Mittagsjournal 1999.09.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Bergmann, Uta [Gestaltung] , Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Holzer, Alois [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Durchbruch bei Verhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern
    Israelis und Palästinenser haben sich auf Vorbedingungen geeinigt, um endlich das Abkommen von Wye in politische Praxis umzusetzen. Der wichtigste Punkt war die Freilassung von politischen Häftlingen. Am Abend soll es zur feierlichen Unterzeichnung kommen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Friede ; Krisen und Konflikte ; Diplomatie ; Verhandlung ; Terror ; Exekutive ; Außenpolitik ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Regionen / Naher Osten
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Osttimor-Abstimmungsergebnis
    Das Unabhängigkeitsreferendum zur Unabhängigkeit von Osttimor hat eine überwälltigende Mehrheit gefunden. Anschließende gewalttätige Ausschreitungen durch pro-indonesische Milizen haben das Land in eine tiefe Krise gestürzt. Indonesien unterbindet die Ausschreitungen nicht. Einblendung: UNO-Generalsekretär Kofi Annan, Einblendung: UNO Ian Martin, Einblendung: Ministerpräsident Portugal António Guterres.
    Mitwirkende: Lininger, Christian [Gestaltung] , Annan, Kofi A. [Interviewte/r] , Martin, Ian [Interviewte/r] , Guterres, Antonio [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Sicherheit ; United Nations Organization ; Direkte Demokratie ; Tod ; Widerstand ; Regierung ; Militär ; Reden und Ansprachen ; Ethnie ; Minderheiten ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Osttimor ; Indonesien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: LiF-Parteichefin Heide Schmidt
    Die Parteichefin des Liberalen Forums Heide Schmidt ist "im Journal" zu Gast. Sie ist Teil einer Interviewserie mit den Parteispitzen vor den bevorstehenden Nationalratswahlen. Für das Liberale Forum geht es um den Wiedereinzug in das Parlament. Interview: LiF Heide Schmidt.
    Mitwirkende: Amon, Karl [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / LIF ; Parlament ; Opposition ; Interview ; Wahlen ; Porträt ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landtagswahlen im deutschen Saarland
    In Deutschland stehen zwei wichtige Wahlgänge bevor. Die SPD und Bundeskanzler Schröder sind in einem Umfragetief. Im Saarland und in Brandenburg drohen Einbrüche. Im Saarland muss Reinhard Klimmt um die rote Mehrheit bangen. Einblendung: SPD-Kandidat Reinhard Klimmt, Einblendung: CDU-Kandidat Peter Müller.
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung] , Klimmt, Reinhard [Interviewte/r] , Müller, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Ort: Saarbrücken
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Konservative ; Grünparteien ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Wirtschaftspolitik ; Rückblick ; Finanzpolitik ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Landtagswahlen im deutschen Brandenburg
    In Deutschland stehen zwei wichtige Wahlgänge bevor. Die SPD und Bundeskanzler Schröder sind in einem Umfragetief. Im Saarland und in Brandenburg drohen Einbrüche. In Brandenburg sind 9 Jahre SPD-Alleinregierung in Gefahr. Dabei ist Ministerpräsident Stolpe als Person äußerst beliebt.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Rückblick ; Parlament ; Sozialismus und Sozialdemokratie ; Konservative ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachbar in Not zieht Zwischenbilanz
    Im Kosovo steht der Winter bevor. Unzählige Häuser sind weiterhin Ruinen. Die Spuren des Krieges sind bei weitem noch nicht beseitigt. Eine Reportage über dei Hilfeleistungen von "Nachbar in Not" im Kosovo. Einblendung: Impressionen Baustelle, Interview: Leiter Hilfsaktion Christoph Bogner, Interview: Initiator Kurt Bergmann, Interview: Rotes Kreuz Klaus Peter Schnopfhagen.
    Mitwirkende: Varga, Christoph [Gestaltung] , Bergmann, Kurt [Interviewte/r] , Bogner, Christoph [Interviewte/r] , Schnopfhagen, Klaus Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Krisen und Konflikte ; Bauen ; Militär ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Klima und Wetter ; Familie ; Kinder und Jugend ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Interview ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kosovo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abschluss Mediengespräche in Alpbach
    Internationale Fachleute haben die neuesten Entwicklungen der Medienlandschaft bei den Medienfachtagen in Alpbach diskutiert. Das Internet wird demnach zur Informationsverbreitung an Bedeutung gewinnen. Interview: ORF-Generalintendant Gerhard Weiss, Einblendung: Zeitungsherausgeber Oscar Bronner.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Weis, Gerhard [Interviewte/r] , Bronner, Oscar [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Ort: Alpbach
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Radio ; Fernsehen ; Internet ; Konferenz ; Rückblick ; Internet ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Fußball-WM Spiel Österreich gegen Spanien
    Österreichs Fussballteam tritt gegen Spanien an. Man will sich für die jüngste 0:9-Pleite revanchieren. 30.000 Zuschauer werden zu diesem entscheidenden Spiel erwartet. Interview: Teamchef Otto Baric.
    Mitwirkende: Kasper, Michael [Gestaltung] , Baric, Otto [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Sport ; Sport ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Eröffnung "Ars Electronica" in Linz
    In Linz wird die 20. "Ars Electronica" eröffnet. Das internationale Festival beschäftigt sich mit der "Life science". Interview: Festivalmanager Gerfried Stocker
    Mitwirkende: Reiter, Johann [Gestaltung] , Stocker, Gerfried [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Ort: Linz
    Schlagworte: Kultur ; Wissenschaft und Forschung ; Kunstinstallationen ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Vorschau ; Biologie ; Kongress ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Riemerschmied, Nikolaus [Sprecher/in]
    Datum: 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.09.04
    Spieldauer 00:56:02
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.09.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990904_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt