Schüssel dementiert angebliche Aussagen gegen ausländische Politiker

Mediathek

Dieses Medium ist Teil des Journals Mittagsjournal 1997.06.30

Katalogzettel

Titel Schüssel dementiert angebliche Aussagen gegen ausländische Politiker
Titelzusatz Interview: Schüssel. Außenminister Schüssel hatte angeblich am Rande des EU-Gipfels in Amsterdam im Rahmen eines inoffiziellen Pressefrühstücks ein schwedisches Regierungsmitglied als "Trottel", den Präsident der deutschen Bundesbank als eine "richtige Sau" bezeichnet. Schüssel dementiert und meint, nie an einem dortigen Pressefrühstück teilgenommen zu haben. Ein derartiges Vokabular zähle nicht zu sienem Sprachgebrauch, nicht einmal im härtesten Wahlkampf gegen politische Gegener würde er solche Worte verwenden. Die Anschuldigungen seien haltlos und erfunden und Schüssel, der im Gespräch zum Ende leicht ungehalten wurde, meinte, er fände es höchst merkwürdig, dass erfundene Geschichten von österreichischen Medien aufgenommen würden. Schließlich brach er das Gespräch ab und legte auf, weshalb ihn die Redakteurin nicht mehr darauf ansprechne konnte, dass auch zwei ORF-Journalisten angaben, bei dem betreffenden Gespräch dabei gewesen zu sein.
Mitwirkende Roither, Bettina [Gestaltung]
Schüssel, Wolfgang [Interviewte/r] [GND]
ORF [Produzent]
Datum 1997.06.30 [Sendedatum]
Schlagworte Politik ; Skandal ; Diplomatie ; Radiosendung-Mitschnitt
20. Jahrhundert - 90er Jahre
Typ audio
Sprache Deutsch
Signatur Österreichische Mediathek,
Gesamtwerk/Reihe Mittagsjournal 1997.06.30

Information

Inhalt

Nachrichten

Verortung in der digitalen Sammlung

Schlagworte

Politik , Skandal , Diplomatie , Radiosendung-Mitschnitt