Mittagsjournal 1997.11.06

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Wehrschütz, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Kartas, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwere Unwetter in Spanien
    24 Todesopfer und rund 100 Verletzte nach schweren Stürmen und Überflutungen
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Naturkatastrophen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reform des Sexualstrafrechts
    Eine Expertenarbeitsgruppe beschäftigt sich seit letztem Jahr mit der Reform des Sexualstrafrechts und diskutiert auch die Herabsetzung des Schutzalters für homosexuelle Kontakte, was die ÖVP und ihre Justizsprecherin Maria Fekter empört.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Sexualität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Noch Spannungen ÖVP–ÖAAB?
    Die Spannungen sind Auswirkungen der Pensionsreform. Einerseits Wirtschafts- gegen Arbeitnehmerflügel; anderseits innerhalb des Arbeitnehmerflügels zwischen Beamten und ASVGlern.
    Mitwirkende: Groß, Gerald [Gestaltung] , Bornemann, Dieter [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Arbeitnehmerverbände ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nationalrat beschließt drittes Budgetbegleitgesetz
    Einblendungen: Haselsteiner vom LIF; FPÖ-Abgeordneter Gilbert Trattner; Grünen-Abgeordneter van der Bellen; ÖVP-Abgeordneter Josef Mühlbachler; Finanzminister Edlinger
    Mitwirkende: Dollinger, Josef [Gestaltung] , Haselsteiner, Hans Peter [Interviewte/r] , Edlinger, Rudolf [Interviewte/r] , Mühlbachler, Josef [Interviewte/r] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r] , Trattner, Gilbert [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / FPÖ ; Parlament ; Justiz und Rechtswesen ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Parteien / ÖVP ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Änderung der Publizistikförderung
    Die ÖVP stößt sich vor allem an der Förderung von Zeitungen wie TATblatt. Die Gesetzesnovelle sieht vor, dass Zeitungen, die "wiederholt zur allgemeinen Missachtung der Rechtsordnung auf einem gewissen Rechtsgebiet" aufrufen, keine Zuschüsse mehr bekommen. Einblendung ÖVP-Klubobmann Khol; LIF-Abgeordneter Kier, der dies als Zensurbestimmung bezeichnet; Grüne-Abgeordnete Stoisits meint, dass diese Änderung auch "Kleinmedien von Volksgruppen" treffe
    Mitwirkende: Daubrawa, Stefan [Gestaltung] , Khol, Andreas [Interviewte/r] , Kier, Volker [Interviewte/r] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Medien und Kommunikation ; Publizistik und Kommunikationswissenschaften ; Parteien / LIF ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Linksextremismus ; Minderheiten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Abfertigung auch bei Selbstkündigung
    Einblendungen: Arbeitsrechtsexperte der AK Oberösterreich Heinz Ehmer; Univ.-Prof. Ulrich Runggaldier Arbeitsrechtler an der WU-Wien; Arbeitsrechtsexperte der Wirtschaftskammer Österreich Fritz Miklaus
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Ehmer, Heinz [Interviewte/r] , Runggaldier, Ulrich [Interviewte/r] , Miklaus, ... [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Ermittlungsstand nach Bombenfund in der Praterstraße
    "Pizzaria-Bombe" konnte 5 Minuten vor der Detonation entschärft werden. Sprengmittel in der professionell gebauten, mit Zeitzünder versehenen Bombe war TNT. Einblendungen: Ing. Wolfgang Karl vom Entschärfungsdienst; Bombenexperte Gerhard Steiner vom Innenministerium - beide waren bei der Entschärfung dabei.
    Mitwirkende: Fiala, Norbert [Gestaltung] , Steiner, Gerhard [Interviewte/r] , Karl, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Justiz und Rechtswesen ; Terror ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Ende Fernfahrerstreik
    Nach 15 Stunden Verhandlungen scheint eine Einigung in Aussicht. Lohnerhöhungen um 5% sind vorgesehen.
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Verkehr ; Streik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bonner Koalition beschließt Erhöhung der Rentenbeiträge
    Der Rentenversicherungsbeitrag wurde auf 21% erhöht. Der Ärger von Bundeskanzler Helmut Kohl entlädt sich vor allem auf Sozialminister Norbert Blüm.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Pensionen ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Tschechien gibt NATO-Beitrittsantrag ab
    Tschechien akzeptiert alle Bedingungen in Bezug auf einen NATO-Beitrag (Militärbudget; Atomwaffenstationierung, ...) und will kein Referendum durchführen.
    Mitwirkende: Koch, Rainer [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; NATO ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    80. Jahrestag der Oktoberrevolution
    Der Jahrestag des Beginns der Oktoberrevolution in Russland fällt lt. altem russischen Kalender auf den 26. Oktober, lt. unserem gregorianischen Kalender auf den 7. November. KP-Chef Gennadi Sjuganow erklärte die Ära der Revolution für beendet. Die Abschaffung des Feiertags wurde nicht durchgesetzt. Ein Aufmarsch über den Roten Platz wurde verboten.
    Mitwirkende: Dox, Georg [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Jubiläum ; Revolution ; Staatsakte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Russland ; Sowjetunion
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Probleme der serbischen Wirtschaft
    Wirtschaftskrise in Jugoslawien spitzt sich zu und der Dinar wertete am Schwarzmarkt gegenüber der D-Mark ab. Hohe Inflation, hohes Handelsbilanzdefizit, daher soll Privatisiert werden.
    Mitwirkende: Herics, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Serbien und Montenegro ; Jugoslawien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Shoah-Symposion in Wien
    Psychiater, Therapeuten, Sozialwissenschaftler und Historiker berichten über ihre Arbeit mit Überlebenden der NS-Massenvernichtungen. "Überleben der Shoah, und danach" heißt die Veranstaltung der ESRA, des Therapiezentrums für Holocausthilfe. Einblendungen: Univ.-Prof. Gerhard Botz vom Institut für Geschichte der Uni Salzburg; Psychiater und Psychotherapeut Primar David Vissoky
    Mitwirkende: Klein, Wolfgang [Gestaltung] , Botz, Gerhard [Interviewte/r] , Vissoky, David [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Kongress ; Völkermord und Holocaust ; Psychologie ; Geschichtswissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Krebsvorsorgetag in Österreich
    Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen werden gefördert, aber noch immer zu wenig wahrgenommen. Einblendung: Präsident der Krebshilfe Dr. Wolfgang Wayand
    Mitwirkende: Bachkönig, Edith [Gestaltung] , Wayand, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    "Wien Modern": RSO Wien unter der Leitung von Sylvain Cambreling im Musikverein
    Einblendungen: Probenausschnitte; Dirigent Sylvain Cambreling zum Konzert und zu den Salzburger Festspielen;
    Mitwirkende: Frank, Dorothee [Gestaltung] , Cambreling, Sylvain [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Musik ; E-Musik ; Kultur ; Kulturveranstaltung ; Konzert - Konzert, Orchesterkonzert, Konzertmusik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.11.06
    Spieldauer 00:55:56
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.11.06 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971106_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt