Mittagsjournal 1999.10.27

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Schubert, Georg [Sprecher/in]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Mattern, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Maderthaner-Problemaufriss
    Die Spendenaffäre rund um ÖVP-Politiker und WKO-Präsident Leopold Maderthaner hat eine Debatte um seine politischen Positionen ausgelöst. Das Präsidium des ÖVP-Wirtschaftsbundes berät über die Zukunft Maderthaners. Eine dritte Amtsperiode als WKO-Präsident scheint unwahrscheinlich. Ein Hintergrundbericht.
    Mitwirkende: Weinisch, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Parteien / ÖVP ; Diskussion ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Interessensvertretungen ; Arbeitgeberverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Iranischer Präsident Khatami in Paris
    In Kürze wird der iranische Präsident Khatami zu einem offiziellen Besuch in Frankreich eintreffen. Es ist der erste iranische Besuch in Frankreich seit der islamischen Revolution vor 20 Jahren. Khatami erwartet sich eine Unterstützung des vorsichtigen Reformkurses und eine Verbesserung der Beziehungen zur EU.
    Mitwirkende: Woller, Hans [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Ort: Paris
    Schlagworte: Politik ; Außenpolitik ; Sicherheit ; Diplomatie ; EU ; Regierung ; Islam ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Iran ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wer war am OPEC-Überfall beteiligt ?
    Der frühere deutsche Terrorist Hans-Joachim Klein soll beim Wiener OPEC-Überfall 1975 einen irakischen Sicherheitsbeamten erschossen haben. Dies behauptet der inhaftierte Terrorist Carlos. Angeblich steckt der lybische Staatschef Gaddafi hinter dem Anschlag.
    Mitwirkende: Schulmeister, Paul [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Terror ; Straftaten ; Tod ; Exekutive ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; fossile Energieträger ; Rückblick ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor den SPÖ - ÖVP Sondierungsgesprächen
    Am Nachmittag sollen die Sondierungsgespräche beginnen. SPÖ und ÖVP machen den Anfang. Die SPÖ will mit der ÖVP regieren. Die ÖVP hat sich festgelegt, als nunmehr drittstärkste Partei in die Opposition zu gehen. Interview: Bundeskanzler Viktor Klima, Interview: Vizekanzler Wolfgang Schüssel,
    Mitwirkende: Renner, Franz [Gestaltung] , Geier, Wolfgang [Gestaltung] , Klima, Viktor [Interviewte/r] , Schüssel, Wolfgang
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Verhandlung ; Regierung ; Wahlen ; Interview ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; EU ; Opposition ; Parlament ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Innenminister Schlögl zu Asylpolitik
    Der Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider will die Asylantenquote für sein Bundesland nicht akzeptieren. Innenminister Karl Schlögl hat bei einer Pressekonferenz grundsätzliche Überlegungen zum Thema Asyl präsentiert. Einblendung: Innenminister Karl Schlögl.
    Mitwirkende: Settele, Hanno [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Asyl ; Migration ; Regierung ; Föderalismus ; Pressekonferenz ; Parteien / SPÖ ; Diskussion ; Familie ; Menschenrechte ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Geisterfahrerstatistik
    Allein in1999 hat Ö3 bereits 371 Geisterfahrerwarnungen ausgegeben. Gerade auf der Südautobahn gibt es neuralgische Punkte. 11 Menschen sind 1999 bei Geisterfahrerunfällen verstorben. Nun präsentiert das Kuratorium für Verkehrssicherheit, die Autofahrerklubs, das Verkehrsministerium und Ö3 Pläne um das Geisterfahrerproblem zu lösen. Interview: Kuratorium für Verkehrssicherheit Heinz Lukaschek, Interview: Kuratorium für Verkehrssicherheit Othmar Thann.
    Mitwirkende: Muhdri, Thomas [Gestaltung] , Lukaschek, Heinz [Interviewte/r] , Thann, Othmar [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Verkehr ; Sicherheit ; Tod ; Interview ; Interessensvertretungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Panorama-Trailer: Klimaschutzkonferenz
    Hinweis auf die Sendung "Journal Panorama" betreffend einer Reportage mit dem Titel "Klimaschutzkonferenz - das Geschäft mit den Katastrophen". Interview: anonymer Finanzexperte.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung] , Anonym, Finanzexperte [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Ort: Bonn
    Schlagworte: Natur ; Politik ; Umweltpolitik ; Regierung ; Konferenz ; Diskussion ; Verhandlung ; Industrie ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Umweltverschmutzung ; Ökologie und Umweltschutz ; Interview ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schlagersänger Rex Gildo tot
    Der Schlagersänger Rex Gildo ist am Vorabend in der Müncher Universitätsklinik gestorben. Er hatte sich bei einem Sprung aus dem 2. Stock seiner Wohnung schwerste Verletzungen zugezogen. Ein Nachruf. Einblendung: diverse Ausschnitte Schlagermusik "Rex Gildo".
    Mitwirkende: Bilek, Robert [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Tod ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Psychologie ; Medizin ; Porträt ; Rückblick ; Moderne Musikformen - Schlager ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Viennale Bilanz
    Mit der Österreichpremiere des spanischen Melodrams "Alles über meine Mutter" geht in Wien die Viennale zu Ende. In den letzten 12 Tagen wurden an die 100 prämierte Filmneuheiten vorgestellt. Die Bilanz fällt positiv aus. Einblendung: Direktor Hans Hurch.
    Mitwirkende: Langsteiner, Hans [Gestaltung] , Hurch, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Kultur ; Spielfilm ; Dokumentarfilm ; Rückblick ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Kulturveranstaltung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesland / Wien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Trigonbank - Moderatorgespräch
    Bei der Trigonbank wurde ein Regierungskommissär eingesetzt. Die Trigonbankkunden versuchen ihre Konten möglichst schnell aufzulösen. Seitdem überstürzen sich die Ereignisse und Pressemeldungen. Der Vorstand vermutet eine Intrige. Ein aktueller Bericht von der jüngsten Pressekonferenz. Interview: Journalist Michael Csoklich.
    Mitwirkende: Csoklich, Michael [Interviewte/r] , Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Krisen und Konflikte ; Finanzpolitik ; Pressekonferenz ; Interview ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Libro an die Börse
    Anfang Oktober ist die Telekom bei Libro eingestiegen. Damit ist der Weg in die Kommunikationsbranche frei gemacht. Der Konzern verzeichnete 1998 eine Umsatzsteigerung von 21 %. Für das Jahr 1999 wird ein weiterer Anstieg von 16% prognostiziert. Am 10. November wird Libro erstmals an der Börse gehandelt.
    Mitwirkende: Hunger, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Handwerk und Gewerbe ; Printmedien ; Post ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Internet ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Beratungen ÖVP Wirtschaftsbund zu Maderthaner - Moderatorgespräch
    Die Spendenaffäre rund um ÖVP-Politiker und WKO-Präsident Leopold Maderthaner hat eine Debatte um seine politischen Positionen ausgelöst. Das Präsidium des ÖVP-Wirtschaftsbundes berät über die Zukunft Maderthaners. Eine dritte Amtsperiode als WKO-Präsident scheint unwahrscheinlich. Ein aktueller Bericht von den Beratungen. Interview: Journalist Harald Waiglein.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in] , Waiglein, Harald [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Politik Österreich ; Parteien / ÖVP ; Wirtschaftspolitik ; Interessensvertretungen ; Diskussion ; Skandal ; Arbeitgeberverbände ; Interview ; Verhandlung ; Widerstand ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Caritas Herbstkampagne
    Österreich braucht eine Koalition gegen die Armut. Dies ist das Hintergund der neuen Herbstkampagne "Österreich hilft Österarm" der Caritas. Einblendung: Präsident Franz Küberl.
    Mitwirkende: Talotta, Roberto [Gestaltung] , Küberl, Franz [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Soziales ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Pressekonferenz ; Interessensvertretungen ; römisch - katholische Kirche ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Pressekonferenz Kardinal Schönborn zu Europasynode - Moderatorgespräch
    Die Europasynode der europäischen Bischöfe ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Abseits der offizellen Statements wurde über mögliche Nachfolgekandidaten des Papstes diskutiert. Erzbischof Schönborn berichtet bei einer Pressekonferenz auch über die Ergebnisse des umstritten "Dialog der Kirche mit Österreich". Interview: Journalist Wolfgang Klein.
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Interviewer/in] , Klein, Wolfgang [Interviewte/r]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; römisch - katholische Kirche ; Christentum ; Diskussion ; Widerstand ; Pressekonferenz ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FPÖ EU Abgeordneter Sichrovsky in Israel
    Nach dem Wahlerfolg der FPÖ bei den jüngsten Nationalratswahlen setzt die FPÖ international ihre Imagekampagne fort. Der FPÖ-Europaabgeordnete Peter Sichrovsky war nun zu einem Besuch in Israel. Er traf auf einige Rabbiner und stellte sich Journalistenfragen.
    Mitwirkende: Segenreich, Ben [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Politik ; Diplomatie ; Außenpolitik ; Parteien / FPÖ ; Judentum ; Interessensvertretungen ; Parlament ; Wahlen ; Rechtsextremismus ; Antisemitismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Israel ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Disko Sicherheitsleitfaden
    Ein Großteil der Diskobetreiber nimmt es mit dem Sicherheitsvorkehrungen nicht genau. Zwei Diskobrände in einer Nacht und Sicherheitschecks der Arbeitsinspektorate haben dies nun bewiesen.
    Mitwirkende: Takats, Onka [Gestaltung]
    Datum: 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sicherheit ; Reportage ; Pressekonferenz ; Unfälle und Unglücksfälle ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1999.10.27
    Spieldauer 00:55:57
    Mitwirkende Arnim-Ellissen, Hubert [Moderation] [GND]
    ORF [Produzent]
    Datum 1999.10.27 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-991027_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt