Ost-Timor: Augenzeugenbericht: Ärzte ohne Grenzen

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1999.09.08

Katalogzettel

Titel Ost-Timor: Augenzeugenbericht: Ärzte ohne Grenzen
Titelzusatz Vor einer Woche sprachen sich bei einer Volksabstimmung 78 % für eine Unabhängigkeit von Indonesien aus. Seit Bekanntgabe des Ergebnisse herrscht in Osttimor Terror und Gewalt. Pro-Indonesische Milizen ziehen durch die Straßen. Die UNO hat keine Chance die Situation in den Griff zu bekommen. Internationale Hilfsorganisationen haben sich aus Ost-Timor zurückgezogen. Ein Gespräch mit einer betroffenen Ärztin. Interview: Ärztin Heidi Quinn, Interview: Botschafter Viktor Segalla.
Mitwirkende Vass, Elisa [Gestaltung]
Tanzer, Oliver [Gestaltung] [GND]
Quinn, Heidi [Interviewte/r]
Segalla, Viktor [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1999.09.08 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Krisen und Konflikte ; Tod ; Interview ; Krieg ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Interessensvertretungen ; United Nations Organization ; Soziales ; Ethnie ; Minderheiten ; Militär ; Außenpolitik ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Osttimor
Indonesien
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1999.09.08

Information

Inhalt

Nachrichten