Mittagsjournal 1997.05.12

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Gewerkschaft Öffentlicher Dienst rüstet sich für nächste Gehaltsrunde
    Interview: Beamtengewerkschafter Dohr
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Dohr, Siegfried [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Beamte ; Verhandlung ; Arbeitnehmerverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    90 Jahre allgemeines Wahlrecht in Österreich
    Einblendung: Heinz Fischer
    Mitwirkende: Arnim-Ellissen, Hubert [Gestaltung] , Fischer, Heinz [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Wahlen ; Direkte Demokratie ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor Verschärfung des Waffengesetzes?
    Interview: Karl Schlögl
    Mitwirkende: Fuchs, Wolfgang [Gestaltung] , Schlögl, Karl [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Justiz und Rechtswesen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Selbstmordrate bei Männern im mittleren Lebensalter steigend
    Einblendung: Hans Rittmannsberger, Wagner-Jauregg-Spital Linz, Psychiater
    Mitwirkende: Hofer, Werner [Gestaltung] , Rittmannsberger, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesundheitswesen und medizinische Versorgung ; Tod ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Salzburg fürchtet sich vor angekündigtem Chaos-Wochenende
    Einblendung: Polizeidirektor Karl Schweiger, Anonym Salzburger Geschäftsmann. Punks und Autonome drohen mit "Chaostagen" mit Vorbild Hannover in der Mozartstadt.
    Mitwirkende: Zschock, Gerhard [Gestaltung] , Schweiger, Karl [Interviewte/r] , Anonym, Salzburger Geschäftsmann [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Linksextremismus ; Unruhen ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach dem schweren Erdbeben im Iran
    2000 Tote, 6000 Verletzte. Der Iran verlangt mehr Sachspenden, internationale Hilfskräfte werden nicht verlangt.
    Mitwirkende: Kernmayer, Ernst [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Landschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    dazu: Iranische Absage an Österreichisches Rotes Kreuz
    Einblendung: Jany
    Mitwirkende: Newrkla, Susanne [Gestaltung] , Jany, Bernhard [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Landschaft ; Unfälle und Unglücksfälle ; Sicherheit ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Europa-Finanzminster über Konvergenzkriterien
    Auch Österreich erhält aufgrund seines Budgetdefizits einen "Blauen Brief", in dem es aufgefordert wird, noch mehr zu sparen.
    Mitwirkende: Schmidt, Günter [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; EU ; Wirtschaftspolitik ; Währungspolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Vor heißer innenpolitischer Woche in Deutschland
    Streiks im Baugewerbe, Budgetdefizit, hohe Arbeitslosigkeit.
    Mitwirkende: Obermaier, Volker [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Streik ; Arbeitgeberverbände ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Jelzin und Maschadow unterzeichnen russisch-tschetschenisches Friedensabkommen
    Russisch-tschetschenische Beziehungen werden geregelt. Die Beziehungen zwischen Tschetschenien und Russland sind stark angespannt, da der Status der kleinen Kaukasusrepublik nach wie vor ungeklärt ist.
    Mitwirkende: Scholl, Susanne [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Krisen und Konflikte ; Verhandlung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nachlese zur Besetzung des Campanile in Venedig
    Sezessinisten hielten Markusplatz und Campanile 8 Stunden besetzt und forderten die Wiedergründung der Republik Venedigs aus. Am 12. Mai 1797 war die Republik in die Hände Napoleons gefallen.
    Mitwirkende: Frauscher, Reinhard [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Föderalismus ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Italien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Porträt des Erzbischof von Zaire
    Laurent Monsengwo Pasinya, Erzbischof von Zaire, wurde zum Parlamentspräsidenten gewählt. Wenn Diktator Mobutu zurücktritt, könnte er automatisch zum Präsidenten aufsteigen.
    Mitwirkende: Franzke, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Religion ; römisch - katholische Kirche ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Afrika
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Trailer Journal Panorama Macao
    Seit 450 Jahren wird die Stadt von Portugal verwaltet, 1999 wird die Stadt dann von China verwaltet, was vor allem von den Macanesen mit Angst gesehen wird.
    Mitwirkende: Krebs, Cornelia [Gestaltung]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Regierung ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Kontinente / Asien
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Nach dem Sieg von Deep Blue - Was können Computer noch alles lernen?
    Einblendung: Wilhelm Barth, Programmierer.
    Mitwirkende: Guggenberger, Christoph [Gestaltung] , Barth, Wilhelm [Interpret/in]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Technik ; Sport ; Graphik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kultur: Xenia-Hausner-Ausstellung in der Kunsthalle
    Interview: Hausner
    Mitwirkende: Zimmermann, Gernot [Gestaltung] , Hausner, Xenia [Interviewte/r]
    Datum: 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte: Bildende Kunst ; Malerei ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.05.12
    Spieldauer 00:55:49
    Mitwirkende Kronsteiner, Manfred [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.05.12 [Sendedatum]
    Schlagworte Gesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-970512_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Gesellschaft , Radiosendung-Mitschnitt