Mittagsjournal 1997.11.04

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in] , Warnecke, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachrichten
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Letztes Ringen um Pensionsreform
    Aufstand der Gewerkschaft gegen die ASVG-Reform nachdem die Beamtengewerkschaft Zugeständnisse erringen konnten und SPÖ interne Machtkämpfe Klima gegen Verzetnitsch gefährden die Pensionsreform.
    Mitwirkende: Dollinger, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Parteien / SPÖ ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    GÖD Vorstand berät Regierungsvorschläge zur Pensionsreform
    Einblendungen: stellvertretender Vorsitzender der GÖD Richard Holzer (SPÖ); stellvertretende Vorsitzende der GÖD Christine Gubitzer (ÖVP); GÖD-Vorsitzender Neugebauer; Pflichtschullehrergewerkschafter Leopold Rötzer;
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Holzer, Richard [Interviewte/r] , Neugebauer, Fritz [Interviewte/r] , Rötzer, Manfred [Interviewte/r] , Gubitzer, Christine [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Regierung ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Opposition kritisiert Pensionsreform
    Einblendungen: FPÖ-Chef Haider; LIF-Chefin Schmidt; Sozialsprecher der Grünen Öllinger
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r] , Schmidt, Heide [Interviewte/r] , Öllinger, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Pensionen ; Parteien / FPÖ ; Parteien / LIF ; Parteien / Grüne ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Arbeitslosenzahlen Oktober 1997
    Ende Oktober waren 219.000 Menschen arbeitslos, damit 6,7% - ein Anstieg im Jahresvergleich um 0,2%. Vor allem ältere Personen betroffen; Leichte Verbesserung bei Jugendarbeitslosigkeit; Einblendung: Arbeitsmarktexperte des IHS Bichlmann
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Bichlmann, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Problem Telearbeit
    Einblendungen: Klaus Rapf von der Forschungsgesellschaft für Informatik; Sozialministerin Hostasch warnt vor Sozialdumping; Christoph Klein von der AK Wien spricht Isolierung und organisatorische Schwierigkeiten in Bezug auf Karrierechancen an;
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung] , Hostasch, Eleonora [Interviewte/r] , Rapf, Martin [Interviewte/r] , Klein, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Medien und Kommunikation ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitnehmerverbände ; Bildung und Schulwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Indische Transitflüchtlinge in Schwechat
    Fünf indische Flüchtlinge leben seit vier Wochen in Transitbereich am Flughafen. Sie kamen am 9. Oktober aus Amsterdam. Die Grenzpolizsten beriefen sich auf das Dubliner Abkommen. Einblendung; Innenminister Schlögl wurde erst spät informiert und strebt nun eine rasche Lösung an.
    Mitwirkende: Renner, Franz [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; EU ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Problem der Dubliner Konvention
    Wer ist zuständig für das Asylverfahren, wenn Flüchtlnge mit Zwischenstopp in einem anderen EU-Land per Flugzeug in Österreich landen?
    Mitwirkende: Pany, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Asyl ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama Trailer: Globalisierung
    Wirtschaftsexperten sprechen von der Zukunf von einer 20-zu-80-Gesellschaft in der vier Fünftel keine gesicherte Arbeit mehr haben werden. Einblendungen: stellvertretender CDU-Chef Geißler; Professorin für US-Außenpolitik Mathiopoulos;
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Geißler, Heiner [Interviewte/r] , Mathiopoulos, Margarita [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Globalisierung und multinationale Konzerne ; Arbeitslosigkeit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirkungen des französischen Fernfahrerstreiks
    Verhandlungen sind in Aussicht, aber die Gewerkschaft in sich nicht geschlossen.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Streik ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Wiederkandidatur des kranken Václav Havel
    Der tschechische Präsident ist ein Jahr nach seiner Lungenkrebsbehandlung mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus.
    Mitwirkende: Koch, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Diskussion ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Zweiter Jahrestag Rabin-Mord
    Am 4. November 1995 wurde Jitzchak Rabin von einem jüdischen Fanatiker ermordet und damit wurde eine neue "Eiszeit" zwischen Israelis und Palästinensern ausgelöst. Rabins Nachfolger Benjamin Netanjahu verstärkte den Siedlungsbau und die Palästinenser begannen wieder mit Bombenanschlägen. Der Jahrestag Rabins Ermordung bringt die emotionalen Erinnerungen hoch. Eine religiöse Zeitung brachte eine Verschwörungstheorie zu die der beschuldigte, damalige Vizepremierminister Schimon Peres in einem O-Ton zurückweist. Die Bevölkerung meint, die PolitikerInnen hätten aus dem Attentat nichts gelernt. Einblendung: Sarah Netanjahu
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung] , Peres, Schimon [Redner/in] , Netanjahu, Sarah [Redner/in]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Straftaten ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Brasilien-Dokumentation von Hugo Portisch
    Titel der Doku "Vom Urwald in den Weltraum", deren erster Teil am 12. November 1997 um 20:15 in ORF2 zu sehen ist. Einblendung: Hugo Portisch
    Mitwirkende: Schwarz, Alfred [Gestaltung] , Portisch, Hugo [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Medien und Kommunikation ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Regierung optimistisch für Einigung bei Pensionsreform
    Einblendung: aus dem Bundeskanzleramt Viktor Klima
    Mitwirkende: Stoppacher, Robert [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Regierung ; Pensionen ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Galapremiere des Harrer-Filmes "Sieben Jahre in Tibet" in Graz
    mit Ausschnitten aus der englischen Version des Films mit Brad Pitt als Heinrich Harrer und Einblendungen mit Regisseur Annaud
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Annaud, Jean-Jacques [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark ; Tibet
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Illavsky, Andreas [Sprecher/in] , Warnecke, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte: Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.11.04
    Spieldauer 00:55:54
    Mitwirkende Wittmann, Wolfgang [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.11.04 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971104_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt