Mittagsjournal 1999.10.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Stibor, Jörg [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Urteil im Prozess gegen Bürgermeister Hufnagl
    Im Prozess gegen den Bürgermeister von Windischgarsten wird am Landesgericht Steyr das Urteil erwartet. Dem Angeklagten wird von mehreren Frauen Vergewaltigung, sexuelle Nötigung und der Mißbrauch eines Autoritätsverhältnisses vorgeworfen. Der betroffene SPÖ-Politiker Hugnagl spricht von einer Intrige. Die Zeugenaussagen waren bis zuletzt recht widersprüchlich.
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Ort: Steyr
    Schlagworte: Politik Österreich ; Gesellschaft ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Skandal ; Sexualität ; Regierung ; Frauen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Affäre Linzer Frauenarzt
    In der Affäre um gefälschte Krebsbefunde aus der Ordination eines Linzer Frauenarztes laufen die Ermittlungen der Exekutive. Sie ermitteln sowohl gegen die verdächtige Sekretärin als auch bezüglich der Verantwortung des Arztes.
    Mitwirkende: Ziegler, Heinz Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Ort: Linz
    Schlagworte: Gesellschaft ; Skandal ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Oberösterreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SP-Gewerkschafter: Nachwahlanalyse
    Der ÖGB wird vor den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen unter dem Motto "Sicherheit im Wandel" seinen großen Bundeskongreß abhalten. Die Brisanz wird durch die angespannte innenpolitische Situation nach den jüngsten Nationalratswahlen zusätzlich gesteigert. Die SP-Gewerkschafter gaben eine Pressekonferenz. Einblendung: ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch.
    Mitwirkende: Geier, Wolfgang [Gestaltung] , Verzetnitsch, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Pressekonferenz ; Wahlen ; Regierung ; Verhandlung ; Kongress ; Vorschau ; Sozialpartnerschaft ; Arbeitsbedingungen ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachwahlerwartungen FCG
    Der ÖGB wird vor den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen unter dem Motto "Sicherheit im Wandel" seinen großen Bundeskongreß abhalten. Die Brisanz wird durch die angespannte innenpolitische Situation nach den jüngsten Nationalratswahlen zusätzlich gesteigert. Die Fraktion der Christgewerkschafter hat sich dazu zu Wort gemeldet. Einblendung: FCG Fritz Neugebauer.
    Mitwirkende: Webhofer, Klaus [Gestaltung] , Neugebauer, Fritz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Parteien / ÖVP ; Wahlen ; Pressekonferenz ; Sozialpartnerschaft ; Regierung ; Kongress ; Vorschau ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gasliberalisierung: Sinken Preise ?
    Im Rahmen der EU werden verschiedene Märkte liberalisiert. Diese Liberalisierungswelle trifft auch den Strom und das Gas. Beim Gas ist nicht sicher, ob die Liberalisierung die Preise auch sinken lassen wird.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; EU ; Finanzwesen und Kreditwesen ; fossile Energieträger ; Reportage ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    H / Pressekonferenz-Prammer-AMS
    Durch die Öffnung des europäischen Binnenmarktes ist grenzenloses Einkaufen einfacher geworden. Bei Reklamationen ist es für die Verbraucher schwierig zu ihrem Recht zu kommen. Europäische Beratungsstellen sollen helfen. Eine der ersten wurde in Österreich eröffnet. Interview. Verbraucherschutzministerin Barbara Prammer, Interview: EU Jens Nymand-Christensen.
    Mitwirkende: Benedikter, Karl [Gestaltung] , Prammer, Barbara [Interviewte/r] , Nymand-Christensen, Jens [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; EU ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Regierung ; Interessensvertretungen ; Parteien / SPÖ ; Tourismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Kontinente / Europa
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schiindustrie erwartet gute Wintersaison
    Die neusten Skimodelle sind bereits in den Sportgeschäften eingelagert. Die Erfolge der Schirennläufer haben einen Skiboom eingeläutet. Interview: Intersport Alfred Schwab.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung] , Schwab, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Sport ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Vorschau ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neusaison im Skiweltcup
    Sportlich steht die neue Saison im alpinen Skiweltcup vor der Tür. Die ersten Rennen finden am 30./31. Oktober statt. Nach dem vergangenen Rekordjahr will das ÖSV-Team erneut dominieren. Einblendung: Archivaufnahme Skirennen, Interview: Cheftrainer Herren Toni Giger, Interview: Ski-Rennläuferin Alexandra Meissnitzer, Interview: Ski-Rennläufer Rainer Salzgeber, Interview: Ski-Rennläufer Stefan Eberharter.
    Mitwirkende: Prohaska, Gerhard [Gestaltung] , Giger, Anton [Interviewte/r] , Meissnitzer, Alexandra [Interviewte/r] , Salzgeber, Rainer [Interviewte/r] , Eberharter, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sport ; Vorschau ; Rückblick ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Urteilsverkündung Pinochet
    In London ist die Entscheidung der Richter im Fall Pinochet erwartet worden. Eine Auslieferung des chilenischen Ex-Diktators an die spanische Justiz wegen Foltervorwürfen wird verhandelt. Pinochet kann demnach ausgeliefert werden. Ein Bericht aus London.
    Mitwirkende: Kössler, Franz [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Ort: London
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Militär ; Regierung ; Menschenrechte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Chile ; Spanien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reaktion Spanien
    In London ist die Entscheidung der Richter im Fall Pinochet erwartet worden. Eine Auslieferung des chilenischen Ex-Diktators an die spanische Justiz wegen Foltervorwürfen wird verhandelt. Pinochet kann demnach ausgeliefert werden. Eine Zusammenstellung der Reaktionen aus Spanien.
    Mitwirkende: Manola, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Regierung ; Menschenrechte ; Exekutive ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Spanien ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ; Chile
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Entschädigungsdebatte Zwangsarbeiter
    Deutschland hat in Washington ein Entschädigungsangebot für die NS-Zwangsarbeiter vorgelegt. Bei den amerikanischen Anwälten der Opfer trifft die Summe auf Empörung. Deutschland bietet 42 Milliarden Schilling an und betont nicht mehr anbieten zu können.
    Mitwirkende: Polly, Fabio [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Faschismus und Nationalsozialismus ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Industrie ; Parteien - historisch / NSDAP ; Verhandlung ; Judentum ; Völkermord und Holocaust ; Arbeitsbedingungen ; Rückblick ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Deutschland, Deutsches Reich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Europa-Journal
    Hinweis auf die Sendung "Europa-Journal" betreffend der Zukunft des Verhältnisses zwischen Russland und Tschetschenien, der Studie "Rascism on the top" in Europa, einer deutsch-tschechischen Historikerkommission, die seit 10 Jahren versucht Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten und ein Gespräch über die Zukunft der Nationalstaaten zu Zeiten einer EU-Integration.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Rassismus ; Regierung ; Parlament ; Minderheiten ; Ethnie ; Vorschau ; Interview ; Reportage ; Geschichtswissenschaft ; Terror ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Europa ; Bundesrepublik Deutschland ; Tschechien ; Russland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klima bei Klestil
    Bundespräsident Klestil hat seine Konsultationsgespräche nach den Nationalratswahlen mit einem Gespräch mit Bundeskanzler und SPÖ-Vorsitzenden Klima abgeschlossen. Themen waren die Aufgaben in naher Zukunft und die Regierungsbildung. Interview: Bundeskanzler Viktor Klima
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Parteien / SPÖ ; Regierung ; Verhandlung ; Interview ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Telekom verliert Kunden
    Die Telekom-Austria verliert jeden Monat tausende Festnetzkunden. Ein Teil der Kunden bleibt der Telekom als ISDN-Kunden erhalten. Zum Jahresende wird es in Österreich voraussichtlich mehr als 4 Millionen Handykunden geben. Interview: Berater Thomas Karden
    Mitwirkende: De Gennaro, Katja [Gestaltung] , Karden, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Post ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Reportage ; Handwerk und Gewerbe ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kartenspiele als Freizeitphänomen
    In Baden spielen 400 Pokerspieler aus ganz Europa um den Titel des Europameisters. Ein Bericht über den Kulturfaktor Kartenspiel. Einblendung: diverse Filmausschnitte "Cincinnati Kid", Interview: Piatnik Dieter Strehl, Interview: Freizeitforscher Peter Zellmann.
    Mitwirkende: Waiglein, Harald [Gestaltung] , Strehl, Dieter [Interviewte/r] , Zellmann, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Reportage ; Interview ; Sucht ; Soziologie ; Handwerk und Gewerbe ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bakchen von Euripides in der Neufassung von Raoul Schrott ab heute im Burgtheater
    Die 2500 Jahre alte Tragödie Bakchen von Euripides hat im Wiener Burgtheater Premiere. In dem Stück sind altbekannte Burgtheaterstars zu sehen. Einblendung: diverse Filmausschnitte "Bakchen", Interview: Regisseur Silviu Purcarete, Interview: Dichter Raoul Schrott.
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Purcărete, Silviu [Interviewte/r] , Schrott, Raoul [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Ort: Wien, Burgtheater
    Schlagworte: Kultur ; Drama ; Vorschau ; Kulturveranstaltung ; Interview ; Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft und Medienwissenschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.10.08
    Spieldauer 00:55:59
    Mitwirkende Löw, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.10.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991008_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt