Mittagsjournal 1997.11.08

Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 00:00
Dauer 00:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 00:00
1x
  • Marker
  • Beschreibungen aus, ausgewählt
  • Untertitel aus, ausgewählt
    x
    ZOOM HELP
    Drag zoomed area using your mouse or a finger.
    100%

    Rechtliches

    Zitieren

    KI-generiertes Transkript

    Beiträge dieses Journals

    Nachrichten
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Manas, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Wetter
    Mitwirkende: Wadsak, Markus [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Natur ; Klima und Wetter ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    SPÖ und Gewerkschaft nach Streit um Pensionsreform
    Sowohl Bundeskanzler Viktor Klima als auch der ÖGB konnten durch den erfolgreichen Abschluss der Pensionsreform ihr Image aufbessern und der ÖGB ging gestärkt hervor. Einblendungen: SPÖ-Bundesgeschäftsführer Andreas Rudas; GPA-Chef Hans Sallmutter
    Mitwirkende: Groß, Gerald [Gestaltung] , Rudas, Andreas [Interviewte/r] , Sallmutter, Hans [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Parteien / SPÖ ; Arbeitnehmerverbände ; Pensionen ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    FGOE-Konferenz: Mitgliederinformation über Pensionsreform
    Die Freie Gewerkschaft Österreich in Gründung hält im Restaurant Rosenkavalier im Wiener Südbahnhof eine Offene Konferenz mit dem Titel "Arbeit muss sich wieder lohen" ab. Themen sind die Pensionsreform und die Arbeitsplatzproblematik. FPÖ-Chef Jörg Haider nimmt teil. Einblendung: nicht namentlich genannte TeilnehmerInnen; FPÖ-Generalsekretär Peter Westenthaler; FPÖ-Chef Jörg Haider
    Mitwirkende: Bornemann, Dieter [Gestaltung] , Anonym, Teilnehmerin , Westenthaler, Peter , Haider, Jörg
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik Österreich ; Arbeitnehmerverbände ; Pensionen ; Straßenbefragung ; Konferenz ; Parteien / FPÖ ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Im Journal zu Gast: Hendrika Schlöger vom Social Service der Caritas
    Wolfgang Klein und Hendrika Schlofer sprechen über die fünf indischen Flüchtlinge, die fast ein Monat lang im Transitbereich am Flughafen Wien Schwechat festsaßen.
    Mitwirkende: Klein, Wolfgang [Gestaltung] , Schlofer, Hendrika [Interviewte/r] , Klein, Wolfgang [Interviewer/in]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Interview ; Sozialpolitik ; Asyl ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reportage über Hilfe für Obdachlose
    Einblendungen: Peter Malat, ehemaliger Werbefachmann, obdachlos; Klaus, obdachlos; ein Projekt der Gemeinde Wien und der Arbeitsgemeinschaft Nichtsesshaftenhilfe in der Leopoldauer Straße gibt ihnen einen Lichtblick; Einblendung: Projektleiter Peter Pototschnig
    Mitwirkende: Unger, Hans Christian [Gestaltung] , Malat, Peter [Interviewte/r] , Klaus <Obdachloser> [Interviewte/r] , Pototschnig, Peter [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Gesellschaft ; Sozialhilfe ; Sozialpolitik ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Neue Aufgaben für ÖBB-Werkstätten
    Modernste Radsatzbearbeitung der Welt für Eisenbahnen in Knittelfeld in Betrieb genommen. Die ÖBB-Werkstätten wurden vor drei Jahren zu TechnischeServices. Standorte wurden auf sieben beschränkt und Personal abgebaut. Einblendung: Leiter des Geschäftsbereichs Technische Services Alfred Zimmermann
    Mitwirkende: May, Stefan [Gestaltung] , Zimmermann, Alfred [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Eisenbahn ; Verkehr ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Umstrittener Kraftwerksbau in China
    Ab heute wird der Jangtse-Fluss (Langer Fluss) für den Bau des Drei-Schluchten-Staudamms umgeleitet.
    Mitwirkende: Nothnagel, Michael [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Wirtschaft ; Bauen ; Energiewesen ; Diskussion ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; China
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Reste der Berliner Mauer müssen geschützt werden
    Die 1961 errichtete Berliner Mauer wurde 1989 eingerissen, mittlerweile ist fast nichts mehr davon erhalten. Einblendung: Direktor des Mauermuseums am Checkpoint Charlie Rainer Hildebrandt fordert den Erhalt von Teilen der Mauer an Originalplätzen
    Mitwirkende: Bruckmann, Claus [Gestaltung] , Hildebrandt, Rainer [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Denkmalschutz ; Kalter Krieg ; Zivilgesellschaft ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Bundesrepublik Deutschland
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Yves Montand: Exhumierung wegen Vaterschaftsnachweis
    Sechs Jahre nach seinem Tod wird der Chansonnier Yves Montand exhumiert, da die heute 22-jährige Aurore Drossart gemeinsam mit ihrer Mutter behauptet, seine Tochter zu sein. Die öffentliche Meinung ist gespalten: Leichenschändung oder das Recht, zu wissen, war sein Vater ist. Einblendungen: Musikbeispiel; Aurore Drossart; Carole Amiel, die letzte Lebensgefährtin von Yves Montand
    Mitwirkende: Twaroch, Eva [Gestaltung] , Drossart, Aurore [Interviewte/r] , Amiel, Carole [Interviewte/r]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Medizin ; Gesellschaft ; Tod ; Justiz und Rechtswesen ; Kinder und Jugend ; Männer ; Medizin ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Frankreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Präsentation von Varnays Buch "Hab mir's gelobt"
    Astrid Varnay wurde 1918 in Stockholm geboren und war als Opernsängerin bekannt. Ihre Memoiren werden morgen im Theater an der Wien präsentiert. Einblendung: Astrid Varnay
    Mitwirkende: Bruckner, Susanne [Gestaltung] , Varnay, Astrid [Interpret/in]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Literatur ; Printmedien ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten
    Kurzmeldungen
    Mitwirkende: Hnatek, Josef Wenzel [Sprecher/in] , Manas, Elisabeth [Gestaltung]
    Datum: 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte: Politik ; Nachrichten ; Radiosendung-Mitschnitt ; 20. Jahrhundert - 90er Jahre ; Österreich
    Typ: audio
    Inhalt: Nachrichten

    Katalogzettel

    Titel Mittagsjournal 1997.11.08
    Spieldauer 00:55:51
    Mitwirkende Obermaier, Volker [Moderation]
    ORF [Produzent]
    Datum 1997.11.08 [Sendedatum]
    Schlagworte Radiosendung-Mitschnitt
    Örtliche Einordnung Österreich
    20. Jahrhundert - 90er Jahre
    Typ audio
    Format DAT [DAT-Kassette]
    Sprache Deutsch
    Signatur Österreichische Mediathek, jm-971108_k02
    Medienart Mp3-Audiodatei
    Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal

    Information

    Inhalt

    Nachrichten

    Verortung in der digitalen Sammlung

    Schlagworte

    Radiosendung-Mitschnitt