Oral History Interview mit Franz Wimmer

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Franz Wimmer
Titelzusatz Geboren 1929 in Altaussee (Steiermark): Volkssturmmitglied im Zweiten Weltkrieg, Bergbauarbeiter, Nebenerwerbslandwirt, Bademeister, Fischmeister, Familienvater, Pensionist
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Wimmer, Franz [Interviewte/r]
Knauf, Birgit [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2012.10.22 [Aufnahmedatum]
Ort Altaussee [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Bergbau ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Militär ; Unfälle und Unglücksfälle ; Unfälle und Unglücksfälle ; Tourismus ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Besatzung
20. Jahrhundert - 20er Jahre
20. Jahrhundert - 30er Jahre
20. Jahrhundert - 40er Jahre
20. Jahrhundert - 50er Jahre
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-03206_K01, e13-03205_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Altaussee - Salzkammergut - Bad Aussee - Steiermark – Berufsschule – Bergbau – Arbeiter – Zweiter Weltkrieg – Volkssturm – Militär – Arbeitsunfall – Hauer – Sprengmeister – Nebenerwerbslandwirt – Landwirtschaft – Bauernhof – Bademeister – Badeanstalt – Frühstückspension – Tourismus – Fremdenverkehr – Fischen – Fischmeister – Fischer – Fischerei – Volksschule – Eltern – Nationalsozialismus – NS-Zeit – „Drittes Reich“ – Entnazifizierung – Heirat – Ehe – Hochzeit – Salzabbau – Salzbergwerk – Schichtarbeit – Heilmasseur – Kinder – Familienvater – Suizid – Selbstmord – Kriegsende – Nachkriegszeit – Besatzungszeit – Alliierte – GIs – Amerikaner – amerikanische Besatzungssoldaten – amerikanische Besatzungszone