Mittagsjournal 1999.04.20

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Vorschau ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz der Nationalbank zur Zahlungsbilanz und Wirtschaftspolitik
    Bericht von Michael Csoklich mit Einblendung von ÖNB-Vorstandsdirektor Peter Zöllner und ÖNB-Gouverneur Klaus Liebscher
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Gestaltung] , Zöllner, Peter [Interviewte/r] , Liebscher, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1999.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Preis ; Finanzpolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Konsum ; Energiewesen ; fossile Energieträger ; Bauen ; Verkehr ; Soziales ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Währungspolitik ; EU ; Wirtschaftswissenschaften ; Pressekonferenz ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Schweiz ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    ÖVP zu Scheidungsrechts-Novelle
    Bericht von Tiba Marchetti mit Interview von ÖVP-Justizsprecherin Maria Fekter und Rechtsanwalts-Kammer-Präsident Peter Knirsch
    Mitwirkende: Marchetti, Tiba [Gestaltung] , Fekter, Maria Theresia [Interviewte/r] , Knirsch, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaft ; Parteien / ÖVP ; Regierung ; Justiz und Rechtswesen ; Justizpolitik ; Frauen ; Soziales ; Diskussion ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jugoslawien-Krieg - Frauen gegen den Krieg
    Bericht von Klaus Webhofer zu einer Aktion für vergewaltigte Frauen und Mädchen mit Einblendungen von Frauenministerin Prammer und Unterichtsministerin Gehrer
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Prammer, Barbara [Interviewte/r] , Gehrer, Elisabeth [Interviewte/r]
    Datum: 1999.04.20 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Bundeskanzleramt, Ballhausplatz [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Politik Österreich ; Politik ; Krieg ; Frauen ; Sexualität ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Pressekonferenz ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Terror ; Ethnie ; Krisen und Konflikte ; Militär ; Exekutive ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Jugoslawien ; Serbien und Montenegro ; Kosovo ; Albanien ; Österreich ; Regionen / Balkan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salman Rushdie präsentiert seinen neuen Roman "Der Boden unter ihren Füßen"
    Bericht über die Lesung von Rushdie in Berlin mit Intervieweinblendung von Salman Rushdie
    Mitwirkende: Bloch, Werner [Gestaltung] , Rushdie, Salman [Interviewte/r]
    Datum: 1999.04.20 [Sendedatum]
    Ort: Berlin [Aufnahmeort]
    Schlagworte: Literatur ; Kultur ; Politik ; Prosa ; Kulturveranstaltung ; Lesung ; Tod ; Islam ; Religion ; Justiz und Rechtswesen ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; Iran
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.04.20
    Spieldauer 00:56:03
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.04.20 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990420_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt