Mittagsjournal 1997.04.29

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Praschak-Selbstmord Pressekonferenz Grüne
    Einblendung: Pilz.Praschak fühlte sich laut seinem Abschiedsbrief von Scholten aus seinem Amt gedrängt und als Opfer politischer Besetzungen. Aus den Unterlagen Praschaks, die er an die Grünen schickte, geht zudem hervor dass es Steuerhinterziehung und unerlaubt Gewinnausschüttung gegeben habe.
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Personalfragen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Praschak-Selbstmord Pressekonferenz FPÖ
    Einblendung: Haider
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Haider, Jörg [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Personalfragen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Praschak-Selbstmord Pressekonferenz LIF
    Einblendung: Schmidt
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Schmidt, Heide [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Personalfragen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Praschak-Selbstmord Interview Edlinger
    Interview: Edlinger. Edlinger streitet jeglichen politischen Druck bei der Postenbesetzung ab.
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Edlinger, Rudolf [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Personalfragen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Praschak-Selbstmord Reaktion Häupl
    Einblendung: Häupl
    Mitwirkende: Poschner, Helma [Gestaltung] , Häupl, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Personalfragen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Praschak-Selbstmord Dokumentation zu Kontrollbank-Sitzung
    Aus den Dokumenten geht hervor, dass Praschak in der Kontrollbank verdeckte Gewinnausschüttung und Steuerhinterziehung vermutete und die anderen Vorstandmitglieder belastete.
    Mitwirkende: Schweinzer, Josef [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Personalfragen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klaus Bachler neuer Burgtheaterdirektor - Porträt
    Einblendung: Bachler
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Bachler, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Klaus Bachler neue Burgtheaterdirektor Reaktionen
    Einblendung: Morak, Heltau, Bernd Sucher, Sueddeutsche Zeitung, Sigried Löffler, Die Zeit
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Morak, Franz [Interviewte/r] , Heltau, Michael [Interviewte/r] , Sucher, Bernd [Interviewte/r] , Löffler, Sigrid [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Kulturpolitik ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Großbritannien: Wirtschaft und Wahlkampf
    Tony Blair und Labour sind der klare Favorit in den Umfragen. Auch die relative gute wirtschaftliche Situation hilft der amtierenden Tory-Regierung nicht: die Arbeitslosigkeit sinkt, das britische Pfund stark, die Inflation niedrig. Für die eher konservative britische Mittelklasse ist der in die Mitte ausgerichtete Blair wählbar.
    Mitwirkende: Gelegs, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Wirtschaftspolitik ; Wahlen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Diskussion um Heimkehr bosnischer Flüchtlinge
    Einblendung: Landau, Stoisits, Inzko
    Mitwirkende: Vass, Elisa [Gestaltung] , Landau, Michael [Interviewte/r] , Stoisits, Terezija [Interviewte/r] , Inzko, Valentin jun. [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Krieg ; Soziales ; Migration ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Grüne zu Kurdenmorden 1989
    Einblendung: Pilz. Pilz belastet den heutigen Bundespräsidenten Klestil in der Angelegenheit der Wiener Kurdenmorde schwer und bezichtigt ihn den Kurs des Wegsehens und Vertuschens mitgetragen zu haben. Dem damaligen Außenminister Mock wirft Pilz vor, sich mit dem iranischen Staatsterror arrangiert zu haben. Das heutige Innenministerium lobt Pilz im Gegensatz zum Außenministerium, das die Ermittlungen blockiere.
    Mitwirkende: Eppler, Heinz [Gestaltung] , Pilz, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Terror ; Opposition ; Justizpolitik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Außenminister-Beratungen über Europa-Politik gegenüber Iran
    Interview: Schüssel
    Mitwirkende: Fiedler, Hartmut [Gestaltung] , Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Diplomatie ; Terror ; Außenpolitik ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach Praschak-Selbstmord: Interview mit Bundeskanzler Klima
    Einblendung: Klima. Klima bestreitet, politischen Druck bei der Berufung Rudolf Scholtens als Vorstandsmitglied der Kontrollbank ausgeübt zu haben.
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Tod ; Personalfragen ; Straftaten ; Parteien / SPÖ ; Opposition ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Klaus Bachler neuer Burgtheaterdirektor - Erste offizielle Erklärungen
    Einblendung: Klima, Bachler
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Bachler, Klaus [Interviewte/r]
    Datum: 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Personalfragen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.04.29
    Spieldauer 00:56:02
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.04.29 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970429_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt