Mittagsjournal 1999.09.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Finanzminister Edlinger verläßt das Krankenhaus
    Der Intensivwahlkampf und die Herbstgrippe haben zwei Spitzenpolitiker der SPÖ in der vergangenen Woche einen Krankenhausaufenthalt beschert. Bundeskanzler Klima ist seit seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wieder voll in den Wahlkampf integriert. Finanzminister Edlinger verlässt ebenfalls bereits das Spital. Einblendung: Finanzminister Rudolf Edlinger.
    Mitwirkende: Handlos, Brigitte [Gestaltung] , Edlinger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Werbung ; Parteien / SPÖ ; Pressekonferenz ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz ÖVP Landeshauptleute
    Der ÖVP-Obmann Wolffgang Schüssel hat in diesem Wahlkampf angekündigt, bei einem Rückfall seiner Partei auf den dritten Rang in Opposition zu gehen. Am Ende des Wahlkampfes präsentiert sich die ÖVP geschlossen. Deswegen hat Parteichef Schüssel gemeinsam mit allen ÖVP-Landeshauptleuten eine Pressekonferenz gegeben. Einblendung: ÖVP-Obmann Wolfgang Schüssel, Einblendung: Landeshauptmann ÖVP Erwin Pröll, Einblendung: Landeshauptmann OÖ Josef Pühringer, Einblendung: Landeshauptmann Salzburg Franz Schausberger, Einblendung: Landeshauptfrau Waltraud Klasnic.
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] , Pröll, Erwin [Interviewte/r] , Pühringer, Josef [Interviewte/r] , Schausberger, Franz [Interviewte/r] , Klasnic, Waltraud [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Pressekonferenz ; Föderalismus ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wahlkampfbilanz FPÖ
    Die FPÖ zog eine erste Wahlkampfbilanz. Jörg Haider lud dafür zu einer Pressekonferenz mit seinen Spitzenkandidaten Prinzhorn, Zierler und Ortlieb. Einblendung: FPÖ-Obmann Jörg Haider.
    Mitwirkende: Waldner, Gabi [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / FPÖ ; Opposition ; Parlament ; Regierung ; Pressekonferenz ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Richtungswahl 99" Problemaufriß
    Die Nationalratswahlen am 3. Oktober könnten gleichbedeutend mit einer politischen Wende sein. Der ÖVP wird ein Absturz auf den 3. Rang prognostiziert. Die FPÖ würde demnach zur zweitstärksten Partei aufsteigen. Die ÖVP hat angekündigt in diesem Fall in die Opposition zu gehen. Die Wahl 99 könnte eine absolute Wendewahl werden. Ein Überblick.
    Mitwirkende: Feldner, Monika [Gestaltung] , Geyer, Wolfgang [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Parlament ; Reportage ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Richtungswahl 99" Politikerdiskussion
    Die Nationalratswahlen am 3. Oktober könnten gleichbedeutend mit einer politischen Wende sein. Der ÖVP wird ein Absturz auf den 3. Rang prognostiziert. Die FPÖ würde demnach zur zweitstärksten Partei aufsteigen. Die ÖVP hat angekündigt in diesem Fall in die Opposition zu gehen. Die Wahl 99 könnte eine absolute Wendewahl werden. Eine Diskussion mit Sprechern der Parlamentsparteien. Einblendung: SPÖ_Sprecehr Josef Cap, Einblendung: ÖVP-Sprecher Werner Amon, Einblendung: FPÖ-Sprecher Herbert Scheibner, Einblendung: LiF-Sprecher Volker Kier, Einblendung: Sprecher Grüne Peter Pilz.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Cap, Josef [Diskutant/in] , Amon, Werner [Diskutant/in] , Scheibner, Herbert [Diskutant/in] , Kier, Volker [Diskutant/in] , Pilz, Peter [Diskutant/in]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parlament ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Regierung ; Opposition ; Diskussion ; Vorschau ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    EU: Nachweis von Gesundheitsschäden durch Hormonfleisch nicht möglich
    Die EU ist nicht bereit im Streit um die Einfuhr von hormonbehandelten Rindfleisch nachzugeben. Die Kommission befürchtet ein Gesundheitsrisiko. Weitere 17 Studien sollen bis zum Sommer 2000 vorliegen. Dennoch glaubt man nicht an eine wissenschaftliche Klärung der Frage. Ein Überblick über die Streitpunkte.
    Mitwirkende: Wehrschütz, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Ernährung ; Handwerk und Gewerbe ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Diplomatie ; Verhandlung ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Prammer und Co. zu Hormonstreit
    Die EU ist nicht bereit im Streit um die Einfuhr von hormonbehandelten Rindfleisch nachzugeben. Die Kommission befürchtet ein Gesundheitsrisiko. Weitere 17 Studien sollen bis zum Sommer 2000 vorliegen. Dennoch glaubt man nicht an eine wissenschaftliche Klärung der Frage. Die Reaktionen in Österreich. Interview: Konsumentenschutzministerin Barbara Prammer.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; EU ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Interview ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Ernährung ; Landwirtschaft und Forstwirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenpolitischer Richtungsstreit im Iran
    Seit der Wahl von Mohammad Chātami zum Präsidenten des Irans sind die Reformer im Land gestärkt.Immer wieder predigt Mohammad Chātami die Aussöhnung mit dem Westen. Die religiösen Führer verfügen allerdings weiterhin über ausreichend Macht. Ein Bericht über die politische Situation im Iran. Interview: Journalist Amir Lokmani.
    Mitwirkende: Tanzer, Oliver [Gestaltung] , Lokmani, Amir [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Opposition ; Parlament ; Islam ; Demonstration ; Universität ; Widerstand ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Iran
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: El Salvador 30 Jahre nach dem Fußballkrieg
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Entwicklung in El Salvador seit dem Krieg gegen Honduras vor 30 Jahren. Der Krieg ist wegen einem Fussball-WM-Qualifikationsspiel ausgebrochen. 6000 Tote waren die Folge.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krieg ; Reportage ; Sport ; Rückblick ; Jubiläum ; Regierung ; Widerstand ; Soziales ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; El Salvador ; Honduras
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Erweiterungspläne für SCS
    Das Shopping Center Süd will weiter expandieren. Die Betreiber haben neue Ausbaupläne vorgestellt. Der Aufwand soll rund 1 Milliarde Schilling betragen. Momentan besuchen die SCS in etwa 25 Millionen Kunden pro Jahr.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Bauen ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Architektur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Niederösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Die Kulturprogramme der wahlwerbenden Parteien und ihre Bedeutung im Wahlkampf
    Die Wahlen zum Nationalrat finden am 3. Oktober statt. Im Vergleich zu den großen Themen ist bei den große Wahlveranstaltungen wenig zum Bereich Kunst und Kultur zu hören. Ein Überblick über die Kulturprogramme der verschiedenen wahlwerbenden Parteien. Interview: SPÖ-Sprecher Josef Cap, Interview: ÖVP-Kultursprecher Franz Morak, Interview: FPÖ-Sprecher Michael Krüger, Interview: Spitzenkandidat DU Richard Lugner.
    Mitwirkende: Maier, Christa [Gestaltung] , Cap, Josef [Interviewte/r] , Morak, Franz [Interviewte/r] , Krüger, Michael [Interviewte/r] , Lugner, Richard [Interviewte/r]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Politik Österreich ; Wahlen ; Kulturpolitik ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Slavik, Herbert [Sprecher/in]
    Datum: 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.09.29
    Spieldauer 00:56:01
    Mitwirkende Oberhofer, Ilse [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.09.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-990929_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt