Geschichte der Kontrollbank

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1997.04.30

Katalogzettel

Titel Geschichte der Kontrollbank
Titelzusatz Die Kontrollbank wurde 1950 gegründet, um die österreichischen Exporte nach dem Krieg anzukurbeln. Der Staat übernimmt Ausfallsgarantien für Exporte. Die Kontrollbank handelt auf Rechnung der Republik, weshalb auch Vertreter des Finanzministeriums in der Bank sitzen, Eigentümer der Kontrollbank sind die Geschäftsbanken. Im Aufsichtsrat herrscht das Einstimmigkeitsprinzip, das heißt der Mehrheitseigentümer, die Bank Austria, kann keine Entscheidungen erzwingen.
Mitwirkende Hutar, Herbert [Gestaltung] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1997.04.30 [Sendedatum]
Schlagworte Wirtschaft ; Finanzwesen und Kreditwesen ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1997.04.30

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Wirtschaft , Finanzwesen und Kreditwesen , Radiosendung-Mitschnitt