Subventionen. So spart man sich 200 Millionen Schilling Umsatzsteuer.
    Mitwirkende: Meyer, Ronald [Gestaltung]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Bauen ; Straßenverkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Fichte ist der Baum des Jahres
    Einblendung: Erwin Thoma, Holzverarbeiter, Klaus Rosino, Kuratorium "Rettet den Wald"
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Thoma, Erwin [Interviewte/r] , Rosino, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Pflanzen ; Ökologie und Umweltschutz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Aidia unter Schaaf und Harnoncourt an der Zürcher Oper
    Einblendung: Regisseur Schaaf, Dirigent Harnoncourt
    Mitwirkende: Ölz, Jasmine [Gestaltung] , Schaaf, Johannes [Interviewte/r] , Harnoncourt, Nikolaus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Vokalmusik - Oper ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.02.26
    Spieldauer 00:55:38
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.02.26 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970226_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt