Mittagsjournal 1999.10.19

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Manas, Elisabeth [Gestaltung] , Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geisterfahrer
    Die Serie der Geisterfahrerunfälle in Österreich reisst nicht ab. Alleine am Vormittag gab es zwei Geisterfahrten. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit kritisiert die Maßnahmen gegen Geisterfahrten in Österreich und schlägt Maßnahmen vor.
    Mitwirkende: Krommer, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Sicherheit ; Verkehr ; Interessensvertretungen ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Einem zu Geisterfahrern
    Die Serie der Geisterfahrerunfälle in Österreich reisst nicht ab. Alleine am Vormittag gab es zwei Geisterfahrten. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit kritisiert die Maßnahmen gegen Geisterfahrten in Österreich. Verkehrsminister Einem kündigt eine Aktion scharf an. Eine Baustelle bei Wöllersdorf dürfte für den Anstieg mitverantwortlich sein.
    Mitwirkende: Waldner, Gabi [Gestaltung] , Einem, Caspar [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Tod ; Bauen ; Interview ; Regierung ; Parteien / SPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Farnleitner zu Lassing
    Das Bergwerk von Lassing wird endgültig geschlossen. Wirtschaftsminister Farnleitner wurde im Zuge des Grubenunglücks von Lassing aufgrund seiner Zurückhaltung heftig kritisiert. Der amtierende Minister nimmt Bezug nach der Ministerratstellung zu den jüngsten Erkenntnissen. Interview: Wirtschaftsminister Johannes Farnleitner.
    Mitwirkende: Feldner, Monika [Gestaltung] , Farnleitner, Johannes [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Ort: Lassing
    Schlagworte: Gesellschaft ; Regierung ; Bergbau ; Skandal ; Tod ; Unfälle und Unglücksfälle ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Parteien / ÖVP ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Steiermark ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues zur Causa Maderthaner
    In der Wirtschaftskammer stehen die Zeichen auf Sturm. Präsident Maderthaner hat vor 5 Jahren 180.000 Schilling von einem Salzburger Unternehmer angenommen. Der Unternehmer wurde kurz davor zum Kommerzialrat ernannt. Solche Fälle dürften öfters vorgekommen sein. Wenige Monate vor der möglichen Wiederwahl Maderthaners kommen nun diese Fälle an die Öffentlichkeit. Interview: Generalsekretär WKO Günter Stummvoll.
    Mitwirkende: Vockenhuber, Hans [Gestaltung] , Stummvoll, Günter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Skandal ; Parteien / ÖVP ; Interessensvertretungen ; Arbeitgeberverbände ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Verwaltung ; Föderalismus ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Pensionsreform
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Expertendiskussion um die tatsächliche Situation des österreichischen Pensionssystems und der möglichen Entwicklung des Selbigen.
    Mitwirkende: Hauer, Ernest [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Vorschau ; Reportage ; Senioren ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Sozialpolitik ; Soziales ; Diskussion ; Diskussion ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wie hätten Jugendliche eine neue Regierung gewählt
    Mehrere Parteien in Österreich haben sich die Senkung des Wahlalters auf die Fahnen geschrieben. Eine Umfrage des Wiener Stadtschulrates hat nun erhoben, welche Parteien von den Schülern aktuell gewählt werden würden. In 15 Wiener Schulen wurde diese Testwahl durchgeführt. Klare Sieger waren die SPÖ, die Grünen und das LIF. Interview: SORA Christoph Hofinger.
    Mitwirkende: Renner, Franz [Gestaltung] , Hofinger, Christoph [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Parteien / Grüne ; Parteien / LIF ; Parteien / FPÖ ; Parteien / ÖVP ; Kinder und Jugend ; Bildung und Schulwesen ; Bildungspolitik ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Budgetproblematik
    Nach den letzten Prognosen von WIFO und IHS soll die Neuverschuldung von 2 auf 2,5 % ansteigen. Laut Maastrichtkriterien müsste das Defizit linear sinken. Die Wirtschaftsforscher mahnen zu strengerer Budgetpolitik und zusätzlichem Sparen. Interview: Wirtschaftswissenschaften Erich Streissler, Interview: IHS Bernhard Felderer.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Streissler, Erich [Interviewte/r] , Felderer, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Regierung ; Vorschau ; EU ; Interview ; Handwerk und Gewerbe ; Industrie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Deutschland: Gewerkschaftsdemo gegen Sparpläne der Bundesregierung
    In Berlin wurde zu einer Demonstration der Beamten aufgerufen. Man wollte gegen die Absicht der rot-grünen Koalition, die Bezüge der Beamten und Bundespensionisten in den nächsten beiden Jahren der Inflationsrate gemäß anzupassen, ein Zeichen setzen. Einblendung: diverse Impressionen Demonstrationen
    Mitwirkende: Schwarz, Birgit [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Arbeitnehmerverbände ; Wirtschaftspolitik ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Arbeitsbedingungen ; Senioren ; Demonstration ; Widerstand ; Arbeitgeberverbände ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wirtschaftsentwicklung Japan
    Die Erholung der japanischen Konjunktur nach der Asienkrise dauert an. Das Wirtschaftswachstum hat sich fortgesetzt. Der starke Yen verteuert nun die Exporte und schmälert die Gewinne der japanischen Unternehmen. Einblendung: Merrill Lynch Jasper Koll.
    Mitwirkende: Waiglein, Harald [Gestaltung] , Koll, Jasper [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitslosigkeit ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Finanzpolitik ; Industrie ; Handwerk und Gewerbe ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Japan
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Moderatorgespräch mit Helmut Opletal über sein neues Vietnam-Buch
    In den letzten Jahren sind die aufstrebenden südostasiatischen Tigerstaaten in schwere wirtschaftliche Bedrängnis geraten. Am wenigsten erfolgreich war dabei Vietnam. Dennoch stieg man in den 90er-Jahren in den Rang des "Tigers auf dem Fahrrad" auf. In einem neuem Buch wird der Weg der Erneuerung geschildert. Interview: Herausgeber Helmut Opletal.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in] , Opletal, Helmut [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Regierung ; Krisen und Konflikte ; Friede ; Printmedien ; Werbung ; Interview ; Rückblick ; Marxismus und Kommunismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vietnam
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Osttimor Krise
    Die politische Zukunft des Präsidenten von Indonesien steht auf des Messers Schneide. Nach den Unruhen in Osttimor, dem Einsatz der UN-Kräfte und der Niederlage von Präsident Habibie ist das Mißtrauen im Parlament groß. In den beiden Folgetagen finden entscheidende Abstimmungen statt. In Osttimor scheint sich die Lage zu entspannen. Indonesien verzichtet offiziell auf die Inselhälfte.
    Mitwirkende: Varga, Christoph [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Militär ; Minderheiten ; Ethnie ; Wahlen ; Krisen und Konflikte ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indonesien ; Osttimor
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Rassismusvorwürfe gegen tschechische Fluggesellschaft
    Bei der tschechischen Fluggsellschaft CSA ist ein besonderer Fall von Rassismus aufgetreten. Monatelang hat die Gesellschaft alle Passagiere dunkler Hautfarbe mit dem Ziel London auf den Passagierlisten gekennzeichnet.
    Mitwirkende: Radzyner, Joana [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Ort: Prag
    Schlagworte: Gesellschaft ; Rassismus ; Luftfahrt ; Menschenrechte ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Tschechien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kinopremiere "Sommernachtstraum"
    Shakespeares "Sommernachtstraum" kommt in die heimischen Kinos. Inszeniert hat ihn der amerikanische Regisseur Michael Hoffmann. Einblendung: Szenenausschnitte "Sommernachstraum", Interview: Regisseur Michael Hoffmann, Interview. Schauspieler Kevin Kline.
    Mitwirkende: Schnötzinger, Arnold [Gestaltung] , Hoffmann, Michael [Interviewte/r] , Kline, Kevin [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Drama ; Vorschau ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Gianni, Ingeborg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.10.19
    Spieldauer 00:55:29
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.10.19 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991019_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt