Mittagsjournal 1999.10.21

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Kraker, Paul [Gestaltung] , Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Sterzinger, Peter [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klubklausur der Grünen
    Die Grünen waren bei ihrer Klubklausur um Konfliktvermeidung bemüht. Es dreht sich alles um die Frage, wer im Nationalrat Klubchef werden sollte. Zur Wahl stehen der Obmann der Grünen Alexander van der Bellen, die bisherige Klubchefin Madeleine Petrovic und eine eventuelle Teamlösung. Ein erster Bericht von der Klausur. Interview. Obmann Grüne Alexander van der Bellen.
    Mitwirkende: Waldner, Gabi [Gestaltung] , Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Diskussion ; Parlament ; Wahlen ; Opposition ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Stadt Innsbruck muss Landtagswahl wiederholen
    Die Tiroler Landtagswahl vom 7. März wurde in der Stadt Innsbruck vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben. Bei der Auszählung hat es noch am Wahltag Unklarheiten gegeben. Am Wahltag hatte die ÖVP die absolute Mehrheit erhalten. Bei einer Nachzählung wurde das entscheidende 19. Mandat an die Grünen verloren.
    Mitwirkende: Sommersacher, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Ort: Innsbruck
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Föderalismus ; Regierung ; Parlament ; Parteien / ÖVP ; Parteien / Grüne ; Opposition ; Verfassung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Tirol
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pensionserhöhung: was hinter der Anpassungsformel steckt
    Das Ausmaß der Pensionserhöhung für das kommende Jahr wird vom Expertenbeirat Ende Oktober bekannt gegeben. Eine Erhöhung von maximal einem Prozent wird erwartet. Interview: Pensionsexperte Alois Guger.
    Mitwirkende: Geier, Wolfgang [Gestaltung] , Guger, Alois [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Senioren ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Vorschau ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bankenstudie über "Private Girokonten"
    Die Banken beklagen die viele Arbeit mit den 6 Millionen Girokonten. Sie sprechen von einem schlechten Geschäft. Eine Gebührenerhöhung scheint im Raum zu stehen. Einblendung: Raiffeisen Walter Rothensteiner.
    Mitwirkende: Waiglein, Harald [Gestaltung] , Rothensteiner, Walter [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Diskussion ; Finanzpolitik ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vize-Präsidentenwahl in Indonesien
    Der neue Präsident von Indonesien sitzt nach einem Schlaganfall im Rollstuhl. Dadurch wird der Wahl des Vizepräsidenten große internationale Aufmerksamkeit geschenkt. Die Oppositionsführerin Megawati Sukarnoputri ist Favoritin.
    Mitwirkende: Dohnanyi, Johannes von [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wahlen ; Regierung ; Militär ; Parlament ; Diskussion ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Indonesien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Argentinien vor der Wahl
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend der Situation in Argentinien vor der Wahl und den möglichen Folgen des Wahlausgangs. Einblendung: Ausschnitt argentinische TV-Show.
    Mitwirkende: Steinhuber, Manfred [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaft ; Wahlen ; Vorschau ; Reportage ; Regierung ; Opposition ; Fernsehen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Argentinien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Bericht vom österreichischen KFOR-Einsatz im Kosovo - Moderatorgespräch mit Elisa Vass
    Der Hauptausschuss des Nationalrates wird eine Verstärkung des österreichischen Kosovokontingents beschließen. Man gibt der Truppe dadurch mehr Spielraum und Flexibilität in der laufenden Aufbauphase. Derzeit befinden sich etwa 480 Bundesheersoldaten im Kosovo. Ein Moderatorengespräch mit der Kosovokorrespondentin. Interview: Korrespondentin Elisa Vass.
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Interviewte/r] , Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Gesellschaft ; Militär ; Bundesheer ; Parlament ; Sicherheit ; Exekutive ; Bauen ; Friede ; Minderheiten ; Ethnie ; Straftaten ; Krieg ; United Nations Organization ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kosovo
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    IISS Bericht
    Der internationale Waffenhandel boomt weiter. Im vergangenen Jahr wurden weltweit an die 56 Milliarden US-Dollar für den Ankauf von Waffen ausgegeben. Der größte Waffenkäufer ist Saudi-Arabien. Der größte Waffenlieferant ist die USA.
    Mitwirkende: Koller, Karin [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Militär ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Handwerk und Gewerbe ; Vorschau ; Krisen und Konflikte ; Krieg ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Saudi-Arabien ; USA - Vereinigte Staaten von Amerika ; Regionen / arabische Welt ; Kontinente / Afrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Industriellen ARGE "Initiative Modernes Österreich"
    Hinter der "Initiative Modernes Österreich" stehen einige österreichische Industrielle. Man will die Kritik an der Wirtschaftskammer und an der Arbeit von WKO-Präsident Maderthaner deutlich deklarieren. Die Initative fordert tiefgreifende Reformen der Wirtschaftskammer. Einblendung: Geschäftsführer Martin Pfundner, Einblendung: Böhler-Uddeholm Claus Raidl, Einblendung: VOEST Peter Strahammer, Einblendung: Industrieller Thomas Prinzhorn.
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung] , Pfundner, Martin [Interviewte/r] , Raidl, Claus J. [Interviewte/r] , Strahammer, Peter [Interviewte/r] , Prinzhorn, Thomas [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Wirtschaftspolitik ; Industrie ; Pressekonferenz ; Diskussion ; Widerstand ; Arbeitgeberverbände ; Sozialpartnerschaft ; Verwaltung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz "One year One"
    Der Mobiltelefonmarkt in Europa bleibt in Bewegung. Die bevorstehende Übernahme des britischen Betreibers "Orange" durch den deutschen Mannesmann hat Auswirkungen auf Österreich. Mannesmann ist Mehrheitseigentümer bei "Telering", Orange hält "One". Der Mobilfunkbetreiber "One" hat eine neue Marktoffensive angekündigt. Einblendung: "One" Jorgen Bang-Jensen.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung] , Bang-Jensen, Jorgen [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Post ; Handwerk und Gewerbe ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Wirtschaftspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Radiotest
    Mehr als 5,1 Millionen Hörer hören täglich die Programme des ORF-Radios. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Radio-Tests.
    Mitwirkende: Feldner, Monika [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medien und Kommunikation ; Radio ; Rückblick ; Werbung ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neues von der Grünen Klubklausur
    Die Grünen waren bei ihrer Klubklausur um Konfliktvermeidung bemüht. Es dreht sich alles um die Frage, wer im Nationalrat Klubchef werden sollte. Zur Wahl stehen der Obmann der Grünen Alexander van der Bellen, die bisherige Klubchefin Madeleine Petrovic und eine eventuelle Teamlösung. Ein weiterer aktueller Bericht.
    Mitwirkende: Waldner, Gabi [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / Grüne ; Parlament ; Wahlen ; Opposition ; Diskussion ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Van Swieten Kongress in Wien
    In Wien wird der Van-Swieten-Kongress abgehalten. Bei diesem Ärztekongress wird diskutiert, ob die langjährige Erfahrung eines Arztes oder die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse bedeutender sind. Dies könnte rechtliche Konsequenzen haben. Interview: Arzt Reinhard Krepler, Interview: Arzt Siegfried Meryn.
    Mitwirkende: Schütz, Eveline [Gestaltung] , Krepler, Reinhard [Interviewte/r] , Meryn, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wissenschaft und Forschung ; Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Medizin ; Kongress ; Wissenschaftspolitik ; Arbeitsbedingungen ; Justiz und Rechtswesen ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Whitney Houston in Wien
    Die amerikanische Soul-Pop-Diva gastiert in der Wiener Stadthalle. Die 36-Jährige arbeitete sich zu einer der erfolgreichsten Frauen im Popbusiness vor. Ausflüge zum Film waren ebenfalls erfolgreich. Einblendung: diverse Popmusikausschnitte Whitney Houston, Interview: Sängerin Whitney Houston.
    Mitwirkende: Moser, Markus [Gestaltung] , Houston, Whitney [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Moderne Musikformen - Pop ; Vorschau ; Moderne Musikformen - Soul ; Kulturveranstaltung ; Porträt ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in]
    Datum: 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.10.21
    Spieldauer 00:55:58
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.10.21 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991021_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt