Oral History Interview mit Jutta Pfaffeneder (Pseudonym)

Mediathek

Dieses Medium ist nur vor Ort im Publikumsbetrieb der Österreichischen Mediathek verfügbar.

Katalogzettel

Titel Oral History Interview mit Jutta Pfaffeneder (Pseudonym)
Titelzusatz Geboren 1962 in Wien: Kindergartenpädagogin, Kindergartenleiterin, Familienbegleiterin, Hausfrau, Mutter
Spieldauer
Urheber/innen und Mitwirkende Pfaffeneder, Jutta [Interviewte/r]
Fässler, Silvia [Interviewer/in]
Österreichische Mediathek [Produzent]
Datum 2012.11.13 [Aufnahmedatum]
Ort Wien [Aufnahmeort]
Schlagworte Gesellschaft ; Interview ; Alltag ; Familie ; Arbeitsbedingungen ; Bildung und Schulwesen ; Soziales ; Freizeit ; Reise ; Frauen ; Krieg ; Zweiter Weltkrieg ; Archäologie ; Sport ; Tod
20. Jahrhundert - 60er Jahre
20. Jahrhundert - 70er Jahre
20. Jahrhundert - 80er Jahre
20. Jahrhundert - 90er Jahre
21. Jahrhundert - Nullerjahre
21. Jahrhundert - 10er Jahre
Typ audio
Format DFMP3 [Dateiformat: MP3]
DFWAV [Dateiformat: Broadcast WAV]
Signatur e13-03360_K01, e13-03359_K01
Medienart Mediendatei

Information

Inhalt

Gesprächsthemen: Wien – Kindheit – Geschwister – Kagran – Scheidung – Scheidungskind – Diskriminierung – Land – Gemeindebau – Kinderspiele – Kindergarten – Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik – Bundesbildungsanstalt für Kindergärtnerinnen – Kindergärtnerinnenausbildungsanstalt – Pädagogin – Kindergärtnerin – Ehe – Heirat – Mutter – Kinder – Trennung – Stadt Wien – Kindergartenleiterin – Montessoripädagogin – Sonderpädagogin – Familienbegleiterin – Freizeit – Archäologie – Geschichte – Reisen – Asien – China – Paragleiten – Sport – Volksschule – Frauen – Geschlechterverhältnisse – Geschlechterrollen – Hauptschule – Hausfrau – Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Frauenemanzipation – Gleichberechtigung – Pubertät – Zweiter Weltkrieg – Kriegstrauma – Kriegsfolgen – Kriegsgefangenschaft – Gewalt in der Familie – Gewerkschaft – Feminismus – Tod – Sterben – Verlust – Krebserkrankung – Altern – Diversität – Rumänien – Bulgarien – Fliegen – Beziehungen – Partnerschaften