Bürgermeister Gratz zum Einsturz der Reichsbrücke [Ausschnitt]

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    Katalogzettel

    Titel Bürgermeister Gratz zum Einsturz der Reichsbrücke [Ausschnitt]
    Spieldauer 00:04:15
    Urheber/innen Gratz, Leopold [Verfasser/in und Vortragende/r] [GND]
    Mitwirkende ORF Radio Österreich 1 [Sendeanstalt]
    Datum 1976.08.02 [Sendedatum]
    Ort Wien
    Schlagworte Gesellschaft ; Technik ; Politik Österreich ; Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 70er Jahre
    Typ audio
    Format TKA [Tonband auf Kern (AEG)]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jf-760802_b02
    Medienart Mp3-Audiodatei

    Information

    Inhalt

    Ö1-Morgenjournal, 2. August 1976. Interview mit Bürgermeister Leopold Gratz. Interviewer: Kurt Votava. Ausschnitt. Am 1. August 1976 stürzte knapp vor fünf Uhr früh die Wiener Reichsbrücke ein. Das Unglück forderte ein Todesopfer. An diesem Sonntag und um diese Uhrzeit befanden sich nur vier Fahrzeuge auf der Brücke, die durchschittlich von 18.000 Fahrzeugen pro Stunde frequentiert wird. Untersuchungen stellten fest, dass mangelhafter Beton die Ursache für den Einsturz war. Die alte Reichsbrücke wurde 1934 bis 1937 an der Stelle der 1872 bis 1876 erbauten Kronprinz-Rudolph-Brücke errichtet. Bis zur Eröffnung der neuen Reichsbrücke im November 1980 diente eine schmälere Ersatzbrücke als Verkehrsweg.

    Sammlungsgeschichte

    Sammlung Radio Mitschnitte der Österreichischen Mediathek

    Das Medium in Onlineausstellungen

    Dieses Medium wird hier verwendet: