Mittagsjournal 1997.05.02

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Labour-Sieg in Großbritannien: Porträt des Wahlsiegers Tony Blair
    Einblendung: Blair. Die Konservativen erlitten ihre schwerste Niederlage seit 1832, der Wahlverlierer John Major muss heute noch seinen Amtssitz in Downing Street räumen. Die Sozialdemokraten, nun "New Labour" genannt und ihr jüngster Premierminister in der britischen Geschichte, wollen neue Massstäbe in der Politik setzen. Blair sagte sich von hohen Staatsausgaben, Steuererhöhungen und dem großen Einfluss der Gewerkschaften und Verstaatlichungen aus den 1970ern los.
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Gestaltung] , Blair, Tony [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Soziales ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Analyse des Ausgangs der britischen Wahlen - Moderatorengespräch
    Interview: Brigitte Fuchs
    Mitwirkende: Fuchs, Brigitte [Interviewte/r] , Herics, Werner [Interviewer/in]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Soziales ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das britische Wahlrecht als Hilfe für den Erdrutschsieg
    Das Mehrheitswahlrecht begünstigt die großen Parteien, die wenig überraschend an diesem festhalten: Trends zu einer Partei werden hiermit nochmals massiv verstärkt, nach dem Motto "The Winner takes it all". Durch die Einteilung in über 600 Wahlkreise und die Wahl des dortigen Abgeordneten sichert man diesen auch bei einer hauchdünnen Mehrheit das Mandat, während die anderen Bewerber leer ausgehen.
    Mitwirkende: Ladinser, Barbara [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Soziales ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Auswirkungen des Labour-Sieges auf die europäische Politik
    Ob Großbritannien an der Währungsunion teilnimmt, soll eine Volksabstimmung klären. Blair gilt als um einiges europafreundlicher als die Tories.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Direkte Demokratie ; Soziales ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Das Ende der konservativen Ära
    Einblendung: Major, Thatcher. Die britische Wirtschaft gilt heute als die wettbewerbsfähigste Europas: die Tories forcierten Unternehmertum auf Kosten der Armen, setzten Arbeitnehmerrechte außer Kraft, entmachteten die Gewerkschaften, und trieb Privaitiserungen voran. Vor allem die nördlichen Industriestädte verfielen, die Arbeitslosigkeit stieg dort stark an. Ihren Ruf als "Eiserner Lady" zementierte Thatcher beim Bergarbeiterstreik 1984/85. Viel Popularität kostete die Konservativen die Einführung der Kopfsteuer.
    Mitwirkende: Kernmayer, Ernst [Gestaltung] , Major, John [Interviewte/r] , Thatcher, Margaret [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Wirtschaftspolitik ; Konservative ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Aufregung um neue Telefongebühren-Takte bei der Post
    Mitwirkende: Hutar, Herbert [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kriminalitätsstatistik 1996: Kriminalität leicht rückläufig
    Einblendung: Schlögl, Sika
    Mitwirkende: Aigelsreiter, Hannes [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r] , Sika, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Straftaten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Arbeitsplätze im Gesundheitswesen möglich
    Einblendung: Rasinger, Fasslabend
    Mitwirkende: Simbürger, Franz [Gestaltung] , Rasinger, Erwin [Interviewte/r] , Fasslabend, Werner [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Arbeitsbedingungen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    CV berät über Aufnahme von Frauen
    Einblendung: Philip Schulmeister, CV-Präsident, Graff. Die österreichweite Aufnahme der Frauen ist allerdings unwahrscheinlich und wird wohl am Widerstand der Studenten und der "alten Herren" scheitern.
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Schulmeister, Philipp [Interviewte/r] , Graff, Michael [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Männer ; Christentum ; Konservative ; Universität ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Der EU-Bürgerberater - das unbekannte Wesen
    Einblendung: Stefan Hornung, EU-Bürgerberater
    Mitwirkende: Roth, Gerhard [Gestaltung] , Hornung, Stefan [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; EU ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Schwere sexuelle Kindesmißhandlung in Wien
    Das Mädchen hatte mehrere Verletzungen am ganzen Körper sowie Mißhandlungsspuren im Genitalbereich. Die Mutter wurden wegen Mordverdachtes und Unzuchtverdachtes angezeigt. Das Mädchen selbst ist total verstört und redet mit niemandem.
    Mitwirkende: Moser, Christian [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Kinder und Jugend ; Straftaten ; Justiz und Rechtswesen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Film: "Basquiat" in den Kinos
    Einblendung: Julian Schnabel, Regisseur, Dennis Hopper
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Schnabel, Julian [Interviewte/r] , Hopper, Dennis [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte: Film ; Spielfilm ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.05.02
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Herics, Werner [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.05.02 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970502_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt