Nationalrat konstituiert sich

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1999.10.29

Katalogzettel

Titel Nationalrat konstituiert sich
Titelzusatz 26 Tage nach der Wahl ist der neugewählte Nationalrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Nach dem Ausscheiden des Liberalen Forums sind nur mehr 4 Parteien im Nationalrat vertreten. Die SPÖ zählt 65, die FPÖ und ÖVP je 52 und die Grünen 14 Mandate. Die Angelobung der Abgeordneten, die Wahl der 3 Parlamentspräsidenten und die Besetzung des Hauptausschusses stehen auf der Tagesordnung. Der FPÖ-Kandidat für den Posten des 2. Nationalratspräsidenten ist Thomas Prinzhorn. Die Grünen protestieren dagegen und stellen eine Gegenkandidatin. Ein Überblick. Einblendung: SPÖ-Abgeordnete Annemarie Reitsamer, Einblendung: Klubobmann SPÖ Peter Kostelka, Einblendung: FPÖ-Klubobmann Herbert Scheibner, Einblendung: ÖVP-Vizekanzler Wolfgang Schüssel, Einblendung: Klubobmann Grüne Alexander van der Bellen.
Mitwirkende Renner, Franz [Gestaltung]
Reitsamer, Annemarie [Interviewte/r]
Kostelka, Peter [Interviewte/r]
Scheibner, Herbert [Interviewte/r]
Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] [GND]
Van der Bellen, Alexander [Interviewte/r]
ORF [Produzent]
Datum 1999.10.29 [Sendedatum]
Ort Wien, Parlament
Schlagworte Politik Österreich ; Parlament ; Regierung ; Opposition ; Parteien / SPÖ ; Parteien / ÖVP ; Parteien / FPÖ ; Parteien / Grüne ; Festakte ; Wahlen ; Reden und Ansprachen ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Österreich
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1999.10.29

Information

Inhalt

Nachrichten