10 Jahre Mauerfall - historische Rückschau

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1999.11.08

Katalogzettel

Titel 10 Jahre Mauerfall - historische Rückschau
Titelzusatz Am Abend des 9. November 1989 verkündete die DDR die Aufhebung von Reisebeschränkungen für DDR-Bürger. Dies bedeutete den freien Zugang zu Westberlin. 11 Monate nach dem Fall der Berliner Mauer erfolgte die Vereinigung der beiden Staaten. Ein historischer Rückblick. Interview: Archivaufnahmen diverse anonyme DDR-Bürger, Einblendung: DDR-Staatschef Walter Ulbricht, Einblendung: SED-Funktionär Günther Schabowski, Interview: Bürgermeister Walter Momper, Einblendung: Archiv Radioberichterstattung, Einblendung: SED-Generalsekretär Egon Krenz, Einblendung: Bundeskanzler Helmut Kohl.
Mitwirkende Sztatecsy, Amalie [Gestaltung]
Anonym, DDR-Bürgerin, DDR-Bürger [Interviewte/r]
Ulbricht, Walter [Interviewte/r] [GND]
Schabowski, Günter [Interviewte/r] [GND]
Momper, Walter [Interviewte/r] [GND]
Krenz, Egon [Interviewte/r]
Kohl, Helmut [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1999.11.08 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Rückblick ; Marxismus und Kommunismus ; Jubiläum ; Interview ; Reden und Ansprachen ; Archiv ; Geschichtswissenschaft ; Radio ; Radiosendung-Mitschnitt
Örtliche Einordnung Deutsche Demokratische Republik
Bundesrepublik Deutschland
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1999.11.08

Information

Inhalt

Nachrichten